Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Frohes Fest

Autor:  Aldabo

   ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
   ║      "Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr         ║
   ║       haben schon manchen um die Besinnung gebracht."                ║
   ║                                                   Joachim Ringelnatz ║
   ║                                                                      ║
   ║                                       /\                             ║
   ║                                  /\  //\\                            ║
   ║                           /\    //\\///\\\                           ║
   ║                          //\\  ///\////\\\\  /\                      ║
   ║            /\           /..^\/^./^..^..\/^\/..^\                     ║
   ║           /.^\    /\   /.^../.^/.^.^...\.^/..^..\                    ║
   ║          /^...\  /.^\ /.^.^^/.^..^}...\  /. ^...^\                   ║
   ║         /..^.^.\/^..^\.^.^.^...^..^...^...____....\......./|\        ║
   ║        /.^.^..^\.^..._\___________________|  |____.\/\.../||o\       ║
   ║       /.^^..^.^^\..../____________________________\/..\./|o|||\      ║
   ║      /..^..^^.^.^.../______________________________\.^./|||||o|\     ║
   ║     /^.^..^.^^..^....||___|___||||||||||||___|__|||.../||o||||||\    ║
   ║    /.^...^...^....^..||___|___||||||||||||___|__|||.......|.|        ║
   ║   /.^.^.^..^..^.. ^..|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||   ║
   ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝

        __     __)              
      (, /|  /|                
        / | / |   _  __  __    
     ) /  |/  |__(/_/ (_/ (_(_/_
    (_/   '                .-/  )   ___            
                          (_/  (__/_____) /)       ,                      
                                 /       (/   __     _  _/____   _   _          
                                /        / )_/ (__(_/_)_(__// (_(_(_/_)_
                               (_______/


Gedankenspaziergang im Licht des Abendmondes

Autor:  Aldabo
Heut Nacht bin ich, nach dem Besuch eines Kinofilmes, den Weg nach Hause gelaufen... ein kleiner Spaziergang im Licht der Straßenlaternen und des abendlichen Mondscheins
Hier gingen mir einige Sachen durch den Kopf... Ob nun der Film, ein spontan eingefallener Absatz aus einem Buch oder verdrängt geglaubte Gefühle für ein mädchen der Auslöser für diese Gedankengänge waren, keine Ahnung...
Anfangen möchte ich mit dem Buch-Zitat:
Hagakure Band 1 - Absatz 'Liebe in ihrer höchsten Form'
Spoiler
Die höchste Form der Liebe liegt darin, die brennende Liebe für sich zu behalten und nicht einmal der geliebten Person sein Herz zu offenbaren.

 Empfange, wenn mein leben vorüber ist,
 Meine verzehrende Liebe für dich
 Aus dem Rauch, der von meinem brennenden Körper aufsteigt.

Die Liebe, die einer Geliebten offenbart wird, wenn man noch lebt, ist nicht tief; mit der geheimgehaltenen Liebe sterben ist die höchste Form der Liebe. Selbst wenn man von dem Menschen, den man liebt, gefragt wird, ob da der Fall ist, ist es entscheidend, gleich zu antworten: "Das ist das Letzte, was ich mir vorstellen kann." Was für einen komplizierten Weg die wahrste Liebe doch gehen muss!

Es gibt Momente, in denen mir bewusst wird, wie hirnrissig bzw. einfältig ich mich meist verhalte, was die Liebe angeht ... Gefühle für ein Mädchen zu haben, für das ich nichts weiter als ein Freund bin, ohne Chance auf mehr, trotzdem endlos in einem Kreis aus Trauer und Hoffnung.
Schon früher kamen mir oft ähnliche Gedankengäge. Damals versuchte ich meist, diese in Gedichten zum Ausdruck zu bringen.
Ein traurig Kreislauf (2003)
Spoiler
Traurigkeit gebärt ein Hauch
Von Hoffnung tief in seinem Bauch.
Wie Wunder kündigt diese an,
Wann die Trauer gehen kann.
Geburt der Hoffnung nun,
Lässt die Trauer dann im Schatten ruhn.

Hoffnung führt an die glücklich Stund,
Deren schön Geburt gibt sie uns kund.
Hoffen braucht darauf nicht sein,
Wenn alle schauen glücklich drein.

Wird verletzt die Glücklichkeit
End alles nur in Kampf und Streit.
Wenn diese selbst verliert,
Trauer neu geboren wird.
So wird es ewig uns ergehen,
Bis diesen Kreislauf wir verstehen.

Sollte man sich nun auf diesen Kreislauf einlassen... Oder eher versuchen ihn zu durchbrechen?
Gleichwohl stellt sich die Frage, wie man abwägt, ob man um seine Gefühle willen bereit sein sollte, zu kämpfen... ab wann ist Hoffnung vergebens? ...ab wann sind Gefühle Gift? ...ab wann sollte man sich geschlagen geben?
Kann man sich denn gar geschlagen geben, oder kommen die verdrängten Gefühle dann nur umso stärker wie ein Bumerang zurück, genau dann wenn man sie am wenigsten erwartet? Hilft es sich abzulenken, seine Augen auf eine neue Person zu richten, dieser sein Herz zu öffnen...

 Doch betrügt man damit nicht eher sich selbst?

Fragen, auf die die Menschheit seit Jahrtausenden Antworten sucht. Erfolglos, das war klar... Auf diese Fragen kann es keine Antworten geben. Vielleicht zum Glück, damit die Liebe ihren mystischen Zauber behält, gleich wie schmerzhaft das auch sein mag.

Letztendlich komme ich nur erneut zu der Erkenntnis, die ich schon vor geraumer Zeit erlangte:
Liebe ist schon scheiße...
Ganz unabhängig davon ob man alleine ist oder ob man einen Partner gefunden hat, so findet sie immer einen Weg um einem Kopfzerbrechen und Herzschmerz zu bereiten.
Was unweigerlich eine Folge-Erkenntnis nach sich zog...
Nicht gern verschenke ich mein Herz,
Meist sammelt es sich doch mit Schmerz.
Doch selbst wenn's nehment Schaden,
Ich werd's wohl immer wieder wagen.
...womit wir wieder bei dem traurigen Kreislauf angelangt wären



Ich gehe davon aus, dass es dieses Mädchen, würd ich ihr sagen was ich wirklich fühlte, wahrscheinlich als Belastung betrachten würde. So gut kenn ich sie nun schon, dies mit Sicherheit sagen zu können...
Wie sehr tut's mich plagen
Da's Gefühl ich muss ertragen
Ohn'es offen ihr zu sagen.
Doch werd ich's weiter tragen
Um so nicht sie zu plagen.
Eventuell irre ich mich auch, aber da spricht nur wieder die unvernünftige Hoffnung... aber diese, so sagt man ja, stirbt ja bekanntlich immer zuletzt *sigh*



nya...      nur so paar Gedanken die unter Einfluss von schlechten Kino-Popkorn, Kälte, abendlichen Mondschein und Auto-Abgasen am Straßenrand des städtischen Straßenverkehr entstanden... eventuell hätt ich doch lieber den Weg die Elbe entlang wählen sollen, vlt. sind ja doch nur Laternenlicht und Autoabgase schuld *drop*



so far...
           ___,   _              _        
          /   |  | |    |       | |      
         |    |  | |  __|   __, | |   __  
         |    |  |/  /  |  /  | |/ \_/  \_
          \__/\_/|__/\_/|_/\_/|_/\_/ \__/






Ps.: Bei Interesse, weitere meiner Gedichte finden sich in meiner Gedichte-Sammlung im Fanfic-Bereich

Freiheit statt Angst 2009 - Friedliche Demonstranten vs. Polizeigewalt Demo, Gewalt, Polizeistaat

Autor:  Aldabo
Gestern, am 12.09.2009, war ich zusammen mit der Dresdner Piratenpartei bei der Großdemo 'Freiheit statt Angst' in Berlin.

Zweck der Demo ist der Protest gegen die zunehmende Überwachung und Schikanierung des eigenen Volkes unter Vorbehalt einer eigens geschürten Terrorangst.

Alle Parteien, die von sich behaupten die Grund- und Bürgerrechte zu wahren, waren auch vertreten. Linke und FDP in marginal kleinem Anteil, Grüne schon etwas mehr und ansonsten sah man zu mindestens ein Drittel nur das Schwarz-Orange der Piraten im Gewühl der Menge mitsamt massenhaft Fahnen, Transparenten und co...



Die Demo startete 15 Uhr am Potsdamer Platz. Der Demonstrationszug war so geplant, dass er an allen nahe liegenden Regierungsgebäuden vorbeiführte und somit gefühlte hundert Überwachungskameras unseren Weg zierten...

Mit Luftballongs und Co wurden diese dann Teilweise so behangen, dass ihr Sichtfeld gänzlich versperrt wurde.



Aber es gab leider auch negative Ereignisse.

Das nachfolgende Video zeigt den Fahrradfahrer im blauen Hemd, welcher gerade Anzeige gegen einen anderen Polizisten erstatten wollte, weil der einen Freund von ihm unter unfreundlichen Umständen ("aggro-zecke trifft aggro-polizist") festgesetzt hatte.


Seht es euch an...

Polizei-Brutalität bei der Freiheit-Statt-Angst Demo 2009 (Unterstützungsupload)

...und entscheidet selbst, wie weit wir vom Polizeistaat noch entfernt sind.


so far... Aldabo
______________________________________________________________________________

Ps.: In diesem Zusammenhang ein ebenfalls sehr interessanter Blog zur G9-Demonstration und dessen Folgen...

Mein G8 Verfahren in Rostock
______________________________________________________________________________

Nachtrag: Inzwischen gibt es ein weiteres Video, das etwas früher ansetzt:
Der Konflikt mit dem "Herrn im blauen T-Shirt"

Endlich mal Klartext Datenschutz, Grundrecht, Internetsperren, Politik

Autor:  Aldabo
Heute, am 3.7.2009, hielt Jörg Tauss vor dem Auditorium des Budnestages zwei Ansprachen, eine über Grundrechte und eine über Datenschutz.

In diesen sprach er aus, was schon lange von vielen sehr skeptisch betrachtet wird.

Erstes Video: Jörg Tauss bei der Debatte über Grundrechte

Zweites Video: Rede von Jörg Tauss zum neuen Datenschutzgesetz

Getreu dem Motto "Sie werden sich wünschen, wir wären politikverdrossen" sag ich nur: Klarmachen zum Ändern - Piraten wählen!

Ersuch an die NATO ( Sarkasmus in seiner reinsten Form )

Autor:  Aldabo
GG, Artikel 20

(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.

(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.

(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.


Hiermit ersuche ich die NATO um eine sofortige militärische Intervention gegen die Bundesrepublik Deutschland, in welcher sich momentan deutliche Ansätze zur Grundsteinlegung eines Vierten Deutschen Reiches abzeichnen.



† 18.06.2009

Autor:  Aldabo
† 18.06.2009    Hier ruht die Freiheit, das Grundgesetz, Artikel 5 bestattet. Ruhe in Frieden.

Spoiler
GG, Artikel 5

(1)Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.


Am 18.06.2009 wurde von Seiten der SPD und CDU das Gesetz durchgepeitscht mit allen Mitteln.

Ohne Prüfung durch eine zweite oder gar dritte Instanz soll das BKA künftig Internetseiten auf eine Sperrliste stellen, welche nach ihrem ermessen kinderpornografisches material aufweisen.
Hier soll gsperrt werden, anstelle zu löschen.
Wie nach Sperrlisten aus Finnland und Schweden schon bekannt ist liegen die meisten solcher Server in Amerika, Norwegen und Deutschland. Dies sind keine der sogenannten 'rechtsfreien Länder' wie die Politiker sie nannten, in denen auf die Server keine rechtliche Zugreifbarkeit besteht!

Das Motto heißt Sperren statt Löschen ~__~

Unterweilen prüft die CDU bereits, obwohl das Gesetz noch nicht durch den Bundestag gänzlich durch ist, die Anwendungsmöglichkeit des Gesetzes auf Anscheinlich das Urheberrecht verletzende Seiten, Webseiten mit den sogenannten 'Killerspielen' als Inhalt und weitere Sperrmöglichkeiten.

Nicht bald haben wir eine Sperrinfrastruktur des Internets wie in Finnland, wo etwa 10% der gesperrten Seiten aus politischen Kritiken bestehen.

Die Sperren werden auf dem Prinzip von DNS-Umleitungen geschehen.
Die anfrage nach IP und Root für einen Domainnamen werden vom zuständigen Domain Name Server der Provider anstelle auf die richtige Seite auf eine Seite mit dem ominösen Stoppschild des BKA umgeleitet.

Zudem sollen alle, die auf eine solche Stoppseite gesurft werden nach Wünschen von Scheuble erfasst werden und womöglich kann ein Fehlklick un landen auf einer solchen Stoppseite schon bald eine Hausdurchsuchung nach sich ziehen.




Umgehung der Sperren

Zum umgehend er DNS-Sperren braucht man nur die IP eines unzensierten DNS-Server
Spoiler
Liste freier DNS-Server (Stand: 17. April 2009)
213.73.91.35
62.2.100.201
77.220.232.44
194.150.168.168
204.152.184.76
80.237.196.2
194.95.202.198
194.145.226.26
198.6.1.122
134.95.129.23
130.149.4.20
193.158.124.58


Anleitung von de-zensiert.de:
Spoiler
Anleitung: Umgehung von DNS-Sperren

Im Folgenden werde ich Ihnen nun zeigen, wie Sie DNS-Sperren Ihres Providers umgehen, indem Sie alternative DNS-Server nutzen. Hierfür ist es notwendig, die Netzwerkeinstellungen Ihres Betriebssystems zu modifizieren. Sie benötigen hierfür eventuell Administratorrechte. Die Folgende Anleitung bezieht sich nur auf Windows XP; Windows Vista funktioniert entsprechend. Benutzer von alternativen Betriebssystemem dürften wissen, wie sie ihre DNS-Server ändern.

Benutzt werden zwei DNS-Server der German Privacy Foundation[1], Sie können selbstverständlich auch jeden anderen frei zugänglichen DNS-Server hier verwenden.

1. Öffnen der Netzwerkeinstellungen Ihrer Internet-Verbindung

Gehen Sie auf Start => Einstellungen => Systemsteuerung (Abbildung 1). Klicken Sie hier doppelt auf das Symbol Netzwerkverbindungen (Abbildung 2). Es öffnet sich eine Übersicht mit einer oder mehreren Netzwerkverbindungen (je nach der Hardware-Ausstattung Ihres Computers) (Abbildung 3). Wählen Sie hier die Verbindung, die Ihre Verbindung mit dem Internet darstellt. Befindet sich Ihr Computer hinter einem Router, so ist das - wie auf den Beispielbildern - in der Regel eine LAN-Verbindung. Eine allgemeingültige Aussage lässt sich hier leider nicht treffen. Wenn Sie unsicher sind, welche der Verbindungen Sie mit dem Internet verbindet, deaktivieren Sie einfach die Verbindungen Stück für Stück (Rechtsklick, Deaktivieren).

Führen Sie einen Rechtsklick auf die entsprechende Verbindung aus und klicken Sie im Kontextmenü Eigenschaften (Abbildung 3). Klicken Sie im sich dann öffnenden Fenster auf Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf den Button Eigenschaften (Abbildung 4).

2. Eintragen der DNS-Server

Stellen Sie im unteren Bereich des Eigenschaftsfensters die Einstellung DNS-Serveradresse automatisch beziehen auf Folgende DNS-Server verwenden um. Tragen Sie dann in die beiden Felder die IP-Adressen 94.75.228.29 sowie 87.118.104.203 ein (Abbildung 5).

3. Übernehmen der Einstellungen

Bestätigen Sie dieses und alle anderen geöffneten Fenster mit OK. Das wars, Sperren umgangen. War doch gar nicht schwierig, oder?


Video-Anleitungen:
Spoiler





Und zu guter Letzt noch ein kleines sarkastisches Lied zu dem brisanten Thema:

                         Zensursula



Und bedenkt: In Anbetracht der politischen Entwicklung und vieler Inhalte in Fanarts, Fanfics und Dōjinshi ist es nur eine Frage der Zeit, bis das BKA auch Animexx für Urheberrechtsverletzend einstuft und auf die Sperrliste packt...

sinnloses gebrabbel... nicht weiter beachten

Autor:  Aldabo
Es ist einfacher, sich raus zu halten als raus zu kommen.
                                     Mark Twain

Aber so einfach ist es dann leider doch nicht.
Jeder Moment unseres Lebens erfordert Entscheidungen.
Immerfort muss man Abwegen. Ein simples Ja oder Nein.
Immerzu geht man ein Risiko ein.

Hätt ich aber gewusst, wie schwer loslassen sein kann
   ...ich hätte diese eine Hand wohl niemals ergriffen

Das Leben wäre vielleicht einfacher, wenn ich dich nicht getroffen hätte. Es wäre nur nicht mein Leben.
                                     Erich Fried



Es ist mir unangenehm...

... ständig an diese eine Person zu denken
... sie vergessen zu wollen und zuleich die Nähe zu suchen
... sie am liebsten anschreiben zu wollen, jederzeit
... es nicht zu tun weil man sie nicht belästigen will
... zu warten und zu hoffen, ob sie mir eventuell mal schreibt...
 (was sie natürlich nicht machen wird)
... zu wissen, dass was auch immer passieren möge, da keinerlei Chance besteht

Zumindest was den letzten Punkt angeht, diese Gewissheit habe ich... sie hat es mir deutlich zu verstehen gegeben.


Und was mach ich?

... denke viel zu oft immer noch an sie
... schau auf ihren Stecki ob sie was dran geändert hat
... gebe blöde Kommentare auf ihre Weblogs
... hoffe, obgleich der Hoffnungslosigkeit
... schreibe mein Weblog voll mit Dingen, die eigentlich keinem was angehen



Bin ich nun einfach nur ein naiver Narr oder gar ein vollkommen hoffnungsloser Romantiker?

Träume

Autor:  Aldabo
Kein Mann

Ich bin kein Mann,
Den man auf dauer lieben kann.
Ich bin kein Mann,
Dem man sein Herz verschenken kann.
Ich bin kein Mann,
Mit dem man glücklich werden kann.

Ich bin ein Mann,
Dem jede Lieb bisher entrann.

Obwohl ich dieses Gedicht vor nunmehr über einem Jahr schrieb, muss ich mir doch eingestehen, dass es auch weiterhin eine erdrückende Gültigkeit hat...



Träume...
wir alle Träumen dann und wann von dies und dem...


Träume...
In der Realität nicht mehr als ein Meer zerplatzter Seifenblasen,
in dem tapfere Seemänner ihr Leben lassen


       ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
       ~~~~~~~~~~~~~~~~~\o/~~~~~~~~~~~~~~~~~~
       ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


...wahrscheinlich sollte ich langsam Anfangen, meine Hoffnungen in dieser Welt eine Partnerin für eine glückliche Beziehung zu finden, endlich über Bord schmeißen

Entscheidungen und Lebenspfade

Autor:  Aldabo

 Lebenspfade, unbeschritten...
   Wie viel lässt man zurück,
   Unbeachtet im Augenblick?
   Wir wählen unser Geschick,
   Hoffen auf des Weges Glück.
 Entscheidungen, unbestritten...


Neue Freunde kennengelernt,
Minuten später schon vergessen.
Neues Wissen streng erlernt,
Nie genutzt in eigenem Ermessen.

Neue Ziele schnell gesetzt,
Direkt dran vorbei gesegelt.
Neue Lieb im hier und jetzt,
Und sich selbst davor verriegelt.


 Lebenspfade, unbeschritten...
   Lassen wir zu viel zurück?
   Welche Chancen sind im Augenblick?
   Wie wählen wir unser Geschick?
   Hoffen wir blind auf das Glück?
 Entscheidungen, unbestritten...


Nach Jahren wieder im Gedächtnis,
Freunde, die man selbst vergessen.
Der langen Lehrjahre Vermächtnis
Freude, die man nicht besessen.

Orientierungslos nach langer Fahrt,
Zu einer nötig Wende nie bereit.
Einst durch die eigen Lieb' vernarrt,
heut in sehnsuchtsvoller Einsamkeit.


 Lebenspfade, unbeschritten...
   Wir wählen unser Geschick,
   Hoffen auf des Weges Glück.
   Wie viel lässt man zurück,
   Unbeachtet im Augenblick?
 Entscheidungen, unbestritten...

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12