Zum Inhalt der Seite

Spirit

Die geheime Kraft in mir
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Die Verhandlung Teil 2, du bist meine Tochter, Ramona, und das bleibst du auch!

Yami kam herein, aber mit einem sehr ernsten Blick. "Ohje, das geht nicht gut.", dachte Rachel und sah erschrocken zu Ramona. Die behielt weiterhin einen eiskalten Blick Yami gegenüber. Als endlich seine Personalien aufgenommen wurden, wurde er sofort ausgefragt, wie alles war, da hörte Rachel nicht hin. Eher sah sie zu Ramona, die ihren Vater fest ansah. "Bitte nicht, das hört nie auf!", dachte sie und schon kamen alte Erinnerungen zum Vorschein...
 

*Es war an einem heißen Sommertag, als Rachel, Tina, Yami und Ramona an einem Badesee waren. Ramona feierte da ihren 18. Geburtstag. Als Rachel und Tina einige Meter weg waren, fingen die beiden einen Streit an, der schon fast in Schlägerei ausadete. Es ging darum, das Ramona zu ihrem Freund Ron ziehen wollte. Aber sie durfte nicht, von Yami aus. Sie solle bei ihnen bleiben, denn jetzt täte ihr eine Beziehung nicht gut. Sie hatte gerade den Job bei der Kaiba Corp. bekommen. Aber Ramona weigerte sich weiterhin, bei ihren Eltern und bei Rachel zu bleiben. "Ich kann schon für mich alleine sorgen, keine Angst Papa!", hörte Rachel noch Ramona sprechen, bevor sie die Gruppe verließ, mit Zorn und Wut in ihren Augen*
 

Genau diesen Blick besaß Ramona jetzt. "Bitte Mona, tue mir und Mama das nicht an!", flehte Rachel innerlich. Aber als Yami gegen sie aussagte, schrie Ramona: "Ich war doch noch nie deine Tochter! Immer hast du mich verstoßen.". "Das stimmt nicht, Ramona. Du weißt das...", entgegnete ihr der Vater ruhig und gelassen. "Ach ja? Und wie kommts, das du mich immer wie ein kleines Kind behandelt hast?", fragte sie ihn. "Weil ich dich schützen wollte, es gibt so viele Feinde, die auch wir drei haben.", sagte Yami und sah zu Ramona. "Du warst immer meine Tochter. Du bist meine Tochter, und das bleibst du auch!". Ein Lächeln lag auf seinen Lippen. Und nun lächelte auch Ramona. Rachel stand auf, der Richter unternahm nichts. Auch Ramona stand auf und Rachel rannte in ihre Arme. Auch die beiden Eltern standen auf. Nun lagen sich alle 4 in den Armen.
 

Fern ab von der überglücklichen Familie standen 2 Personen. Die eine trug ein pfirsichfarbenes Kleid, ihr schwarzes Haar ging über die Brust. Sie stand angelehnt an der Wand. Die andere war leicht braun gebrannt, hatte ein weißes, trägerloses Kleid an und ihre braunen Augen sahen auf die Familie. Ihr schwarzes Haar hing ihr halb ins Gesicht. "Was meinst du, Kishuma, wie lange geben wir ihnen Zeit?", fragte die eine. Die Angesprochene überlegte und sagte. "An ihrem 36. Geburtstag wirst du den Freunden das sagen müssen, wir geben ihnen 6 Monate Zeit, Mystika.", sprach sie. Mystica nickte und schon verschwanden beide.
 

Natürlich kam es zu einer Verurteilung. Als Yami endlich ausgesagt und sich der Richter mit seinen Schöffen zurückgezogen hatte, kam er nach ungefähr 15 Minuten raus. "Ich verkünde im Namen des Volkes folgendes Urteil: Ramona Mutou wird wegen unerlaubten Handeln mit Betäubungsmitteln zu einer Bewährungsstrafe von 6 Monaten verurteilt.", sprach der Richter. Rachel atmete auf. "Also ist sie frei, darf aber nichts mehr anstellen.", sagte sie sich innerlich. Als die drei draußen waren, sagte Ramona: "Ich werde es nie wieder tun, und von Ronald trenne ich mich mit sofortiger Wirkung, und ziehe wieder zu euch.". "Weise Entscheidung, Töchterchen.", sprach Yami und lächelte. Auch sie lächelte. "Es tut mir leid, Vater! Ich wollte das alles nicht.". "Es ist schon in Ordnung, Ramona.", sagte er und nahm sie in seine Arme. Tina und Rachel lächelten glücklich. "Nun sind wir wieder eine Familie!", sagte sie leise und bekam kleine Tränen in ihren Augen.

--------------------------------------------------------------------------------



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück