Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Animexx Treffen (15)
- HGWAnime (15)
- Event - Bericht (14)
- Gewinnspiel (10)
- Märchenspinnerei (10)
- Review (10)
- Supernatural (TV-Serie) (10)
- Doctor Who (9)
- Märchen (9)
- Webcomic (6)
- Agents of S.H.I.E.L.D. (5)
- Challenge (5)
- Film (5)
- Interview (5)
- Märchensommer (5)

Barbara Schinko: Ein Mantel so rot Märchen und Sagen (Sonstige), Challenge, Gewinnspiel, interview, Märchen, Märchensommer, Märchenspinnerei, Review, Rotkäppchen

Autor:  konpaku

As part of the Fairy Tale Summer/Märchensommer you get my review for Ein Mantel so Rot (A Cloak as Red) by Barbara Schinko.

What is it about?

 

It’s not enough that the war has taken its toll on the land, but when Zoyas husband Venko returns to her as a wolf she can’t fathom what misfortune will befall her and her village. Right away they call him a “Raging Wolf” and Zoya has to fear and fight for her love.

Will she succeed in breaking the curse?

Little Red Riding Hood meets a human wolf in a tsarist-era in this mature adaptation by the Märchenspinnerei.

 

The reading experience

When I first saw the book in comparison to the others I couldn’t keep in the chuckle at how adorably short it is. At the same time did I fear that the 118 pages might be too short to tell a round story. Dude, was I wrong.
The story is divided into two parts and an epilogue telling the story of Zoya in chapter-like episodes without actual chapter titles. Within these chapters the sentences themselves are rather short as well. It was weird at first if you’re used to elaborate writing styles, but I soon realized that no more description was needed to create the fitting atmosphere and the characters. E.g. are those scenes were Zoya interacted with the other villagers or was with a man only shorty or vaguely described, but that didn’t mean you didn’t get a bad feeling about some of them.

[...]

One of the things I loved most about this story was that instead of the bite to become a wolf the old superstitions were used where you turn into a wolf by wearing a wolf pelt coat. The change through the pelt and the accompanying distrust was well portrayed, even if I can never understand why it’s always the wolfs’ fault if something goes wrong…

The tone is completely different to the first Märchenspinnerei-book and much more mature. It’s a nice change.

The characters

[...]

General Opinion

In the beginning I was skeptical about the length and the writing style of the book, but that soon changed. The short sentences and scarce description created a thick atmosphere where at some point it did no longer matter how detailed things were described. My personal highlight was the usage of the wolf pelt, as I have mentioned above, as that is really something modern werwolf stories usually ignore.
In addition to that did the story manage to [...]
The story alternates between relatively realistic and truly fantastical and is definitely something for more experienced readers.

Stuff I’d like to add

The blurb lies. ;)

Continue Reading: Barbara Schinko: Ein Mantel so rot

Interview mit der Autorin: Märchenspinnerei im Interview: Barbara Schinko

Der Märchensommer läuft noch und man hat weiterhin die Chance einige tolle Preise zu gewinnen.

Für mehr Informationen zu Preisen und Punkte sammeln, schaut hier vorbei: Märchensommer

Barbara Schinko: Ein Mantel so rot Märchen und Sagen (Sonstige), Challenge, Gewinnspiel, interview, Märchen, Märchensommer, Märchenspinnerei, Review, Rotkäppchen

Autor:  konpaku

As part of the Fairy Tale Summer/Märchensommer you get my review for Ein Mantel so Rot (A Cloak as Red) by Barbara Schinko.

What is it about?

 

It’s not enough that the war has taken its toll on the land, but when Zoyas husband Venko returns to her as a wolf she can’t fathom what misfortune will befall her and her village. Right away they call him a “Raging Wolf” and Zoya has to fear and fight for her love.

Will she succeed in breaking the curse?

Little Red Riding Hood meets a human wolf in a tsarist-era in this mature adaptation by the Märchenspinnerei.

 

The reading experience

When I first saw the book in comparison to the others I couldn’t keep in the chuckle at how adorably short it is. At the same time did I fear that the 118 pages might be too short to tell a round story. Dude, was I wrong.
The story is divided into two parts and an epilogue telling the story of Zoya in chapter-like episodes without actual chapter titles. Within these chapters the sentences themselves are rather short as well. It was weird at first if you’re used to elaborate writing styles, but I soon realized that no more description was needed to create the fitting atmosphere and the characters. E.g. are those scenes were Zoya interacted with the other villagers or was with a man only shorty or vaguely described, but that didn’t mean you didn’t get a bad feeling about some of them.

[...]

One of the things I loved most about this story was that instead of the bite to become a wolf the old superstitions were used where you turn into a wolf by wearing a wolf pelt coat. The change through the pelt and the accompanying distrust was well portrayed, even if I can never understand why it’s always the wolfs’ fault if something goes wrong…

The tone is completely different to the first Märchenspinnerei-book and much more mature. It’s a nice change.

The characters

[...]

General Opinion

In the beginning I was skeptical about the length and the writing style of the book, but that soon changed. The short sentences and scarce description created a thick atmosphere where at some point it did no longer matter how detailed things were described. My personal highlight was the usage of the wolf pelt, as I have mentioned above, as that is really something modern werwolf stories usually ignore.
In addition to that did the story manage to [...]
The story alternates between relatively realistic and truly fantastical and is definitely something for more experienced readers.

Stuff I’d like to add

The blurb lies. ;)

Continue Reading: Barbara Schinko: Ein Mantel so rot

Interview mit der Autorin: Märchenspinnerei im Interview: Barbara Schinko

Der Märchensommer läuft noch und man hat weiterhin die Chance einige tolle Preise zu gewinnen.

Für mehr Informationen zu Preisen und Punkte sammeln, schaut hier vorbei: Märchensommer

HGWAnime XXXIX – Es war einmal ein Roboter … HGWAnime XXXIX Es war einmal ein Roboter ..., Animexx, Science Fiction, Doctor Who & Torchwood, Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Willkommen in Gravity Falls, Animexx Treffen, Doctor Who, Event - Bericht, Frozen, Gravity Falls, HGWAnime, Märchen, Rotkäppchen, Sci-Fi, Science Fiction

Autor:  konpaku

(Event Beitrag für den Blog der HGWAnime)

Beim 39. Treffen der HGWAnime, das diesmal im Schützenverein “Greif” stattfand, trafen diesmal die Märchen Figuren auf Science Fiction Charakter und das in den verschiedensten Konstellationen.

Rotkäppchen aus dem All

rotkaeppchen Es dauerte nicht lange, da waren neben Mabel und Dipper aus Gravity Falls auch vier Rotkäppchen vor Ort. Eines von ihnen – Nami – wurde jedoch aufgrund beweglicher Ohren kurzum zum Wolf erklärt. Ein weiteres war sah gleich von Anfang an anders aus, denn Snoopy kam als Mecha-Käppchen, während Yoyo doch eher ein kleines Goth-Käppchen und Sira später ein Robo-Käppchen wurde. Etwas traditioneller machte es KisaSoma indem sie auch gleich Kuchen und “Wein” (Traubensaft) mitbrachte. Letzendlich konnten wir sogar alle Rotkäppchen für ein kleines Foto vorm HGWAnime-Banner gewinnen.

Doch diese fünf waren nicht die einzigen Kostüme. Wie bereits erwähnt waren auch Mabel und Dipper mit von der Partie und auch Donna aus Doctor Who und Anna und Elsa aus Frozen waren mit dabei.

Das Highlight waren jedoch die Katzenohren, die nach einer Weile rumgereicht wurden. Mit einer speziellen Halterung an Stirn und Ohr bewegten sich die Ohren entsprechend den Emotionen des Trägers und es war ein amüsantes Schauspiel die verschiedenen Reaktionen der Träger zu beobachten.

Neben diversen Gesprächsrunden am Kamin oder um die diversen Tische herum, gab es auch ein paar kreative Aufgabenstellungen.
konpaku tippte ein paar Schreibereien ab, während Nami und Yoyo Conhon’s schmückten und die Orga ein Zeichenblatt rumreichte auf dem sich die Künstler der HGWAnime verewigen sollten.

Lies weiter: Es war einmal ein Roboter …

HGWAnime XXXIX – Es war einmal ein Roboter … HGWAnime XXXIX Es war einmal ein Roboter ..., Animexx, Science Fiction, Doctor Who & Torchwood, Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Willkommen in Gravity Falls, Animexx Treffen, Doctor Who, Event - Bericht, Frozen, Gravity Falls, HGWAnime, Märchen, Rotkäppchen, Sci-Fi, Science Fiction

Autor:  konpaku

(Event Beitrag für den Blog der HGWAnime)

Beim 39. Treffen der HGWAnime, das diesmal im Schützenverein “Greif” stattfand, trafen diesmal die Märchen Figuren auf Science Fiction Charakter und das in den verschiedensten Konstellationen.

Rotkäppchen aus dem All

rotkaeppchen Es dauerte nicht lange, da waren neben Mabel und Dipper aus Gravity Falls auch vier Rotkäppchen vor Ort. Eines von ihnen – Nami – wurde jedoch aufgrund beweglicher Ohren kurzum zum Wolf erklärt. Ein weiteres war sah gleich von Anfang an anders aus, denn Snoopy kam als Mecha-Käppchen, während Yoyo doch eher ein kleines Goth-Käppchen und Sira später ein Robo-Käppchen wurde. Etwas traditioneller machte es KisaSoma indem sie auch gleich Kuchen und “Wein” (Traubensaft) mitbrachte. Letzendlich konnten wir sogar alle Rotkäppchen für ein kleines Foto vorm HGWAnime-Banner gewinnen.

Doch diese fünf waren nicht die einzigen Kostüme. Wie bereits erwähnt waren auch Mabel und Dipper mit von der Partie und auch Donna aus Doctor Who und Anna und Elsa aus Frozen waren mit dabei.

Das Highlight waren jedoch die Katzenohren, die nach einer Weile rumgereicht wurden. Mit einer speziellen Halterung an Stirn und Ohr bewegten sich die Ohren entsprechend den Emotionen des Trägers und es war ein amüsantes Schauspiel die verschiedenen Reaktionen der Träger zu beobachten.

Neben diversen Gesprächsrunden am Kamin oder um die diversen Tische herum, gab es auch ein paar kreative Aufgabenstellungen.
konpaku tippte ein paar Schreibereien ab, während Nami und Yoyo Conhon’s schmückten und die Orga ein Zeichenblatt rumreichte auf dem sich die Künstler der HGWAnime verewigen sollten.

Lies weiter: Es war einmal ein Roboter …

HGWAnime XXXIX – Es war einmal ein Roboter … HGWAnime XXXIX Es war einmal ein Roboter ..., Animexx, Science Fiction, Doctor Who & Torchwood, Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Willkommen in Gravity Falls, Animexx Treffen, Doctor Who, Event - Bericht, Frozen, Gravity Falls, HGWAnime, Märchen, Rotkäppchen, Sci-Fi, Science Fiction

Autor:  konpaku

(Event Beitrag für den Blog der HGWAnime)

Beim 39. Treffen der HGWAnime, das diesmal im Schützenverein “Greif” stattfand, trafen diesmal die Märchen Figuren auf Science Fiction Charakter und das in den verschiedensten Konstellationen.

Rotkäppchen aus dem All

rotkaeppchen Es dauerte nicht lange, da waren neben Mabel und Dipper aus Gravity Falls auch vier Rotkäppchen vor Ort. Eines von ihnen – Nami – wurde jedoch aufgrund beweglicher Ohren kurzum zum Wolf erklärt. Ein weiteres war sah gleich von Anfang an anders aus, denn Snoopy kam als Mecha-Käppchen, während Yoyo doch eher ein kleines Goth-Käppchen und Sira später ein Robo-Käppchen wurde. Etwas traditioneller machte es KisaSoma indem sie auch gleich Kuchen und “Wein” (Traubensaft) mitbrachte. Letzendlich konnten wir sogar alle Rotkäppchen für ein kleines Foto vorm HGWAnime-Banner gewinnen.

Doch diese fünf waren nicht die einzigen Kostüme. Wie bereits erwähnt waren auch Mabel und Dipper mit von der Partie und auch Donna aus Doctor Who und Anna und Elsa aus Frozen waren mit dabei.

Das Highlight waren jedoch die Katzenohren, die nach einer Weile rumgereicht wurden. Mit einer speziellen Halterung an Stirn und Ohr bewegten sich die Ohren entsprechend den Emotionen des Trägers und es war ein amüsantes Schauspiel die verschiedenen Reaktionen der Träger zu beobachten.

Neben diversen Gesprächsrunden am Kamin oder um die diversen Tische herum, gab es auch ein paar kreative Aufgabenstellungen.
konpaku tippte ein paar Schreibereien ab, während Nami und Yoyo Conhon’s schmückten und die Orga ein Zeichenblatt rumreichte auf dem sich die Künstler der HGWAnime verewigen sollten.

Lies weiter: Es war einmal ein Roboter …

HGWAnime XXXIX – Es war einmal ein Roboter … HGWAnime XXXIX Es war einmal ein Roboter ..., Animexx, Science Fiction, Doctor Who & Torchwood, Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Willkommen in Gravity Falls, Animexx Treffen, Doctor Who, Event - Bericht, Frozen, Gravity Falls, HGWAnime, Märchen, Rotkäppchen, Sci-Fi, Science Fiction

Autor:  konpaku

(Event Beitrag für den Blog der HGWAnime)

Beim 39. Treffen der HGWAnime, das diesmal im Schützenverein “Greif” stattfand, trafen diesmal die Märchen Figuren auf Science Fiction Charakter und das in den verschiedensten Konstellationen.

Rotkäppchen aus dem All

rotkaeppchen Es dauerte nicht lange, da waren neben Mabel und Dipper aus Gravity Falls auch vier Rotkäppchen vor Ort. Eines von ihnen – Nami – wurde jedoch aufgrund beweglicher Ohren kurzum zum Wolf erklärt. Ein weiteres war sah gleich von Anfang an anders aus, denn Snoopy kam als Mecha-Käppchen, während Yoyo doch eher ein kleines Goth-Käppchen und Sira später ein Robo-Käppchen wurde. Etwas traditioneller machte es KisaSoma indem sie auch gleich Kuchen und “Wein” (Traubensaft) mitbrachte. Letzendlich konnten wir sogar alle Rotkäppchen für ein kleines Foto vorm HGWAnime-Banner gewinnen.

Doch diese fünf waren nicht die einzigen Kostüme. Wie bereits erwähnt waren auch Mabel und Dipper mit von der Partie und auch Donna aus Doctor Who und Anna und Elsa aus Frozen waren mit dabei.

Das Highlight waren jedoch die Katzenohren, die nach einer Weile rumgereicht wurden. Mit einer speziellen Halterung an Stirn und Ohr bewegten sich die Ohren entsprechend den Emotionen des Trägers und es war ein amüsantes Schauspiel die verschiedenen Reaktionen der Träger zu beobachten.

Neben diversen Gesprächsrunden am Kamin oder um die diversen Tische herum, gab es auch ein paar kreative Aufgabenstellungen.
konpaku tippte ein paar Schreibereien ab, während Nami und Yoyo Conhon’s schmückten und die Orga ein Zeichenblatt rumreichte auf dem sich die Künstler der HGWAnime verewigen sollten.

Lies weiter: Es war einmal ein Roboter …

HGWAnime XXXIX – Es war einmal ein Roboter … HGWAnime XXXIX Es war einmal ein Roboter ..., Animexx, Science Fiction, Doctor Who & Torchwood, Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Willkommen in Gravity Falls, Animexx Treffen, Doctor Who, Event - Bericht, Frozen, Gravity Falls, HGWAnime, Märchen, Rotkäppchen, Sci-Fi, Science Fiction

Autor:  konpaku

(Event Beitrag für den Blog der HGWAnime)

Beim 39. Treffen der HGWAnime, das diesmal im Schützenverein “Greif” stattfand, trafen diesmal die Märchen Figuren auf Science Fiction Charakter und das in den verschiedensten Konstellationen.

Rotkäppchen aus dem All

rotkaeppchen Es dauerte nicht lange, da waren neben Mabel und Dipper aus Gravity Falls auch vier Rotkäppchen vor Ort. Eines von ihnen – Nami – wurde jedoch aufgrund beweglicher Ohren kurzum zum Wolf erklärt. Ein weiteres war sah gleich von Anfang an anders aus, denn Snoopy kam als Mecha-Käppchen, während Yoyo doch eher ein kleines Goth-Käppchen und Sira später ein Robo-Käppchen wurde. Etwas traditioneller machte es KisaSoma indem sie auch gleich Kuchen und “Wein” (Traubensaft) mitbrachte. Letzendlich konnten wir sogar alle Rotkäppchen für ein kleines Foto vorm HGWAnime-Banner gewinnen.

Doch diese fünf waren nicht die einzigen Kostüme. Wie bereits erwähnt waren auch Mabel und Dipper mit von der Partie und auch Donna aus Doctor Who und Anna und Elsa aus Frozen waren mit dabei.

Das Highlight waren jedoch die Katzenohren, die nach einer Weile rumgereicht wurden. Mit einer speziellen Halterung an Stirn und Ohr bewegten sich die Ohren entsprechend den Emotionen des Trägers und es war ein amüsantes Schauspiel die verschiedenen Reaktionen der Träger zu beobachten.

Neben diversen Gesprächsrunden am Kamin oder um die diversen Tische herum, gab es auch ein paar kreative Aufgabenstellungen.
konpaku tippte ein paar Schreibereien ab, während Nami und Yoyo Conhon’s schmückten und die Orga ein Zeichenblatt rumreichte auf dem sich die Künstler der HGWAnime verewigen sollten.

Lies weiter: Es war einmal ein Roboter …

HGWAnime XXXIX – Es war einmal ein Roboter … HGWAnime XXXIX Es war einmal ein Roboter ..., Animexx, Science Fiction, Doctor Who & Torchwood, Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Willkommen in Gravity Falls, Animexx Treffen, Doctor Who, Event - Bericht, Frozen, Gravity Falls, HGWAnime, Märchen, Rotkäppchen, Sci-Fi, Science Fiction

Autor:  konpaku

(Event Beitrag für den Blog der HGWAnime)

Beim 39. Treffen der HGWAnime, das diesmal im Schützenverein “Greif” stattfand, trafen diesmal die Märchen Figuren auf Science Fiction Charakter und das in den verschiedensten Konstellationen.

Rotkäppchen aus dem All

rotkaeppchen Es dauerte nicht lange, da waren neben Mabel und Dipper aus Gravity Falls auch vier Rotkäppchen vor Ort. Eines von ihnen – Nami – wurde jedoch aufgrund beweglicher Ohren kurzum zum Wolf erklärt. Ein weiteres war sah gleich von Anfang an anders aus, denn Snoopy kam als Mecha-Käppchen, während Yoyo doch eher ein kleines Goth-Käppchen und Sira später ein Robo-Käppchen wurde. Etwas traditioneller machte es KisaSoma indem sie auch gleich Kuchen und “Wein” (Traubensaft) mitbrachte. Letzendlich konnten wir sogar alle Rotkäppchen für ein kleines Foto vorm HGWAnime-Banner gewinnen.

Doch diese fünf waren nicht die einzigen Kostüme. Wie bereits erwähnt waren auch Mabel und Dipper mit von der Partie und auch Donna aus Doctor Who und Anna und Elsa aus Frozen waren mit dabei.

Das Highlight waren jedoch die Katzenohren, die nach einer Weile rumgereicht wurden. Mit einer speziellen Halterung an Stirn und Ohr bewegten sich die Ohren entsprechend den Emotionen des Trägers und es war ein amüsantes Schauspiel die verschiedenen Reaktionen der Träger zu beobachten.

Neben diversen Gesprächsrunden am Kamin oder um die diversen Tische herum, gab es auch ein paar kreative Aufgabenstellungen.
konpaku tippte ein paar Schreibereien ab, während Nami und Yoyo Conhon’s schmückten und die Orga ein Zeichenblatt rumreichte auf dem sich die Künstler der HGWAnime verewigen sollten.

Lies weiter: Es war einmal ein Roboter …

HGWAnime XXXIX – Es war einmal ein Roboter … HGWAnime XXXIX Es war einmal ein Roboter ..., Animexx, Science Fiction, Doctor Who & Torchwood, Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Willkommen in Gravity Falls, Animexx Treffen, Doctor Who, Event - Bericht, Frozen, Gravity Falls, HGWAnime, Märchen, Rotkäppchen, Sci-Fi, Science Fiction

Autor:  konpaku

(Event Beitrag für den Blog der HGWAnime)

Beim 39. Treffen der HGWAnime, das diesmal im Schützenverein “Greif” stattfand, trafen diesmal die Märchen Figuren auf Science Fiction Charakter und das in den verschiedensten Konstellationen.

Rotkäppchen aus dem All

rotkaeppchen Es dauerte nicht lange, da waren neben Mabel und Dipper aus Gravity Falls auch vier Rotkäppchen vor Ort. Eines von ihnen – Nami – wurde jedoch aufgrund beweglicher Ohren kurzum zum Wolf erklärt. Ein weiteres war sah gleich von Anfang an anders aus, denn Snoopy kam als Mecha-Käppchen, während Yoyo doch eher ein kleines Goth-Käppchen und Sira später ein Robo-Käppchen wurde. Etwas traditioneller machte es KisaSoma indem sie auch gleich Kuchen und “Wein” (Traubensaft) mitbrachte. Letzendlich konnten wir sogar alle Rotkäppchen für ein kleines Foto vorm HGWAnime-Banner gewinnen.

Doch diese fünf waren nicht die einzigen Kostüme. Wie bereits erwähnt waren auch Mabel und Dipper mit von der Partie und auch Donna aus Doctor Who und Anna und Elsa aus Frozen waren mit dabei.

Das Highlight waren jedoch die Katzenohren, die nach einer Weile rumgereicht wurden. Mit einer speziellen Halterung an Stirn und Ohr bewegten sich die Ohren entsprechend den Emotionen des Trägers und es war ein amüsantes Schauspiel die verschiedenen Reaktionen der Träger zu beobachten.

Neben diversen Gesprächsrunden am Kamin oder um die diversen Tische herum, gab es auch ein paar kreative Aufgabenstellungen.
konpaku tippte ein paar Schreibereien ab, während Nami und Yoyo Conhon’s schmückten und die Orga ein Zeichenblatt rumreichte auf dem sich die Künstler der HGWAnime verewigen sollten.

Lies weiter: Es war einmal ein Roboter …