Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Shreypt kOmüüüs!1 < Fanfiction-Laberthread >


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_250394/-1/13965907790958/
http://desu.de/MqYK2k0




Von:    Alaiya 04.04.2014 07:52
Betreff: Shreypt kOmüüüs!1 < Fanfiction-Laberthre... [Antworten]
Avatar
 
Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte, Phantom und abgemeldet, ist irgendwie zwischen Praktikumsstress untergegangen. ^^" Bzw. ich habe es einfach übersehen.

Erst einmal danke, Phantom für die sehr ausführliche Antwort.
Du hast mich wirklich auf eine Idee gebracht. Aber erst einmal kurz etwas konkretes.

allein deswegen, damit Du der Gefahr des Stilbruchs ausweichst, streckt seine Erzählung nicht nur zusätzlich, sondern hält den Leser auch fest in der Gegenwart der Akteure, hält ihm permanent vor Augen, dass hier zwei Leute einen Dialog führen, wahrscheinlich anstatt dass er in die Erinnerungen des Mannes eintaucht, dass d i e s e Erinnerungen vorübergehend zur Gegenwart des Lesenden werden, was je nach Intention des Autors vorzuziehen wäre.
Kannst Du mir folgen?
Ja, ich kann dir folgen - absolut. Wie gesagt, das sind ja auch mit meine Bedenken. Das einzige Problem, was ich eben habe, wenn ich alles in einen Brocken packe (abgesehen von gelegentlichen Zeitsprüngen über zwei Jahrhunderte hinweg xD) ist, dass ich nicht weiß, wie gut ich dabei das Element der Karthasis hineinbringen kann. Weil dafür muss ich ja drin haben, wie sich der Charakter beim Erzählen fühlt und so.

Allerdings hast du mich mit dem Umschwung in ein neues Kapitel auf eine Idee gebracht, wie man es eventuell lösen könnte.
Immerhin erzählt der Charakter ja nicht alles am Stück (dafür ist die Geschichte zu lang xD" Selbst mit Zeitsprüngen), das ganze auf mehrere Kapitel aufzuteilen, die immer so aufgebaut sind:

Erzählung.

Charaktere in der Gegenwart.
Reflektion über Sachen aus der Geschichte oder das Erzählen.
Erneutes "ans Lagerfeuer setzen".

Neues Kapitel

Erzählung...

[...]



Jetzt widme ich mich noch abgemeldets Frage:
Wie viele Seiten umfassen eure Kapitel denn so? Wenn du sagst, dass er mehrere Kapitel lang sprechen wird, dann hast du ja wie ich eine festgelegte Seiten- oder Wortanzahl pro Kapitel (Sonst könnte sein Monolog ja einfach ein langes Kapitel sein).
Wie viele sind das bei euch? Gibt's ein "zu lang" bei Kapiteln? Oder ein "zu kurz"? Normale Zeichengröße mal vorausgesetzt.
Kommt bei mir sehr drauf an.
Also bei den meisten meiner Geschichten, die ich hier so veröffentliche, habe ich Kaptiel mit 1500 bis 3000 Wörtern (also so etwa 3 bis 6 Seiten). Außer bei meinen Fanserien, wo die Kapitel für gewöhnlich zwischen 4000 und 6000 Wörtern haben, als Folge daraus, dass sie eben eine Episode einer Serie darstellen sollen und entsprechend aufgebaut sind, während ich andere Geschichte nach Szenen und Zusammenhängen gliedere.

Bei besagter Romanreihe habe ich wiederum absolute Sinnaufteilung nach Szenario (und Perspektive). Was dazu führt, dass die Kapitel stark in der Länge variieren. Fängt bei 3 Seiten (also da ich auf Englisch schreibe etwa 1800 bis 2000 Wörter) an und endet irgendwo bei 16 Seiten (also irgendwi um die 10 000 Wörter).
Dabei ist eben ein Kapitel immer Zeitlich recht nah beeinander uund meistens gibt es nur Zeitsprünge im Kapitel, wenn jemand während des Kapitels schläft oder reist. Und es wird eben wirklich dasselbe Szenario berichtet.
Also das längste Kapitel bisher ist eben das, in dem A und B erst in Gefangenschaft sind, dann fliehen, dabei auf Leute treffen, die ihnen helfen und in Sicherheit kommen. Was eben alles nahtlos am Stück geschieht und dort ein Kapitelende zwischen zu setzen, macht IMHO überhaupt keinen Sinn.
Genau so hat das finale vom ersten Band auch etwa um die 10 000 Wörter - weil es eben erneut so ein Stück, das am Stück passiert, ist und der "Schnitt" erst kommt, als A in Ohnmacht fällt und ich daher die Perspektive wechsele -> Neues Kapitel.

Generell denke ich ein Kapitel sollte allgemein schon so 1000 Wörter mindestens haben, weil... Na ja, darunter ist es eher eine Szene, als ein Kapitel, nicht?
Nach oben... Na ja, online lese ich aus Prinzip selten etwas mit mehr als 5000 Wort pro Kapitel, weil ich es einfach zu anstrengend finde, ich mir aber auch nicht mittendrin ein Lesezeichen setzen kann ^^" Daher stört es mich bei Büchern weniger - da setze ich mir dann einfach mitten drin bei einem Absatz ein Lesezeichen.
→ Sieben Jahre nach Digimon Tamers...
Digimon Alpha Generation

→ Wenn die Welten kollidieren...
Digimon Battle Generation

Zurück zum Thread