Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Deutschland und das liebe Geld


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_261692/-1/12747212704350/
http://desu.de/uPqB38G




Von:    boronk 24.05.2010 19:22
Betreff: Deutschland und das liebe Geld [Antworten]
> >Diese Sozialversichungen und die Pflicht dazu verhindert das die Leute die Dummheit machen nicht reinzuzahlen... Besonders bei den Niedrigerverdienenden...
> Freiheit bedeutet auch Verantwortung.
>
> >Tatsächlich hat diese kleine Sache mit denen das der AG 50% zahlen soll den Vorteil, das der auch mit im Boot ist wenns darum geht da die Beitrge zu erhöhen... und die haben Leider mehr Gewicht bei unsrer Korrupten Regierung als die AN die leider zu dumm sind bei der Wahl die Konsequenzen zu ziehen.
> Naja, "korrupte Regierung"... Ich würde es eher interessenorientiert nennen. Und das ist ja schließlich das Wesen der Politik.

Öhm... Das nennt man dann Neusprech und ist im Endeffekt das gleiche. Tatsächlich wurden sie von den 80mio Bürgern gewählt und sollten versuchen im interesser der Mehrheit zu entscheiden. Nicht für ein paar wenige.

> >Ansonsten würden die korrupten gesetzlichen Versicherungen beliebig erhöhen.
> Warum korrupt? Es sind nuneinmal nicht-staatliche Unternehmen. Ist MS nun korrupt, weil Windows7 teurer war als XP? ;)

Nein, weil es einfacher ist den Bürger in dem Fall abzuzocken (der kann sich nicht wehren) als zB. günstigere Preise auszukämpfen gegen Pharmalobbies.

> >Leider wird da ja dran gesägt... Und es geht echt nicht darum, das der AG mitzahlt... da isses zum Schluss egal wo er welche Beträge hinüberweist. Er hat Kosten für den AN und das wars... es geht nur um die entkoppelung für die problemloserr Erhöhung der Beiträge.
> Dies wäre durch eine freiwillige KV gegeben. Denn dann müssten die KV durch Leistung überzeugen, nicht durch gesetzl. Zwang.

Man kann sich unter den gesetzlichen eine Aussuchen. Man könnte sogar private KVs nehmen, wenn man ein Gesetz dazu macht:

Eine KV muss jeden nehmen und für jeden den gleichen Beitrag verlangen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen... Eine Art Anti-Diskriminierungsgesetz.
Solange es das nicht gibt, muss man gesetzliche Anbieten, weil sich die privaten ihre Mitglieder aussuchen können...

> Aber der typische Deutsche wird halt gern bevormundet. :)
>
> >Und wenns alle machen.. wer putzt uns dann den Arsch im Alter? Roboter?
> >Tatsählich aber zeigts das dein System so nicht kompatibel ist zum Menschen... Ausserdem glaub ich gibts da was mit Grundgesetz und Steuerfreiheit des Existenzmimums...
>
Aber je schlechter es den Menschen geht, desto mehr Kinder haben sie.
> Steuerfreiheit != Sozialversicherungsfreiheit

> Oder sehe ich da was falsch?

Es ging mir um die Einkommensteuer in dem Fall und die Freibeträge pro Nase.



---> Verkaufe Bilder <---

Zurück zum Thread