Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Laptop - hier oder in Japan kaufen


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_109646/-1/11233515916430/
http://desu.de/0s4FHrp




Von:    SAlbert 06.08.2005 20:37
Betreff: Laptop - hier oder in Japan kaufen [Antworten]
Avatar
 
>> - Gibts vllt Probleme wegen dem Strom? Werde ich hier einen Adapter brauchen?

>ein passendes netzteil.
>also auch noch mal mit 50-150 euro extra rechnen.

Hallo,
die Netzteile sind relativ unkritisch, da heute bei Notebooks Weitbereichsnetzteile üblich sind. Man achte darauf ein soclhes zu bekommen. Die Dinger verdauen die 100V/60Hz in Japan genauso wie unsrige 230V/50Hz. Man muss sich beim Ortswechsel nur das passende Anschlusskabel besorgen. Leider passen die üblichen Kaltgerätekabel nur selten. Alternativ kann man auch einfach einen neuen Stecker montieren, oder sich mit einer Kuplung aus dem Herkunftsland einen Adapter bauen.

Wenn man mit dem angebotenen Tataturlayout nicht zurecht kommt, oder man für die jeweilige sprache eine Tastatur mit entsprechendem Layout haben möchte könnte man sich auch mit einer nach Wunsch beschrifteten USB-Tastatur behelfen. Es gibt im übrigen auch Tastaturen ganz ohne Beschriftung.

Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert


Zurück zum Thread