Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: D'espairs Ray LIVE TOUR 2009 "PSYCHEDELIC PARADE" in Köln


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_233098/-1/12482993099559/
http://desu.de/V74Jmyd




Von:    Kheem 23.07.2009 00:47
Betreff: D'espairs Ray LIVE TOUR 2009 "PSYCHEDELI... [Antworten]
Avatar
 
Das Wichtigste zuerst:

D'espairsRay haben einfach pures Adrenalin in die Luft gesetzt! Es hat ihnen sichtlich Spaß gemacht und die Stimmung war toll! Es war wieder einmal ein tolles Erlebnis. :D Und sie haben lange gespielt.

Schließe mich aber auch an, dass die Akustik bei den ersten drei Liedern nicht die beste war, jedenfalls nicht da, wo ich stand (links, ca. 8 Reihe). Hizumis Stimme war deutlich höher als ich sie vom Konzert 2006 in Erinnerung hatte, was wahrscheinlich daran lag, dass er gegen das falsch eingestellte Mikro ankämpfen musste. In dem Punkt tat er mir leid.


Die Außenlocation fand ich ja mal sehr angenehm, vor allem der Biergarten mit den Bänken. Alles sehr chillig. :D
Das Bild wirkte einfach gelassener...bis der Einlass anfing.
Es war chaotisch, laut, es wurde gedrängelt und gab keine Schlange - was daran liegen könnte, weil die Organisation keine Barrieren aufgestellt hat, die die Leute in gewisser Weise dazu ZWINGEN, sich in einer Reihe aufzustellen. Schaut euch das doch mal beim D'espairsRay Konzert '06 (und anderen Konzerten) an, da gab es eine schöne Schlange.


Nun gut. Jetzt werd ich auch mal meinen Senf zum Nummernsystem dazugeben:
(es ist lustig, dass darüber schon im girugamesh-Forum diskutiert wurde)
Zuallererst - wir sind NICHT in Japan! Es ist ja schön, dass die da solch ein geregeltes System haben, was auch funktioniert. Aber kann man es nicht bei uns einfach so handhaben, wie es ist? Muss man wirklich jeden verdammten Mist aus Japan nachmachen? Geht doch mal auf ein normales Konzert, z.B. Korn oder Linkin Park, die Leute würden euch ordentich einen husten, wenn ihr mit sogenannten und selbstverteilten Nummern ankommen würdet. Bei Linkin Park in Düsseldorf gab es sogar zwei Schlangen, die sich am Eingang kreuzten und es hat SO wunderbar geklappt! Kein Stress, keine Panik, es lief alles gesittet ab. Warum denn nicht gleich so?

Zwar habe ich nicht wiklich was von den Nummern mitbekommen, aber es ist anscheinend - wie ich aus anderen Beiträgen lese - immer der gleiche Scheiß. Die frühesten fläzen ihr Sitzfleisch vor die Halle, schreiben sich Nummern auf, aber nur bis zu einer bestimmten Stelle, weil es ja zu anstrengend ist oder es reicht, wenn nur die Freunde einbezogen werden.

Wenn es nicht offiziell vom Veranstalter gemacht ist, dann würde ich mir das nicht gefallen lassen!

Wer zuerst kommt sollte natürlich als erster reinkommen. Oder drängelt ihr euch beim Einkaufen auch nach vorne/dazwischen?
Wenn Freunde anwesend sind und die Stellung halten und ein oder zwei Leute mal weggehen, dann finde ich es auch in Ordnung, wenn sie wieder in der Reihe bei ihren Freunden stehen dürfen, keine Frage. Aber ihr müsst euch mal bewusst machen, dass, wenn ihr als ganze Gruppe aus der Reihe geht und erst später wiederkommt, ihr nachher das Pech habt und andere Leute da stehen. Ihr habt dort keinen Platz gepachtet oder angemietet!


Und in der Halle gilt das gleiche:
Es ist "freie Platzwahl", macht euch das bewusst. Sonst kann man es ja einführen, dass Kreise auf dem Boden gezogen werden, dort eine Nummer steht und sich die Leute da reinstellen müssen (wenn man jetzt von dem japanischen Nummernsystem ausgeht, wo die Nummer auf dem Ticket steht).


Ich finde manche Fans aber auch sehr lustig. Zwar campt ihr nicht 10 Tage vorher wie bei Tokio Hotel Konzerten, aber euer Verhalten gleicht deren auf einer guten Linie, nur wollt ihr es nicht gerne wahrhaben.
"Ich campe zwar 2-3 Tage vor Einlass vor der Halle, möchte aber nicht unbedingt in der ersten Reihe stehen." Ja nee, ist klar. *lach*
Sicher, es mag vereinzelt Leute geben, die diese Camp-Erfahrung mal für einen Tag machen wollten, dagegen sagt auch keiner was. Aber es ist auch unschön für den Veranstalter, wenn noch Parties und Discos stattfinden und sich die anstehenden Gäste diesen Anblick von campenden Fans gefallen lassen müssen. Muss doch nicht sein...


Wenn es nicht gerade Konzerte von Rammstein sind, bei denen auch eine abgefahrene Bühnenshow geliefert wird, geht es doch vielmehr um die Musik, die die Jungs spielen und uns nahebringen wollen. Deswegen lasst eure Griffel bei euch und belästigt die Künstler nicht mit Grabsch-Attacken im Schritt! Dann geht am besten zur Bloodhound Gang, die fühlen sich sicherlich geschmeichelt.

Also...
Genießt die Musik, schaut gechillt auf die Bühne und seid nicht direkt bis aufs Blut verzweifelt, wenn ihr mal für 20 min nicht genau sehen könnt, was sich vorne abspielt.
Ich habe geheadbangt und teils gar nicht auf die Bühne geschaut, weil ich der Musik und der Atmosphäre meine volle Aufmerksamkeit geschenkt habe.


Na dann, vielleicht werden einige hier ja noch vernünftiger, lesen sich die Beiträge anderer mit Verstand durch und sagen sich: Hm, da kann man einfach nur zustimmen, ein wenig könnte ich mein Verhalten ja in diese Richtung drehen.


Steinigungen nehme ich jetzt gerne entgegen. ôo


PS: Ohropax sollten immer dabei sein. Habe sie diesmal zwar nicht gebraucht - auch wenn es gut gebumst hat xD - aber im Notfall sind sie dann wenigstens zur Hand.
Hatte allerdings diesmal auch kein anhaltendes Fiepsen. Anders bei girugamesh wo ich sogar hinten stand. D:
Darf ich mal dezent vom Thema ablenken: Magst du eigentlich Lakritz?
Zuletzt geändert: 23.07.2009 01:25:16

Zurück zum Thread