Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


The Saga Of Biorn

Autor:  Aldabo
neulich auf Youtube gefunden... einfach nur herrlich

Magnitude 8.8, Erdbeben im nordosten Japans Erbenen, Japan, Tsunami

Autor:  Aldabo
Als ich heute früh die Nachrichten verfolgte musste ich erstmal an den Anime "Tokyo Magnitude 8.0" denken, da mir die Bilder zu beginn doch erstmal recht surreal erschienen... ~___~


Den Nordosten Japans hat heute ein Erdbeben mit 8.8 auf der Richterskala erfasst. Das ganze geschah um 14:46 Uhr Ortszeit, also etwa 6:46 Uhr unserer Zeit, quasi vor knapp 2 Stunden.
Das Epizentrum liegt etwa 80km vor der Ostküste auf Höhe der Stadt Sendai in 10km Tiefe und damit ungefähr 380km von Tokyo entfernt.
In dieser Region gab es erst am Mittwoch ein Erdbeben mit einer Stärke von 7,3.
Weitere Beben in dieser Region können derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Das Erdbeben löste einen etwa 4m hohen Tsunami aus, der über ganze Landstriche hinwegfegte. Wieviele Verletzte es bisher gibt ist derzeit noch nicht bekannt.

Einige Videos der Live-Berichterstattung:







LBM 2011 - Messeplanung ad Absurdum, die Fortsetzung Comics auf der LBM, Gedränge, LBM, Leipziger Buchmesse

Autor:  Aldabo

Auch in diesem Jahr erwartet uns die Buchmesse in Leipzig, doch wie schon im vorigen Jahr wird uns in der Messeplanung nur wenig Platz zugesprochen.

Voriges Jahr entschied die Messeleitung, aufgrund einiger Vorkommnisse im Vorjahr, das Congresszentrum nicht weiter für die Cosplayer zur Verfügung zu stellen. Ich habe nicht mehr alle Details im Kopf, aber es ging wohl vorwiegend um im Gerangel beschädigte Grünanlagen sowie nicht erwünschtes geplansche in dem Wasserbecken. Falls jemand sich an die detaillierteren Gründe erinnert wäre ich sehr erfreut, würden diese als Kommentar nachtragen werden …

Schaut man sich nun den Messeplan an haben wir dieses Jahr die gleiche Konstellation wie voriges Jahr. Die hintere Hälfte der Halle 2 wird erneut aufgeteilt in die Verkaufsstände, Card-Games, das Anime-Kino und die Cosplaybühne. Einige werden sich sicherlich daran erinnern, wie eng das ab Freitag und besonders am Samstag und Sonntag wurde. Für die Bühnenshow sowie das Anime-Kino wird der gesamte Messebereich wahrscheinlich auch erneut abgedunkelt. Wer nicht unbedingt eine Profikamera hat wird sich schwerlich erinnern, wie schrecklich diese Lichtverhältnisse für Fotos waren, aber selbst auf teuren Edelkameras ringen die spärlichen Deckenfenstern auf den Bildern als Blendenflecke um Aufmerksamkeit. Es war demnach nicht verwunderlich, dass sich ein großer Teil der Cosplayer in die Glashalle begab.

Des Weiteren ist stets damit zu rechnen, dass eine der beiden Toiletten zeitweise nicht zur Verfügung steht (wie schon zur LBM 2009). Es wäre hierbei anzuraten, dass sich nicht alle auf die eine verbleibende Toilette in Halle 2 drängen. Nur einige Meter durch den Durchgang seid ihr in Halle 4, wo ihr eine fast unbenutzte Toilette vorfinden werdet. (Zugegeben, die ganze Halle 4 ist letztes Jahr fast Menschenleer gewesen ... muss wohl am propagierten Zeitungssterben liegen *drop*)

Nuja, machen wir das Beste aus diesen widrigen Umständen und amüsieren wir uns trotzdem. Da ich allerdings weder die Hoffnung auf bessere Lichtverhältnisse habe, noch an Wunder glaube, wage ich mal eine Vorhersage: Wir sehen uns in der Glashalle



So far… ^__^ /)
Aldabo



Ps.: Aufgrund des beengten Platzangebots empfehle ich allen, die sich Samstag und Sonntag in das Gedränge von Halle 2 wagen möchten, auf große Accessoires sowie auf sperrig-aufwändige Cosplays zu verzichten. Es wäre um die Cosplays einfach zu schade, wenn diese in der unübersichtlichen Menge beschädigt werden würden und die großen Accessoires stellen in dem Menschenauflauf einfach nur eine unnötige Gefahrenquelle dar, die man vermeiden sollte.

Pps.: Scheut euch nicht, euch auch mal die anderen Messehallen anzuschauen. Keine Angst, die Anzugträger beißen nicht, die haben eher Schiss dass ihr beißt xP … außerdem kann man so mal dem Gedränge in Halle 2 entfliehen, da die anderen Hallen nur zu den Stoßzeiten so voll sind und sich im Verlauf der zeit schnell wieder leeren.

Links im Windows Live Messenger 2009 reaktivieren Msn, Windows Live Messenger, WLM

Autor:  Aldabo
Hallo und ein frohes neues Jahr...

... wer von euch den Windows Live Messenger 2009 nutzt, sei es weil er noch nicht auf den WLM 2011 umgestiegen ist, nicht auf ihn umstegen möchte oder Windows XP nutzt und smot nicht updaten kann, hat seit geraumer Zeit das Problem, dass Links, die versendet oder empfangen werden nicht anklickbar sind und erst umständlich markiert und kopiert werden müssen, um sie dann im Browser in die Adressleiste einzufügen...

Offiziell hat Microsoft die links serverseitig für WLM 2009 deaktiviert, weil ein Wurm im netz kursierte, den es damit zu bekämpfen gelte...
-> Security alert: Active links in Messenger 2009 temporarily turned off to prevent a malicious worm

Inoffiziell sieht es eher so aus, dass der Wurm, auf den microsoft sich bezieht inzwischen bereits anderthalb Jahre alt ist... Warum also sollte icrosoft gerade jetzt diesen murks verzapfen und den Usern des WLM die links abschalten?
Die Antwort ist wohl genauso wie beim Wechsel der vorherigen Version des MSN zu WLM 2009 mit den Live Essentials die dazugeschmissen werden. Damals hatte Microsoft einige Funktionen im alten MSN serverseitig abgeschaltet, damit die leute auf WLM 2009 wechseln...
Auch dieses mal sollen die user die Version wechseln, zu WLM 2011, welche szusätzlich auch noch eine integrierte Social Media Komponente hat, mit facebook verknüpfbar ist uvm. was im normalen Chat mehr als unnütz erscheint...
Hinzu kommt, dass Microsoft endlich die Windows XP - User auf Vista oder 7 migriert sehen möchte.
Und deswegen ist der WLM 2011 auch nicht unter WinXP installierbar. (Ebenfalls wie der IE9... kleiner Scherz am Rande: Bei dem IE9 hat sich Microsoft mit der Exlusion von WinXP damit herausgeredet, dass der IE9 spezielle nur ab DirectX10 oder höher unterstützten GPU-berechnungsmethoden benötigt... also eine spezielle Form des 3D-Renderings, das vom Grafikchip zu berehcnen ist und in DirectX9 noch nicht unterstützt wird, welches wiederum die letzte Version von DirectX für WinXp ist)



Nun aber zur Sache... man ist WinXP-User und kann den WLM 2011 nicht installieren, oder man möchte einfach nicht wechseln und beim WLM 2009 bleiben...
... also, was tun?

Nun, es gibt seit dem 21.11. einen Patch für den WLM 2009, der aber bisher leider nur wenig bekannt ist... Die Seite dazu gibt es auch nur auf englisch und ist zudem auch noch eine  -> Messenger Link Reviver for Windows Live Messenger 2009


Da findet ihr auch den Download zum Patch... Der Patch ist in einem zip-Archiv gepackt, darin enthalten nur die ausführbare Datei "MessengerLinkReviver.exe"
Wenn ihr die Dtaei startet bekommt ihr folgendes Fenster:



Geht sicher, dass ihr eine kompatible Verison des WLM 2009 nutzt.
Eure Version könnt ihr herausfinden, indem ihr im Messenger auf das ? oben in der leiste klickt und da auf "über Messenger". Ist die Leiste nicht zu sehen, so müsst ihr im WLM nur einmal die [Alt]-taste drücken, um die Leiste einzublenden...

Ist eure Version kompatibel, so drückt ihr auf Start. Euer Messenger wird dabei automatisch ausgeschaltet und neu gestartet. Danach werden sämtliche Links, die euch geschickt werden, wieder durch einen klick darauf im Browser geöffnet...

Wenn eure Version nicht kompatibel ist, dann müsst ihr zuerst auf die aktuellste Version des WLM 2009 updaten...




Für den Fall, dass die Seite irgednwann mal down genommen wird habe ich den Patch vorsichtshalber auf meinem eigenen Webspace gesichert:

-> MessengerLinkReviver-1.0.zip


Ich Hoffe, das damit allen, denen das mit den Links ebenso gestört hat wie mich, geholfen ist...
Lorbeeren für den Patch bitte nicht an mich, sondern direkt an den Macher und Veröffentlicher "Messengergeek" auf der oben verlinkten Webseite...


Noch einen schönen Abend...

...euer Aldabo

Frohe Weihnachten ^__^ /)

Autor:  Aldabo

Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage ^__^ /)

euer Aldabo

Weihnachtsfeier - Wichtelauslosung

Autor:  Aldabo
Wie ihr sicher wisst steht unsere Weihnachtsfeier steht bald an...
Am 18.12. ist es soweit...

Gefeiert wird bei mir... (nahe Albertplatz) wer nicht weiß, wo genau, dem gebe ich die notwendigen Informationen dann noch oder er lässt sich von jemand anderes mit hinschleifen...

Zuallererst nochmal die Teilnehmerliste:
Spoiler


Aldabo                       LadyFalk
Merian                       last-noir
_Momo-chan_                 abgemeldet
-nine-                        Poti
Tiglo



Die ganze Feier ist als Mitbringparty gedacht... das also Möglichst jeder ne Kleinigkeit zu Essen oder Trinken beisteuert...
ich werde mal wieder meinen Nudelsalat nach Mamas Rezept für die herzhafte Verpflegung beisteuern...


Was das Wichteln betrifft, so habe ich ein Script in php geschrieben, welches auslost wer wen bewichteln darf... dabei habe ich ne ringauslosung gewählt, dass auch niemand sich gegenseitig beschenkt...

Das Wichtel-Script:
Spoiler


<?php
 $list = array(
   0 => array( "name" => "Aldabo",              "mail" => "**@**.**" ),
   1 => array( "name" => "Eiskaltes Engelchen", "mail" => "**@**.**" ),
   2 => array( "name" => "Last Noir",           "mail" => "**@**.**" ),
   3 => array( "name" => "Masanori",            "mail" => "**@**.**" ),
   4 => array( "name" => "Merian",              "mail" => "**@**.**" ),
   5 => array( "name" => "Momo",                "mail" => "**@**.**" ),
   6 => array( "name" => "Nine",                "mail" => "**@**.**" ),
   7 => array( "name" => "Poti",                "mail" => "**@**.**" ),
   8 => array( "name" => "Tiglo",               "mail" => "**@**.**" ),
 );

 srand((float)microtime() * 1000000);
 shuffle($list);

 $subject = 'Wichtelauslosung! zur Weihnachtsfeier am 18.12.';
 $headers = "From: **@**.**\r\n" .
    "X-Mailer: php";

 for ( $i=0; $i<count($list); $i++ ) {
   $name = $list[$i]['name'];
   $to = $list[$i]['mail'];
   if ( $i < (count($list)-1)) {
     $target = $list[($i+1)]['name'];
   }
   else {
     $target = $list[(0)]['name'];
   }
   $body = 'Hallo '.$name.'

   Hiermit möchte ich dir dein Wichtel-Ziel mitteilen:
   Du Wichtelst für: '.$target.'

   (Da das Ganze per PHP-Script automatisiert mit Zufallsfunktion zugewiesen wurde weiß selbst ich demnach nicht, wer wen bewichteln darf.)

   Die Feier wird am 18.12. in meiner Wohnung am Albertplatz (Königstraße) stattfinden. Nähere Informationen werde ich Zeitnah noch in meinem Weblog veröffentlichen.
   zudem würde ich euch alle bitten, kurz auf meinen Weblog zu antworten und den anderen in einigen Stichpunkten mitzuteilen, was für Interessen ihr habt usw... näheres dazu im Weblog


   Schöne Grüße...

   euer Aldabo
   ';

   if (mail($to, $subject, $body, $headers)) {
     echo '<p>Message successfully sent!</p>';
   }
   else {
     echo '<p>Message to '.$name.' delivery failed... </p>';
   }
 }
?>


Dabei wird die Liste der Namen zuerst zufällig durcheinander gewürfelt und jederbekommt den nächsten auf der Listen stehenden, der letzte der Liste bekommt den ersten zugewisen...

Das ganze Script ist so verfasst, dass selbst ich am Ende nicht weiß, wer wen zugewisen bekommen hat... Ich bekomme, wie alle anderen auch, nur eine Mail, wen ich zu Bewichteln habe...

Ich werde das script nun damit jetzt ausführen und hoffe, dass jeder ordnungsgemäß eine Mail bekommt...
Es wäre schön, wenn jeder, der die Mail erhalten hat, kurz auf meinen Weblog antwortet und dabei direkt stichpunktartig sagt, was so seine vorlieben oder dergleichen sind, da ja nicht jeder unbedingt den anderen supergut einschätzen kann...
Und verratet bitte niemanden, wen ihr bewichtelt, damit die Überraschung am Ende umso größer ausfällt!!!

Das Wichtelbudget wurde im Bereich von etwa 5€ bis Maximum! 10€ angesetzt...

so far...

Euer Aldabo

Bahnhof des himmlischen Friedens Demonstration, Polizeigewalt, S21, Stuttgart

Autor:  Aldabo
Einige haben es sicher bereits mitbekommen. Die Spaltung Stuttgarts zwischen den Beführwortern und Gegnern des Großbauprojektes S21. Manche wollen anstelle des Bauprojektes S21 lieber die Variante eines K21 realisiert sehen. Andere sehen in beiden Bauprojekten eine unnötige verschwendung von Steuermitteln.
Aber sowohl S21 wie auch K21 haben enorme Nachteile, hinzu kommen Gutachten und Fakten, die den Bürgern verschwiegen wurden und mehrere Ingenierusbüros sagen für beide möglichen Baukonzepte ein erhebliches Maß an Mehrkosten voraus, als bisher bewilligt wurde. Allerdings möchte ich an dieser Stelle nicht noch einmal die gesamte Faktenlage aufrollen.

Kurzum: Derzeit wird politisch versucht, das Baukonzept S21 in Stuttgart umzusetzen. Dabei soll der ganze Bahnhof unterirdisch bebaut werden und oberhalb neue Geschäfts- und Wohnfläsche entstehen. Eigentlich würde das projekt in diesem rahmen in den bereich der Städtebauplanung fallen, welcher von der Privatwirtschaft getragen werden muss. Usnere politiker aber haben es als alleiniges Bahnprojekt umegsetzt. Dies bedeutet, dass das ganze Bauprojekt zum Großteil von Steuergeldern finanziert werden wird.
Aus diesem Grund gehen dieser Tage tausende an Menschen, großteils aus dem bürgerlichem Lager, auf de Straße und Demonstrieren.
Was sich allerdings gestern in Stuttgart abgespielt hat, hat nichts mehr mit einem demokratischen Rechtsstaat zu tun.

Gestern Mittag wurde eine angemeldete und genehmigte Schülderdemonstration gegen das Großbauprjekt S21 von Polizei-Hundertschaften mit Einsatz von Wasserwerfer, Schlagstöcken und Reizgas aufgelöst.
-> Stuttgart 21- Polizei setzt Schlagstöcke, Reizgas und Wasserwerfer gegen Kinder und Jugendliche ein!

Forderung der Schülerdemonstration ist mehr Gelder für die Bildung und weniger für S21.

Viele Leute Reden von diesem Großbauprojekt, dass es kein Bahnhof werde, sodern ein Mahnmal. Andere bezeichnen S21 als Bahnhof des himmlischen Friedens als Anspielung auf den Platz des himmlischen Friedens in Peking, auf dem die chinesische Demokratiebewegung 1989 brutal zerschlagen wurde.

Die Kinder und jugendlichen haben heute aus erster Hand mehr über Demokratie in Deutschland gelernt, als es der Schulunterricht ihnen beibringen würde.
Ihre Lektion des Tages: Setz dich für eine Sache ein, und die Polizei macht dich im nu ganz klein...

Obowhl die Demonstration selbst friedlich verlief wurde in mehreren Berichten von öffentlichen und privaten Rundfunkanstalten behauptet, die polizeigewalt richtete sich nur gegen einzelne gewaltbereite Demonstranten.
Unebstätigten Berichten zufolge soll eine Frau, die während der Demonstration von den Sanitätern wiederbelebt werden musste, inzwischen im Krankenhaus verstorben sein. Zudem hat ein älterer Herr auf einem Auge seine Sehkraft nachhaltig verloren. Er wurde von einem Wasserwerfer mitten im Gesicht getroffen, was ihm buchstäblich den Augapfel aus den Augenhäöhle gedrückt habe.

Einem Kind wurde bei der Zerschlagung der Schülerdemonstration seitens der Polizisten das bein Gebrochen.
In einem Interview, das über das Piratenradio diese Nacht live ausgestrahlt wurde, haben die anwesenden Sanitäter von mindestens tausend leicht bis mittel sowie etwa hundert schwer Verletzten gesprochen.

Die Innenminister Badenwürtenbergs, Heribert Rech (CDU), stellte es dagegen in einem Interview mit dem ZDF so dar, dass die Kinder von ihren Eltern als Schutzschilde gegen die Polizei verwendet worden seien. -> ZDF-Mediathek: Interview mit Herbert Rech
Mal ehrlich, welcher normal tickende Mensch würde seine eigene Kidner als Schutzschild benutzen? Ich kenne das eher andersherum, dass die Eltern sich mit Leib und Leben schützend vor ihre Kinder stellen.


Die ersten von den über 200 jahre alten Bäume wurden diese Nacht gefällt, während die friedlichen Demonstranten gepanzerten Polizisten mit helm, Schild und Gasmaske gegenüber standen.

Heute, am Freitag, den 1. Oktober, werden in vielen Städten Mahnwachen abgehalten, um Solidarität zu zeigen. Mehr dazu steht im -> Piratenpad
Viele wollen dass Wochenende auch nutzen, um nach Stuttgart zu fahren und sich den Demonstrationen dort anzsuchließen.
Diese Demonstration geht schon lange nicht mehr um ein Bauprojekt. Inzwischen geht es um unsere Demokratie und wieviel man sich als Bürger dieses Landes von seiner Regierung gefallen lassen darf.
Aus aktuellem Anlass sei wohl erwähnenswert, dass vor 20 Jahren zur Wiedervereinigung zumindest keine Wasserwerfer gegen Kinder eingesetzt wurden...

Im Anhang stelle ich noch einige Links zu weiteren Informationen zu diesem Thema.

so far... Aldabo

LBM 2010 Gesamteindruck Leipziger Buchmesse 2010, Leipziger Buchmesse

Autor:  Aldabo
Leipziger Buchmesse 2010... wie schon die vergangenen jahre war ich auch dieses mal wieder alle 4 Tage dabei.


Leider gab es in diesem Jahr eine Menge unangenehmer Änderungen.
Das Kongresszentrum stand uns dieses Jahr nicht zur Verfügung und die Cosplayveranstaltungen wurden mit in Halle 2 gesteckt. Wir hatten also nur die halbe Halle 2, welche nochmals in Bühnenbereich + Chillout-Zone sowie Händler- und Ausstellerbereich unterteilt wurde.
Den Ausstellern und Händlern wurde so viel Platz weggenommen und Händler, die teilweise letztes Jahr mehrere Stände aufmachten hatten dieses Jahr nur einen einzigen. Dadurch hab ich einige Stände und Angebote vermisst.
Natürlich litt auch die Breite der Gänge darunter, so dass es bereits Freitags ein heilloses Gedränge und Geschubse gab.
Der abgetrennte Bereich für Chillout und Bühne war alles in allem zu Dunkel. Es war dort nahezu unmöglich, gute Fotos zu machen.
Dementsprechend sind viele Cosplayer in die Glashalle umgezogen. Durch Zufall hatte ich auch eine Privat-Konservation von zwei Security-Angestellten mitbekommen, in der es darum ging, dass die Cosplayer nach Wunsch der Messeleitung in der Glashalle vorne unerwünscht seien, da sie dem seriösen Bild der LBM schaden würden... nun... hätte wir die Korridore des Kongresszentrums nutzen dürfen, wären die Cosplayer sicher wieder dort gewesen, statt in der großen Glashalle *drop*

Alles in allem bedaure ich also durchaus die m.M.n. völlig undurchdachte Messeplanung und der scheinbare Versuch, uns von der restlichen Messe möglichst in die hinterste Ecke abzudrängen und auszugrenzen. Allein anhand der Besucherzahlen der letzten Jahre sowie der Anmeldungen im Animexx-Eventkallender hätte denen klar sein müssen, dass eine halbe Halle nicht ausreicht, um die Anzahl an Leuten aufzufangen. Von den mieserablen Lichtverhältnissen mal ganz zu schweigen.

Was mir aber an unserer Community aufgestoßen ist war diese Verschmutzung.
Jeden Abend lag da ein Berg an Müll herum, dass die Putzkräfte alle Hände voll zu tun hatten. Bei so`ner Verschmutzung ist es kein Wunder, wenn die Leute ein schlechtes Bild von uns bekommen.

Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Comics auf der LBM leider wirklich verdammt stark nachgelassen, was Großteils der mangelhaften Organisation anzulasten ist.

Dennoch haben wir uns alle dort gut vergnügt. ich habe eine Menge alter Bekannter und guter Freunde wiedergetroffen und auch eine ganze Menge neuer Bekanntschaften geschlossen, habe ein paar schöne Bilder geknipst und leckeren Tee im Teegarten genossen.

Ich hoffe, die Planung für nächstes Jahr wird mehr zu unseren Gunsten ausfallen und ^ruhe nun erst mal etwas meine Füße aus...


so far... Aldabo ^__^ /)

LBM 2010 - Platzmangel vorprogrammiert Leipziger Buchmesse 2010, Cosplay, Leipig, Leipziger Buchmesse 2010, Vorabbericht

Autor:  Aldabo
Nun wo die Lagepläne der Messe bekannt sind sieht es recht ernüchternd aus.
Anhand der Lagepläne könnte man meinen, die Messeveranstalter wollen die Anime- und Manga-Fans rausekeln, denn es wird ENG!

-> Messeplan

-> Hallenplan der halben Halle 2

Wie vorher schon als Gerücht kursierte werden die Cosplay-Veranstaltungen dieses Jahr nicht mehr im Congresszentrum statt finden, sondern mit in Halle 2 gepackt. Entgegen der Hoffnung, wir würden dementsprechend evtl. mehr Platz in Halle 2 eingeräumt bekommen sehe ich auf dem Plan, wie schon die Jahre zuvor, nur die Hälfte von Halle 2 für uns vorgesehen.
Die Cosplayer der letzten Jahre haben dies allerdings selber mit zu verantworten. Gerade im letzten Jahr gab es von Seiten er Messeorganisatoren erhebliche Beschädigungen an den Pflanzen im Bereich der Korridore des Congresszentrums zu vermelden.

Da sich nun dieses Jahr alles auf die halbe Halle 2 verlagert und nicht wie zuvor halbiert auf Halle 2 und Congresszentrum plus Korridore rings um den Congresszentrum sage ich voraus, dass es sehr eng wird. Gedränge und Platzmangel werden an der Tagesordnung sein.

Mein Ratschlag daher an die Cosplaybegeisterten: Lasst große sperrige Requisiten lieber weg und sucht euch wenn möglich kein Cosplay, dass im Gedränge leicht zu schaden kommt, sonst sind Tränen und Enttäuschungen wohl vorprogrammiert.


so far... Aldabo

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12