Zum Inhalt der Seite

Dialog des Lebens

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Alles Leben hat einen Anfang, ein Ende und dazwischen, nun da liegt der Ernst des Lebens.

Ach und was soll das heißen?

Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen: am Anfang des Lebens, welches auch als die Entstehung desselben bezeichnet werden kann, ist die Geburt oder die Erschaffung beziehungsweise die Verpflanzung.

Also vollkommener Quatsch... von wegen Erschaffung und Verpflanzung!!!

Ne so quatsch ist es in der heutigen Zeit gar nicht mehr, zumindest, was den Begriff Erschaffung betrifft. Der ist nämlich in etwa so zu verstehen, das man dem Leben, nicht seinen normalen geregelten Gang läßt, sondern diesen ändert und versucht nutzbar zu machen...

Ach und hättest du Schlaumeier auch ein Beispiel dafür?!?

Ja, rein zufällig... ich meine nämlich das Clonen von Leben.

Aha... und was ist mit der Verpflanzung... ich kenne nur Fortpflanzung.

Das ist fast das gleiche, nur das ich mit Verpflanzung meine, das das pflanzliche Leben, an Orten angepflanzt wird, an denen es eigentlich nichts zu suchen hat.

Hmm... OK, das lassen wir erst mal im Raum stehen, aber du bist noch nicht Fertig, das war erst zum Anfang des Lebens, wie aber sieht's mit dem Ende aus, von dem du sprachst???

Ja das Ende, damit meine ich den Tod, die Zerstörung und Vernichtung.

Nun das ist doch recht verständlich meine ich, und habe auch kaum etwas dagegen einzuwenden, aber mach mal weiter.

Alles was sich zwischen diesen beiden bewegt, strebt nun vom ersterem Zustand zum letzteren...

Hmm... na ja ich weiß nicht, hast du da nicht noch etwas vergessen, einen Punkt der so umstritten ist, wie kein zweiter?

Mal überlegen, es gibt einen Anfang, es gibt ein Ende und natürlich auch etwas zwischen diesen beiden Stadien, ne fehlt nichts.

Und doch. Wo bleibt denn in deiner Logik der Neuanfang?

Hä? Der wer oder was???

Na die Wiedergeburt... die Auferstehung... oder was auch immer dem Ende folgen mag, so wie du es beschrieben hast.

Wie kommst du denn auf so nen Blödsinn?

Das ist keineswegs so blödsinnig wie man denken sollte. Alles hat einen tieferen Sinn, oder solltest du etwa noch nie etwas vom Paradies gehört haben! Dies wäre dann eine Form des Neuanfangs, ein Leben nach dem Leben.

Pah wer glaubt denn schon an Ammenmärchen, ein Paradies gibt es ebensowenig, wie es einen Gott oder eine Hölle gibt.

Ach und woher willst du das nun schon wieder so genau wissen. Woher weißt du, das es kein überirdisches Wesen gibt, das die Geschicke der Welt lenkt.

Ich weiß es einfach und damit basta...

Nix basta...

Na dann sag mir doch mal, wo bleibt dies dein überirdisches Wesen, bleiben wir einfach mal bei dem Begriff Gott, also wo bleibt Gott, in all den Kriegen, der Not und so weiter und so fort. Du selbst hast doch gerade gesagt, das er die Geschicke der Welt lenkt.

Gott hat uns erschaffen, Gott hat uns aus dem Paradies verbannen müssen, vielleicht darf er deshalb nicht ins Geschehen auf Erden eingreifen...

Na das ist mir ja dann ein Gott, nein, nein, es gibt kein Gott und damit basta.
 

...
 

»Alle Passagiere für den Himmelsexpreß begeben sich bitte zu Gleis zwo.«

Langsam begab ich mich zu dem Gleis zwei. Ich wußte nicht warum. Ich wußte nicht wo ich mich gerade befand. Auch wußte ich nicht, wie ich hierhergekommen war. Nur eines war sicher, ich hatte mal wieder auf dem Weg zur Arbeit, mich ganz und gar meinen Gedanken überlassen.
 

Bemerkung des Autors: Ich bin ein Verfechter, der Theorie, das es nach dem Ableben, einen Neuanfang geben wird. OK vielleicht nicht gerade im Paradies, oder in der Hölle, aber es gibt ja auch die sogenannte Wiedergeburt...



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück