Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Meinungen zur Integration


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_274380/-1/12926926066296/
http://desu.de/WjgplGX




Von:    Lady_Raven 18.12.2010 18:37
Betreff: Meinungen zur Integration [Antworten]
Avatar
 
> Ich verstehe diesen "50:50"-Gedanken nicht wirklich.
> Ja, gut Jesus war männlich. Na und? Hat er deshalb nur Männer gerettet? Hat er Frauen ausgeschlossen? Richten sich seine Worte nur an Männer? Nein.

Also ich als Katholikin habe beim Bibellesen nicht gerade viel Frauenfreundliches gefunden, weder im Alten noch im Neuen Testament.
Die wichtigste Frauengestalt des NT, Maria, sagt, soviel ich weiß, einen einzigen Satz: "Siehe ich bin die Magd des Herrn, mir geschehe wie du gesagt hast." oder so ähnlich. Daher ist das Idealbild der Frau in der Kirche das der Dienerin, der Gebärenden. Dazu sind Frauen da.

> Wie gesagt hat der christliche Gott kein Geschlecht, aber selbst wenn er männlich wäre, wäre er trotzdem der Gott von uns allen.

Er ist männlich. Alle Darstellungen zeigen ihn als Mann. Zeige mir ein Bild, ein Fresko, irgendwas, wo er als Frau dargestellt wird. Wir beten ihn als Vater unser an, er hat einen Sohn gesandt, der Sohn hat männliche Jünger berufen (und ihre Frauen durften sehen, wie sie sich und die Kinder ernähren, während die Männer mit Jesus davon gezogen sind). Alle Propheten des Alten Testaments waren Männer.

Ach ja, die zweite berühmte Frau des NT, Maria Magdalena, als sie gesteinigt werden sollte, hat Jesus sich nicht hingestellt und gesagt, dass Ehebruch kein Grund ist, jemanden zu steinigen. Dass die Todestrafe für dieses Vergehen zu hart ist oder so. Er hat sie zwar gerettet, aber er hat nicht klargemacht, dass Steinigung an sich schlecht ist. Es sind sicher nach diesem Tag in Israel noch viele andere Frauen wegen Ehebruchs gesteinigt worden.

Es sind also nicht nur einige islamische Länder, die eine Ehebrecherin mit Steinigung bestrafen, das war in der Gesellschaft in Israel damals anscheinend genauso üblich.
Jesus hat der Frau gesagt, sie solle nicht mehr sündigen, ich habe nicht gelesen, dass er dem Mann, mit dem sie den Ehebruch begangen hat, dasselbe gesagt hätte.
Und nicht vergessen, Johannes der Täufer musste sterben, weil eine sündige Frau seinen Kopf haben wollte.

Jesus war ein Jude seiner Zeit. Und die streng orthodoxen Juden sind frauenfeindlich. Er wurde als Mensch so erzogen und daher konnte er nicht aus dem Muster ausbrechen, zumindest nicht zu sehr. Er hätte keine Anhänger gefunden, wenn er mit einer gemischten Jünger/Jüngerinnen Schar durch das Land gezogen wäre. Oder was wäre gewesen, wenn Gott eine Tochter statt eines Sohnes geschickt hätte. Keiner hätte ihr zugehört.

Gott ist in der deutschen Sprache männlich. Er. In der englischen auch, soweit ich weiß, ob er in anderen Sprachen ein Geschlecht hat, weiß ich nicht.

Zurück zum Thread