Zum Inhalt der Seite



RTL Beiträge

Autor:  Kilya-samma
Oh man, kann die mal jemand abstellen? >.<
Die bringen zu 'Menschengruppen' oder Themen, mit denen sich nicht jeder Normalbürger auskennt nur scheiße rein >.<
Die Sache mit der Gamescon 2011 is ja schon echt happig, aber solche Noobs in Sachen Cosplay in einen Bericht reinzunehmen...boah <.<'
Sehts euch selbst an:

http://www.youtube.com/watch?v=xB62wdLaMbA&feature=related
Avatar
Datum: 29.08.2011 13:16
Blitzmerker!
Avatar
Datum: 29.08.2011 13:16
Hast du mal auf das DATUM geguckt? O_o###
buy me the ocean & paint it with pretty stars
Avatar
Datum: 29.08.2011 13:23
Alten Kaffee aus der Dose neu aufzuwärmen lohnt sich doch wirklich nicht mehr. <<

Außerdem meine ich, dass zu jener Zeit kaum Beschwerden eingingen. Daran merkt man lediglich, dass Privatsender in den letzten Jahren kaum radikaler mit ihren Beiträgen geworden sind. Lediglich wurde ein Teil der Gesellschaft durch Printmedien wegen Scripted Reality so stark sensibilisiert, dass ein Teil des Teiles nun bei jedem kleinsten Beitrag wie wilde Hühner aufgackern, sei der Bericht nun aus 2287 BC, 1969, 1990, 2011 oder sogar 2049.
If history is to be changed, let it change! If the world is to be destroyed, so be it! If my fate is to be destroyed, I must simply laugh!
Avatar
Datum: 29.08.2011 14:48
abgemeldet:
> Alten Kaffee aus der Dose neu aufzuwärmen lohnt sich doch wirklich nicht mehr. <<

> Außerdem meine ich, dass zu jener Zeit kaum Beschwerden eingingen. Daran merkt man lediglich, dass Privatsender in den letzten Jahren kaum radikaler mit ihren Beiträgen geworden sind.

Ich finde es insgesamt gar nicht schlecht, dass sowas mal passiert. Wer sich das Programm von RTL und Konsorten anschaut, und über ein Stück ebenserfahrung verfügt, der weiß, dass die meisten Reportagen nichts mehr mit der Realität zu tun. Wer aber keine Vergleichsmöglichkeiten hat, der muss ja glauben, was die da senden. Ich hoffe schwer, die Kids bringen nun die Transferleistung auf und begreifen, wenn über so etwas wie CGamer so komplett falsch berichtet wurde, dann könnten vielleicht die anderen Berichte ebenfalls tendenziös sein.

Anhand der Leserzuschriften eine Radikalisierung auszumachen halte ich für vorschnell, es könnte ja auch sein, dass es heute einfach unendlich viel leichter ist, sich zu Wort zu melden bzw. sich zu vernetzen.
Avatar
Datum: 29.08.2011 18:22
Mein Gott Flascher link is ja nicht so schlimm oder? es geht ums prinzip
und alter kaffee ist es nicht immerhin läuft schon ein gerichtsverfahren den die 16 sekunden schit den die gemacht haben hat keiner wirklich ernst genommen, die lachen uns aus. aber ich erinnere nur daran das ein youtuber über 18.000 stimmen bekommen hat und die anzahl reicht locker um einen antrag durch zu bekommen. alter kaffee...d as ich nicht lache du nennst es also ALTEN KAFFEE obwohl jeden tag cosplayer gamer und spieleliebhaber oder auch mangaleser blöd angemacht werden weil rtl so einen scheiß sendet? kommen dann so sprüche wie "ey du alien! suchst du freunde ? bla bla!" es gibt noch schlimmere sprüche ohne frage aber das man das alter kaffee nennt ist ein zeichen dafür das du entweder nicht weißt wie present dieses thema ist oder es einfach nicht wahrhaben wills hmmm wer weiß ... vielleicht arbeitest du bei rtl :P XD

aber ganz ehrlich. kann man mir mal sagen wie man so menschenunwürdige reportagen und berichte verfassen kann? müsste der der das gemacht hat sich nicht in grund und boden schämen?
Lasst Killi wegen dem falschen link in ruhe!
Avatar
Datum: 30.08.2011 14:02
Alles klar, ich habe nicht auf das Datum geguckt als ich den Link unten eingefügt habe. Es hatte mich nur ein wenig aufgeregt, dass sie einen solchen Bericht mit ins Fernsehn nehmen, weshalb ich ihn hier mit einfügen wollte.
Und Leonhart:
Natürlich ist es um einiges populärer und es wird (zumindest in den Nachmittagssendungen) viel zu viel mit Klischees gearbeitet um die Leute am Bildschirm zu behalten und sie zu verdummen.
In Nachmittagssendungen ist es mir jedoch nicht so wichtig, wie in den Nachrichten. Denn wer die Sendungen für war hält, der ist selbst..nunja..lassen wirs mal dabei.
In den Nachrichten jedoch versucht man sich zu informieren und Wissen zu sammeln und wenn dann eben solche Beiträge wie die zur Gamescon dort laufen, werden die Menschen, die nichts mit dieser Menschengruppe bisher zu tun hatten, natürlich dem Bericht Glauben schenken. Und schon fängt das Schubladendenken wieder an.


Zum Weblog