Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- The Avengers (17)
- taylor swift (12)
- Urlaub (8)
- Schule (5)
- Tony Stark (5)
- Abiprüfung (4)
- Abitur (4)
- Captain America (4)
- Loki (4)
- ReD (4)
- Spanien (4)
- Thor (4)
- Abwesenheit (3)
- Benedict Cumberbatch (3)
- England (3)

Wieso man der Telekom kein Wort glauben sollte... Internet, Telekom, Umzug, Unileben

Autor:  Katherine_Pierce
... und andere lustige Mitteilungen von der Front ;)

Tja, jetzt bin ich schon knapp vier Wochen hier, hab mich eingewöhnt und auch endlich mal wieder Internet, man glaubt es kaum.
Eigentlich hätte ich seit dem 31. März wieder verkabelt sein müssen. Behauptete die Telekom, nachdem ich 15 Minuten in der Wartschleife hing. Dann sagten sie mir, sie hätten die Freischaltung auf Montag verschoben. Ein bisschen Geduld war also gefragt. Nun ja, die legte ich, gezwungenermaßen, an den Tag. Montag kam, Montag ging. Es war nichts passiert. Tabula rasa, wenn man so will. Wieder bei der Hotline angerufen, wo ich zu hören bekam, dass es spätestens Dienstagmorgen funktionieren sollte. Ich wachte voll freudiger Erwartung auf und es war mal wieder nichts, wie es sein sollte. Nach der ersten Vorlesung(The Road to Present-Day-English) erstmal zum Telekom-Shop und dort das Problem geschildert. Nach einem Telefonat, das mehrere Minuten dauerte, teilte mir die dortige Servicekraft mit, dass irgendein spezielles Programm hätte durchlaufen müssen auf welches aber nur ein kleiner Kreis von Mitarbeitern zugreifen kann. Aha, dachte ich mir und war dennoch skeptisch. Und da tat ich wirklich gut dran. Nachmittags kam ich von der Uni heim und was musste ich entdecken? Ja, ich denk mal, ihr wisst, was jetzt kommt: Nada, niente, zero.
Also wieder ans Telefon gehangen, wo ich mit drei(!) verschiedenen Leuten sprechen musste, bis endlich mal jemand das Problem gefunden hatte. Der Knackpunkt: es gibt von dem Verteiler im Keller keine Verbindung zu meiner Wohnung. Hm. Toll.
Aber es gibt ja noch die Techniker der Telekom. Die kamen dann auch reichlich verspätet am Donnerstag vorbei, stellten nach einem kurzen Test fest, dass da wirklich keine Verbindung ist und sagten mir dann, sie müssten in den Verteilerraum, der jedoch üblicherweise abgeschlossen sei(was ich Schaf natürlich geglaubt habe! x_X) und ich solle mich doch mal mit dem Hausmeister in Verbindung setzen. Was ich auch tat, nachdem die Techniker Leine gezogen hatten. Ergebnis: der Verteilerraum steht immer offen.
Das hieß, ich rief wieder bei der Telekom an und machte einen neuen Termin. Und an diesem klappte es tatsächlich endlich mal! Freude, schöner Götterfunken! Seitdem bin ich wieder im Netz und konnte mich bei meinen Veranstaltungen einschreiben etc.

Das war eine wirklich, wirklich schwere Geburt.
Glücklicherweise laufen die anderen Dinge hier besser. Zwar hatte ich ja vorher schon Anschluss in HGW, aber ich hab jetzt noch mehr gefunden ;) Und das versüßt einem die Vorlesungen doch deutlich. Vor allem, wenn man diskutieren kann, was denn jetzt die besseren Raumschiffe im Star Wars-Universum sind und wie viel Billionen Kilometer ein Parsec sind :D
(Ich passe auf und mache mir Notizen, aber Spaß muss auch sein, oder nicht? XD)

Speaking of, ich widme mich jetzt mal Kapitel 3 von 'A Manual of English Phonetics&Phonology' :D

Becoming a Nordlicht :) Bremen, Norddeutschland, Umzug

Autor:  Katherine_Pierce
Aloha und willkommen auf Hawaii~

Heute fand mein Umzug statt, der auch recht stressfrei über die Bühne ging. Endlich bin ich in Bremen angekommen, wo ich jetzt erst mal wohnen werde. Wer weiß, wie lange. Vielleicht ja auch für immer ;)
Jedenfalls bin ich froh, das Siegerland hinter mir gelassen zu haben und freu mich auf das, was auf mich zukommt. Ich werd das Beste draus machen^.^