Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: 30 seconds to Mars = Emo-musik???


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_198721/-1/12308915825884/
http://desu.de/-NPq1Cy




Von:    Nana_Naschkatze 02.01.2009 12:08
Betreff: 30 seconds to Mars = Emo-musik??? [Antworten]
okey... ich hab mir das alles mal durchgelesen und habe einen lachkrampf bekommen.
wahrscheinlich wissen die meisten nicht mal was emocore ist und nur weil sie so hirnrissige vorurteile haben dürfen die bands die sie hören auf keinen fall emocore sein...
ich meine....wie kindisch ist das denn?!?
also für alle die nicht wissen was emocore ist:

Charakteristisch für den Emotional Hardcore ist der Gesang. Üblicherweise wechselt dieser zwischen melancholisch bis anklagend und traurig vorgetragenen (selten Sprech-) Parts und explosiveren emotional halbgeschrienen und geschrienen Momenten. Dabei sind die Parts zwischen den Bandmitgliedern weder besonders verteilt, noch ist der Wechsel vom Ruhigen ins Lautere immer klar zu erkennen. Ein oder mehrere Sänger wechseln im selben Atemzug oft zwischen wispern und schreien.
Hervorzuheben ist außerdem, dass der Gesang zwar – vor allem in den ruhigeren Parts – auch melodiös ist, einfache, eingängige und einprägsame Melodielinien, die sich auch durch das Lied ziehen in diesem Maße im Emo jedoch fast gänzlich fehlen. Auch wirkt der Gesang sehr ursprünglich und „ehrlich“, also weniger professionell gestaltet oder besonders bearbeitet.
Inhaltlich geht es vorwiegend um persönlichere und emotionalere Sichtweisen, klassische und einfach dargestellte Themen über Liebeskummer, die verlorene Liebe und ähnliches finden sich jedoch kaum. Stattdessen sind (links-) politische und gesellschaftliche Sichtweisen, die unter einem persönlichen Aspekt betrachtet werden, als auch Beziehungen zwischen Menschen als Themen präsent wobei in der Mehrzahl melancholische bis wütende und verzweifelte Ansichten vorherrschen. Die Texte sind oft abstrakter gehalten und meistens nicht ganz einfach zu entschlüsseln. Oftmals wirken die Texte auch wie „nur“ aneinander gereihte Satzfetzen oder Wörter.

ich will jetzt nicht sagen dass 30stm eine reine emoband ist aber die lieder von ABL lassen sich zum großteil auf diese beschreibung zuordnen....
klar es gibt bands die viel mehr emo sind aber ihr könnt nicht leugnen dass 30stm auch emocore dabei haben.
außerdem lassen sich die meisten bands nicht eindeutig zuordnen und schubladendenken ist doof.

und noch eins: an alle emohasser
macht mal eure augen auf! emo ist mehr oder weniger ein lifestyle und nicht alle die sich als emo be depri, bezeichnen ritzen sich und sind depri...wie gesagt emotional bedeutet nicht nur traurige sondern auch alle anderen gefühle wie zB. fröhlich...
und emos kleiden sich nicht nur schwarz sondern kombinieren es mit pink, rosa oder anderen farben. und es gibt eine menge emos die weißblonde haare haben...
ich bin selbst emo und es ist mir egal wenn mir auf der straße beschimpfungen nachgerufen werden... aber mal ehrlich... muss das sein!?
denkt mal darüber nach....


Zurück zum Thread