Zum Inhalt der Seite

Gefunden und behalten

Luisa und Justine
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 10.04.2012
nicht abgeschlossen (1%)
Deutsch
850 Wörter, 1 Kapitel
Schlagworte: Hetalia, Powers, Axis
Im Alter von jeweils 12 Jahren werden die beiden ziemlich unterkühlten und verhungernden Mädchen Luisa und Justine in einer Ecke Deutschland's von dem damals 14-jährigen Ludwig und seinem ebenfalls 14-jährigem dennoch älterem Bruder Gilbert gefunden. Bis zu ihren 18.Lebenjahren leben die beiden Mädchen bei den Brüdern, später nehmen sie sie mit und reisen mit ihnen nach Amerika, ein großer Kontienent mit vielen interessanten Entdeckungen.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 Riesige Freude E: 02.04.2012
U: 10.04.2012
Kommentare (0)
852 Wörter
nicht abgeschlossen (95%)
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Luisa Galante

    Alter: 18
    Verwandschaft: Raivis(Bruder)
    Beruf: Soldatin in der Ausbildung
    Nationalität: Deutschland
    Geburtstag: 6.Mai

    Luisa hat in ihrem Leben viel durchgemacht. Sie wurde von ihren Eltern ausgesetzt, da sie es sich nicht leisten konnten, 2 Kinder zu haben. Ihrem Bruder Raivis fiel der Abschied von ihr schwer. Zusammen mit Justine, ein Kind das sie seid vielen Jahren aus dem weisenhaus kennt, ist eine ihrer besten Freunde, da sie nicht so viele hatte. Als sie 12 Jahre alt war, beschloss sie mit Justine auszureißen, es sich irgendwo gut gehen zu lassen. Viele Kilometer fahren sie mit der Bahn bis nach Berlin, wo sie später von Ludwig und Gilbert in einer Straßenecke, total unterkühlt und hungernd aufgenommen werden. Luisa lernt bei Ludwig und Gilbert viele neue Dinge, die sie im Weisenhaus nicht kannte. Mit 18 Jahren wird sie das erste Mal mit nach Amerika, zur Weltkonferenz mitgenommen, da Gilbert und Ludwig mit dem anderen Ländern einiges zu klären haben...

    Luisa ist eher verrückt und positiv, da sie in ihrem Leben wenig Spaß hatte. Ihren großen Bruder, der inzwischen sich auf die Suche nach ihr gemacht hat, trifft sie bei der Weltkonferenz wieder, doch ignoriert ihn erstmal und macht es ihm ziemlich schwer, bei ihr weiterzukommen. Luisa liebt die Natur und die Welt, allerdings mag sie Gilbert immernoch nicht besonders, einen erklärlichen Grund gibt es dafür nicht.
    Sie versteht sich ansonsten mit allen, voralem mit Justine, Ludwig, Ivan, Kiku und Wang. Außerdem hat sie die ziemlich dumme Angewohnheit, immer alles schön zu reden, auch wenn es schwer für sie ist.
  • Charakter
    Justine Edelstein

    Alter: 19
    Verwandschaft: Roderich(Cousin)
    Beruf: Weder Schülerin,noch irgendetwas anderes.
    Nationalität: Deutschland, Frankreich, Thailand
    Geburtstag: 22.Juli

    Justine hat genauso viel wie Luisa durchgemacht. Nur dass sie nicht von ihren Eltern ausgesetzt wurde, sondern dass sie von zuhaus geflüchtet ist. Ihren Cousin Roderich hat sie sehr gern, sah ihn aber auch nur selten. Justine ist die beste Freundin von Luisa, hatte aber auch nicht besonders viele Freunde. Damals als sie und Luisa auf der Straße gefunden worden waren, war Justine erst dagegen mit ihnen mitzugehen, da Justine älter ist als Luisa, und klarer denken konnte. Jedoch hat sie ihre Entscheidung bis heut nicht bereut und lebt nun in Deutschland zusammen mit Luisa in einer Wohngemeinschaft in der Nähe von Berlin.

    Justine ist etwas gelassener, jedoch kann sie es gar nicht leiden wenn man ihren Kumpel Alfred dumm anmacht. Dann wird sie zum Tier, weil sie ihn schon ein wenig liebt.
  • Charakter
    Raivis Galante

    Alter: 22
    Verwandschaft: Luisa(Schwester)
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: Lettland
    Geburtstag: 1.Mai

    Er ist Luisa's älterer Brüder und ein eher schüchternder, empfindlicher junger Mann. Er versucht alles um mit Ivan Frieden zu schließen, doch scheint dies nicht zu klappen. Dadurch kommt er immer wieder in missliche Lagen mit Ivan's jüngerer Schwester Natalia (nicht in der FF) . Er liebt seine Schwester über alles und versucht all die Jahre, in denen sie weg war, sie zu finden.

    Außerdem spielt Raivis gern den "älteren" Bruder für die anderen Landesvertreter.
  • Charakter
    Ludwig Beilschmidt

    Alter: 20
    Verwandschaft: Gilbert(Bruder)
    Beruf: Landesvertreter,Soldat
    Nationalität: Deutschland
    Geburtstag: 4.Juli

    Ludwig ist der jüngere Bruder von Gilbert und vertritt das Land Deutschland. Er versteht sich gut mit Kiku, obwohl er ihn und seine Ausdrucksweise nicht nachvollziehen kann, sieht ihn aber auch als Verbündeten.

    Ludwig ist ein ernster und ordnungsliebender Mensch mit pessimistischen Ansichten. Bevor er Luisa und Justine fand, konnte er relativ wenig auf seinen Bruder zählen und ist deswegen bestens auf Notsituationen vorbereitet. Er kommt gut allein zurecht. Er hält sich 3 Hunde. Er versteht sich relativ(ein bisschen zu) gut mit Luisa, da er ihre Probleme gut versteht.

    Im 1. Weltkrieg stoß Ludwig das erste Mal auf Feliciano, und da er sich nicht wehrte, nahm Ludwig ihn gefangen. Es dauerte nicht lange als er Ludwig auf die Nerven ging und er versuchte Feliciano loszuwerden. Feliciano aber, überredete Ludwig sein Freund zu sein.er ist Anführer der Achse, gebildet aus Ludwig, Kiku und Feliciano. Außerdem ist er Ausbilder für Kriegsführung und da er diesen Job(wie alles andere) sehr ernst nimmt. Achtet er strikt darauf das alle von ihm aufgestellten Regeln eingehalten werden. Seine größte Schwäche ist allerdings immer noch Luisa, die ihn mit ihrem ständigen süßem Wasserfallgerede den Kopf verdreht.
  • Charakter
    Gilbert Beilschmidt

    Alter: 21
    Verwandschaft: Ludwig(Bruder)
    Beruf: ehemaliger Landesvertreter
    Nationalität: Deutschland
    Geburtstag: 18.Januar

    Gilbert ist ein ziemlich Frauenheld und wird oft wie sein Bruder als "pervers" dargestellt oder bezeichnet, je nach dem. Gilbert war einmal in Elizabeth, die Freundin seines Erzfeindes Roderich verliebt, da sie als Kinder vieles erlebt haben. Doch dieses Verliebtsein legte sich wieder, seitdem hatte Gilbert keine "richtige" Freundin mehr. Seit sein Staat Preußen nicht mehr existiert, lebt er bei seinem Bruder Ludwig in Deutschland. Er ist ein Draufgänger und ärgert oder bekämpft oft die anderen Vertreter um ihnen zu zeigen, dass er der beste ist. Er ist extrem von sich selbst eingenommen, so lobt er sich oft grundlos selbst und verdreht eine Niederlage in Gedanken so, dass er trotzdem glaubt der Gewinner zu sein. Zu Hause hat er eine ganze Bibliothek seiner eigenen Tagebücher, die er seit seiner Kindheit geschrieben hat, auch hier betreibt er eine starke Selbstverherrlichung. Gilbert hat genau so wie sein Bruder, eine Schwäche für Luisa, eine Freundin die er fand.
  • Charakter
    Alfred F. Jones

    Alter: 19
    Verwandschaft: Keine
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: USA/Amerika
    Geburtstag: 19.August

    Alfred repräsentiert die USA und ist somit der Anführer der Alliierten. Er wird für gewöhnlich nicht mit seiner vollständigen Landesbezeichnung sondern nur mit Alfred angesprochen. Seine Kindheit verbrachte er bei Arthur. Mit der Zeit wurde er jedoch immer unzufriedener bei ihm zu leben und begann den Unabhängigkeitskrieg.

    Er ist noch relativ jung und unerfahren und neigt deshalb dazu, sich als Held aufzuspielen und sinnlose Strategien zu entwickeln, durch die er oft auf Ablehnung der anderen Alliierten stößt. Die Meinung der anderen Länder ist ihm meistens egal, weil er seine eigenen Vorstellungen durchsetzen will. Er streitet sich oft mit Arthur, da die Beziehung der beiden unter anderem noch durch seine Unabhängigkeit geschädigt ist. Seit dem Ende des 2. Weltkrieges versteht er sich sehr gut mit Kiku und unternimmt viel mit ihm.

    Am liebsten isst er Fastfood, ganz besonders Hamburger. Manchmal isst er sie sogar während er redet, was leider zur Folge hat, dass ihn niemand mehr versteht. Obwohl er einen Außerirdischen als Freund hat, glaubt er nicht an Fabelwesen. Dies zeigte sich, als Arthur von seinen imaginären Freunden besucht wurde und es für Alfred so aussah, als würde er Selbstgespräche führen.
    Eine seiner besten Freunde ist Justine.
  • Charakter
    Ivan Braginski

    Alter: 25
    Verwandschaft: Ukraine(Schwester), Natalia(Schwester)
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: Russland
    Geburtstag: 30.Dezember

    Ivan repräsentiert Russland und ist ein Mitglied der Alliierten. Er hat zwei Schwestern, die Weißrussland und die Ukraine darstellen.

    In seiner Kindheit musste er oft Kriege miterleben und wurde immer stark vom Winter geplagt, welcher in den Kriegen gleichzeitig sein größter Feind und sein stärkster Verbündeter war. Diese traumatischen Ereignisse sorgten bei ihm für eine Art Persönlichkeitsspaltung in der Form, dass ihm manchmal plötzlich grausame und gewalttätige Dinge in den Sinn kommen. Er ist sich dessen selbst aber nicht bewusst.

    Die Beziehungen zu seinen Schwestern sind sehr durchwachsen, weshalb er bisweilen sogar depressiv wird, wenn er an sie denken muss. Seine große Schwester (Ukraine) meidet ihn oft, da sie lieber zu den anderen Ländern Europas gehören würde, was er jedoch nicht nachvollziehen kann. Bei seiner kleinen Schwester Natalia ist es genau umgekehrt, da sie ihn so sehr liebt, dass sie ihn heiraten möchte. Er teilt diese Gefühle jedoch nicht und ihre Aufdringlichkeit macht ihm teilweise Angst.

    Ivan ist ein guter Freund von Luisa, jedoch dessen großer Bruder Raivis kann Ivan überhaupt nicht leiden, genau so wie Toris, der Litauen vertritt. Die Gründe sind unbekannt.
  • Charakter
    Feliciano Vargas

    Alter: 20
    Verwandschaft: Lovino(Bruder)
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: (Nord)Italien
    Geburtstag: 17.März

    Feliciano ist ein typisches Beispiel für einen verwöhnten, hyperaktiven Jungen, der sich nur für Mädchen, eine ausgelassene Lebensweise und Pasta interessiert. Er repräsentiert den Norden Italiens. Den südlichen Teil des Landes stellt sein Bruder Lovino dar. Er hat ein gutes Verhältnis zu Kiku, obwohl er diesen des Öfteren durch seine Schamlosigkeit zum Thema Nacktheit verschreckt. Sein bester Freund ist aber Ludwig, bei dem er sogar eine Zeit lang wohnte.

    Er weist viele Charakterzüge eines Kindes auf, dies liegt unter anderem daran, dass er von seinem Großvater Rom aufgezogen wurde, der ihm viel über Kultur beigebracht hat. Weil ihn sein Großvater immer beschützt hat, lernte er aber nie sich selbst zu versorgen. Ein auffälliges Verhaltensmerkmal ist, dass er seine Augen ständig geschlossen hält, was auf seine unbekümmerte und naive Art hinweist.

    Als Feliciano während des 1. Weltkrieges von Ludwig gefangen genommen wurde, versuchte er sich mit ihm anzufreunden. Dieser fühlt sich durch ihn jedoch meistens gestört und seine Hilfe schadet eher als sie nützlich ist. Vor allem im Krieg ist Feliciano praktisch nutzlos, da er meist schon seine weiße Flagge hisst, bevor der Gegner überhaupt ankommt. Nach dem 1. Weltkrieg bildet er zusammen mit Kiku und Ludwig die Achse.


  • Charakter
    Wang Yao

    Alter: 4000(angeblich)
    Verwandschaft: Keine
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: China
    Geburtstag: 10.Oktober

    Wang repräsentiert in erster Linie die Volksrepublik China, aber auch das gesamte China, welches im 2. Weltkrieg in einen Bürgerkrieg gefallen war. Er ist ahistorischer Weise ein Mitglied der Alliierten, wo er aber oft ignoriert wird, da er dazu neigt Besprechungen und Konferenzen einfach zu vergessen und stattdessen zu essen oder zu kochen.

    Seit dem Chinesisch-Sowjetischen Zerwürfnis während des Kalten Krieges hat er große Angst vor Ivan, da er durch ihn eine Expansion nach Süden befürchtet. Auch zu Arthur hat er, wegen den Opiumkriegen, eine geschädigte Beziehung. In der Antike fand er Kiku als kleines Kind in einem Wald und hat ihn aufgenommen und aufgezogen. Dieser betrog ihn jedoch, als er erwachsen geworden war und griff Wang von hinten mit seinem Katana an. Seitdem sind die zwei Feinde und Wang muss oft daran denken, wie sehr der Krieg Kiku verändert hat.

    Er hat viele Fähigkeiten und Besitztümer, die den anderen Ländern nicht bekannt sind. So besitzt er zum Beispiel eine Villa auf einer verlassenen Insel und an vielen anderen Orten der Welt. Er ist ein Meister des Kampfsports und sogar fähig Kiku und Ludwig gleichzeitig zu bekämpfen und auszuschalten, sofern er sie überraschen kann. Er trägt oft einen riesigen Plüschpanda mit sich herum, den er von Tino (Finnland) zu Weihnachten bekommen hat, obwohl er kein Weihnachten feiert, weil es ihm durch seine Regierung verboten wurde.

    Er wird wegen seines Aussehen's von Justine immer wieder als Schwuchtel bezeichnet, was ihm allerdings nichts ausmacht.
  • Charakter
    Lovino Vargas

    Alter: 22
    Verwandschaft: Feliciano(Bruder)
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: (Süd)Italien
    Geburtstag: 17.März

    Lovino repräsentiert den Süden Italiens und ist ein Mitglied der Achse. Er ist der ältere Bruder von Feliciano, im Gegensatz zu diesem ist er aber nur nett zu Frauen und wesentlich aggressiver, im Krieg jedoch nicht weniger nutzlos als er.

    Als Kind war er sehr tollpatschig und schwer zu erziehen, weshalb er von Roderich von seinem Bruder getrennt und in Antonios (Spanien) Obhut gegeben wurde. In dieser Zeit entwickelte er Neid gegenüber seinem Bruder, da es diesem nicht nur besser ging, sondern er auch Talent fürs Zeichnen entwickelte.

    Er kann vor allem Ludwig nicht leiden, da er ihm Angst macht und er glaubt, Ludwig würde ihm seinen Bruder wegnehmen wollen. Einige Male versuchte er sich vergeblich an Ludwig zu „rächen“. Allgemein ist er nur seinem Bruder und Antonio gegenüber positiv eingestellt, zeigt diesen seine Sympathien aber auch nicht öfter als anderen.


  • Charakter
    Kiku Honda

    Alter: 25
    Verwandschaft: Keine
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: Japan
    Geburtstag: 11.Februar

    Kiku repräsentiert Japan und ist somit ein Mitglied der Achse. In seiner Kindheit wurde er von Wang erzogen, wandte sich aber später von ihm ab, als er sich vornahm stärker zu werden, was auch später zu Kriegen zwischen den Ländern führte. Feliciano lernte er erst kurz vor der Bildung der Achse durch Ludwig kennen, er versteht sich aber mit beiden auf Anhieb gut, obwohl er einige ihrer Angewohnheiten abstoßend findet.

    Er ist ein ruhiger, schüchterner und hart arbeitender Mann, der um die 200 Jahre lang isoliert vom Rest der Welt lebte und sich deshalb oft nicht gut zu Recht findet oder Probleme mit den Traditionen der anderen Länder hat.
    Aus diesem Grund nahm er sich aber auch vor, die anderen Länder besser kennen zu lernen. Bevor er eine Entscheidung trifft denkt er immer gründlich darüber nach und wägt Vor- und Nachteile ab.

    Außerdem scheint er ein Otaku zu sein, da er unter anderem in seinem Haus viele alte Mangas hat und für seine Modellbauten einen umfassenden Franchise anbietet, der mit dem gehypter Anime zu vergleichen ist. Er trägt meist eine Admiralsuniform und hat oft ein Katana dabei.
    Er steht auf 2D-Erotik.


  • Charakter
    Roderich Edelstein

    Alter: 27
    Verwandschaft: Justine(Cousine)
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: Österreich
    Geburtstag: 26.Oktober

    Roderich repräsentiert Österreich und ist somit de facto ein Mitglied der Achsenmächte, jedoch hält er sich meistens aus deren Angelegenheiten heraus.

    Er interessiert sich für Kunst und ist ein sehr guter Klavierspieler, kümmerte sich im Mittelalter aber auch um die Verwaltungsaufgaben im Heiligen Römischen Reich, bis Ludwig diese selbst übernehmen konnte. Außerdem ist er relativ geizig, so versucht er an so vielen Stellen wie möglich zu sparen, z.B. flickte er Unterhosen, die Ludwig wegen eines Lochs wegwerfen wollte wieder zu.

    Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges war er mit Elizabeta verheiratet, danach wurde die Ehe von den Alliierten zwangsweise aufgelöst, er ist aber weiterhin mit ihr zusammen. Mit Ludwig und den anderen Mitgliedern der Achse versteht er sich generell sehr gut, auch wenn er glaubt, dass es ein Fehler war, sich mit Italien zu verbünden, da er weiß, dass dieser nur eine Last ist. Aufgrund dieser und ähnlicher Kritiken geht er Ludwig aber hin und wieder auch auf die Nerven.
    Früher war Roderich auch mit Vash befreundet, jedoch lebten sie sich aufgrund von Vashs Paranoia und Roderichs mangelnder Leistungen in Kriegen wieder auseinander.
  • Charakter
    Arthur Kirkland

    Alter: 23
    Verwandschaft: Keine
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: England
    Geburtstag: 6.Februar

    Arthur Kirkland (oder auch Arthur Clarkland) stellt sowohl England als Einzelnes, als auch Großbritannien im Gesamten dar.

    Er ist ein zynischer Mensch, der oft falsch verstanden wird. Am liebsten trinkt er Tee, obwohl er sich auch gerne mit ein paar Gläsern Bier betrinkt, dabei schlägt seine Persönlichkeit meist ins Gegenteil um. Außerdem kocht er gerne, jedoch sind seine Fähigkeiten darin miserabel, was ihm selbst aber nie auffällt. Ebenfalls interessiert er sich für Magie und Okkultes, welche er teilweise auch praktiziert, um z.B. Ludwig zu verfluchen.

    Zu vielen Ländern hat er aufgrund der ehemaligen Kolonialpolitik noch anhaltende gute bzw. schlechte Beziehungen. Beispiele für das zuletzt genannte sind Alfred und Francis, mit denen er sich am meisten streitet. Mit Francis verstand er sich noch nie gut und es kam oft zu Kriegen und anderen Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Einig sind sie sich eigentlich nur wenn es darum geht, Ludwig zu ärgern. Er hat großen Respekt und auch Angst vor Ivan, u.a. aufgrund seiner Fähigkeit Arthurs Magie zu neutralisieren, was ihm offenbar gar nicht bewusst ist. Wenn Ivan schlechte Laune hat herrscht für ihn eine Art Weltuntergangsstimmung.

    Als seine einzigen wirklichen Freunde sieht er einige Fabelwesen und Geister an, die ihn oft besuchen. Im Gegensatz zu den anderen Ländern ist er auch fähig mit den Fantasiewesen aller Kulturen zu kommunizieren, u.a. einem Kappa, dies gilt jedoch nicht für Außerirdische.
    Luisa und Justine hängen gern mit ihm rum, machen aber auch gern Späße über seine dichten Augenbrauen.
  • Charakter
    Francis Bonnefoy

    Alter: 26
    Verwandschaft: Keine
    Beruf: Landesvertreter
    Nationalität: Frankreich
    Geburtstag: 14.Juli

    Francis repräsentiert Frankreich und ist somit ein Mitglied der Alliierten, wird aber auch von einigen Konferenzen der Alliierten ausgeschlossen, da er direkt zu Beginn des 2. Weltkrieges von Ludwig besetzt wurde.

    Er bezeichnet sich selbst gerne als Romantiker und Liebhaber des Kreativen und Schönen. Tatsächlich ist er in Sachen Liebe offener als die anderen Länder und beschäftigt sich viel mit seiner Kultur, so kümmert er sich viel um den Tourismus und seinen Wein.

    In politischen Angelegenheiten ist er jedoch nicht so erfolgreich. Vor allem im Kriegsfall ist er seit dem Ende von Napoleons Herrschaft relativ machtlos, sodass er hin und wieder auch als „Italien Zwei“ bezeichnet wird, welcher als einziger noch schlechter kämpft als er. Dies treibt ihn bisweilen in Depressionen und er beginnt sich nach den alten Zeiten zu sehnen, in denen er militärische Erfolge vorweisen konnte.

    Mit seinen Verbündeten streitet er sich oft, besonders mit Arthur, auch wenn er bereit ist Kompromisse einzugehen, wenn es ernst wird.
    Am schlechtesten kommt er jedoch mit Ludwig aus, den er als seinen Erzfeind betrachtet. Dadurch trifft es ihn noch mehr, dass Feliciano sich mit Ludwig verbündete. Er ärgert Feliciano zwar auch, aber meint dies nicht ernst und hält ihn nur für einen unschuldigen Jungen, der trotz seiner Unfähigkeit und den falschen Überzeugungen seiner Regierung ein guter Mensch ist.


Zur Fanfic-Startseite