Zum Inhalt der Seite

Erased History

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Prolog

Es wird sich erzählt, dass vor 3000 Jahren ein schlimmer Krieg tobte, der unzähligen Pokemon und Menschen das Leben kostete. Ein König, der durch den Krieg ein geliebtes Pokemon verlor, erschuf eine Maschine, mit der er sein geliebtes Pokemon zurück ins Leben holte. Erbost von der Zerstörung, die der Krieg brachte, baute er seine Maschine zur Ultimativen Waffe um, mit welcher er den Krieg stoppte. Doch hatte der Frieden einen faden Beigeschmack. Die ultimative Waffe wurde mit der Kraft vieler Pokemon gespeißt. Als das wiederbelebte Pokemon, dass nun das ewige Leben hatte, erfuhr, dass es sein leben einzig und allein dem Opfer unzähliger Pokemon zu verdanken hatte, beendete die Freundschaft zu dem alten König und flog fort. Der König, der auch von dem Licht der ultimativen Waffe profitiert hatte, war nun verdammt dazu, auf ewig allein durch die Welt zu irren und seine Missetaten von damals wieder gut zu machen...
 

Soweit ist uns diese Geschichte überliefert. Doch bis heute rätseln Archäologen auf der ganzen Welt, was auf der alten Steintafel stand, die neben der mit der uns bekannten Geschichte steht. Fast wirkt es so, als sei diese historische Aufzeichnung willkürlich ausgelöscht worden.
 

Die Mutter schlug das Buch zu und schob die Decke ihres Kindes ein Stück höher. „Und das ist das Ende der Geschichte.“ Sie hauchte ihrer kleinen Tochter einen Kuss auf die Stirn. „Das glaube ich nicht, Mama.“ Die kleine Yu richtete sich auf. „Es heißt doch, die andere Geschichte sei gelöscht worden, Mama. Also kann die Geschichte noch nicht zu Ende sein!“ Sanft drückte die Mutter ihre Tochter wieder in die Kissen. „Ja, aber das ist eine Geschichte für ein anderes mal. Schlaf jetzt.“ Smit stand die Mutter auf, löschte das Licht und verließ das Zimmer ihrer Tochter.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück