Zum Inhalt der Seite

Der letzte Wunsch

"The Hunger Games" aus Rue's Sicht.
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Die Zugfahrt und mutige Rebellen

Kapitel 2 - Die Zugfahrt und mutige Rebellen
 

In wenigen Tagen bin ich tot.

Dieser Satz hallt mir die ganze Zeit durch den Kopf, während ich wie betäubt zum Speisewagon laufe, wo Jashoa uns alle hinbestellt hat. Das laufen im Zug stellt sich als schwierig heraus. Das ist auch das erste Mal, dass ich in einem Zug bin. Reisen ist nämlich verboten, außer zu offiziell genehmigten Arbeiten.

Als ich den Wagon betrete kann ich nicht anders als zu staunen. Sogar in Zügen sieht es besser aus als bei uns zu Hause. Es ist super eingerichtet mit teuren und hübschen Möbeln und seltenen Pflanzen, die ich vorher noch nie gesehen habe. In der Mitte steht ein Runder Tisch, wo bereits Jashoa, Seeder, Chaff und Thresh Platz genommne haben. Ich setze mich auf den freien Stuhl.

In wenigen Tagen bin ich tot.

»So, das wäre dann soweit geschafft.«, sagt Jashoa wieder mit einem breiten lächeln. Ja, er singt sogar beinahe. Was wohl geschafft ist? »Das war wohl ein langer Tag für euch. Ihr müsst müde sein. Ihr habt jetzt etwas zeit für euch. Geht in eure Zimmer, ruht euch etwas aus und zieht euch was Schickes an. Ich will euch pünktlich zum Abendessen hier haben, dann sehen wir uns auch die Zusammenfassung der Ernte an.«, wie kann man beim reden nur so breit grinsen?

In wenigen Tagen bin ich tot.

Was Schickes anziehen? Wir haben doch nichts mitgenommen. Durften wir ja auch nicht. Aber dann denke ich, dass unser Zimmer wahrscheinlich voll mit neuer Kleidung sein muss. Ob alles auch in meiner Größe ist?

In wenigen Tagen bin ich tot.

Ich stehe auf, ohne etwas zu sagen, gehe aus dem Wagon. Ein Diener aus dem Kapitol zeigt mir mein Zimmer, wünscht mir noch einen schönen Abend und erinnert mich daran, das Abendessen nicht zu vergessen. Das zu verpassen wäre wirklich ein Fehler.

In wenigen Tagen bin ich tot.

Ich schließe die Tür ab und begebe mich an meinem Schrank. Tatsächlich, alles Kleidung in meiner Größe. Wirklich Mysteriös. Aber dem Kapitol ist das wohl zuzutrauen, so was in kürzester Zeit zu beschaffen.

In wenigen Tagen bin ich tot.

Jetzt visiere ich mein Bett an und trete näher heran, immer dazu bedacht den Satz, der nicht aus meinem Kopf gehen will, geschickt zu ignorieren. Wirklich ein tolles und großes Bett. So eins habe ich noch nie in meinem Leben gesehen.

Ich springe drauf. Irgendwie ein tolles Gefühl. Das Bett ist so weich und bequem. Ich kann zwar im ersten Moment den Zusammenhang nicht erkennen, doch es erinnert mich plötzlich an meine Mutter. Was sie wohl gerade macht? Ich hoffe, sie weint mir nicht lange nach. Sie muss sich doch noch um meine 5 Geschwister kümmern. Und was machen die wohl gerade? Und mein Vater?

In wenigen Tagen bin ich tot.

Jetzt, da ich alleine bin, an meine Familie denke, müde und geschafft von der ganzen Aufregung und den Satz in meinem Kopf nicht mehr ignorieren kann, geschieht es.

»In wenigen Tagen bin ich tot.«, mehr als ein flüstern bekomme ich nicht raus.

Dann fange ich an zu weinen. Ich kann es nicht verhindern, die Tränen sprießen mir geradezu aus den Augen und fließen meine Wangen hinunter. Ich kann mich nicht daran erinnern jemals so geweint zu haben. Wir hatten es zwar nicht leicht, doch ich war glücklich, weil ich eine Familie, Arbeit und genug zu essen hatte. Keine Selbstverständlichkeit in Distrikt 11. Ich hätte mein Leben niemals gegen ein anderes getauscht. Ich hatte nie wirklich Grund zum Weinen gehabt. Außer wenn mich mal eine Wespe gestochen hatte als ich noch jünger war oder ich vom Baum gefallen bin, was aber wirklich nur sehr selten vorkam.

Doch jetzt bin ich unglücklich. Todunglücklich. Ich musste bei den Spielen mein Leben lassen. Vielleicht würde ich verhungern? Vergiftet? Verbluten? Brutal ermordet durch einen der anderen Tribute? Oder zerfleischt und gefressen durch irgendwelche Wesen, die sie im Kapitol gezüchtet haben. Die Arena ist voller gefahren, und wer weiß wie es aussehen wird. Vielleicht wird es zu kalt sein und ich erfriere. Oder es ist eine Wüste und ich verdurste.

Ich schluchze. Es gibt so viele Möglichkeiten, in der Arena sein Leben zu verlieren. Und eine ist brutaler als der andere. Nein, so wollte ich bestimmt nicht sterben.

Ich weine immer weiter, kann nicht aufhören. Und so falle ich in einen tiefen, traumlosen Schlaf.

Ich wache auf, als ich das Klopfen an der Tür höre. Ich habe einen sehr leichten Schlaf.

»Miss Rue? Sie werden in zehn Minuten zum Abendessen erwartet.« Der Diener aus dem Kapitol.

Ich rappele mich auf und gehe ins Bad. Im Spiegel sehe ich, dass mein Gesicht nass ist. Ich kann mich nicht daran erinnern, vor dem Schlafen mit dem weinen aufgehört zu haben. Habe ich im Schlaf weitergeweint?

Ich wasche mir Gründlich das Gesicht, damit keiner mitkriegt das ich geweint habe. Aber wahrscheinlich werden sie es doch sehen.

Dann hole ich eine schlichte blauen Jeans und ein schwarzes Shirt aus dem Schrank und möchte es anziehen, als ich mich daran erinnere, dass es Schick sein muss. Aber ist das nicht Ansichts-Sache?

Aber dann überlege ich es mir doch anders und hole ein rotes kurzes Kleid heraus. Es ist Ärmellos. Ich muss das machen, was Jashoa verlangt. Wenn ich einen guten Draht zu ihm habe, wird er uns wohl eher Sponsoren besorgen.

Anschließend stecke ich meine Haare noch hoch und verlasse mein Zimmer. Ich muss mich kurz orientieren um herauszufinden wo es zum Speisewagon geht, doch schon erscheint der Diener und bittet mich, ihm zu folgen.

Ich hatte ihn mir vorhin gar nicht richtig angesehen. Er ist blond, hat leuchtend grüne Augen und ist noch recht jung. Und nebenbei sieht er auch noch sehr gut aus. Was er wohl verbrochen hat?

Im Speisewagon angelangt muss ich feststellen, dass ich erneut die letzte bin, die eintrifft. Kann mir eigentlich egal sein.

Ich nehme Platz und werde von Jashoa herzlich Begrüßt. Irgendwie sieht er anders aus? Schnell merke ich, dass er seine Lippen Silber angemalt hat. Und wieder finde ich das einfach nur komisch und lächerlich.

Derweilen wird das Essen serviert. Und wieder einmal komme ich nicht aus dem Staunen heraus. Ich staune über die Vielfalt und Menge des Mahls – nein, des Festmahls -, und denke mir, dass wir wahrscheinlich nicht mal in einer Woche soviel zu essen haben. Hier ist es einfach nur das Abendessen, bestehend aus mehreren Gängen.

Der Fernseher ist an. Ein Riesen großer, wohlgemerkt. Es läuft die Zusammenfassung der Ernte aus allen Distrikten. In Distrikt 1, 2 und 4 sehe ich, wie sich Freiwillige melden. Das ist so typisch. Allesamt gut ernährte, muskulöse Jugendliche, die wahrscheinlich ihr ganzes Leben lang darauf hingearbeitet haben. Das sind die Tribute, die aus gier zu Macht und Ruhm freiwillig in die Arena gehen und an den Spielen teilnehmen. Diese Karriere orientierte Tribute werden von uns liebevoll Karrieros genannt. Von den anderen Distrikten werden sie gehasst und verachtet, weil es meistens auch einer dieser Tribute ist, die die Spiele gewinnen und als Sieger nach Haus zurückkehren dürfen. Diese Tribute bilden anfangs immer eine Allianz. Das ist wie ein ungeschriebenes Gesetz. Sie verbünden sich, schalten alle anderen aus, und bringen sich am Ende gegenseitig um. Diese Distrikte gehören auch zu den Wohlhabenden Distrikten und haben gute Beziehungen zum Kapitol.

In Distrikt 5 fällt mir das Mädchen auf, dass aus dem Glaskugel gezogen wird. Sie hat seidige rote Haare und ein stechenden und wilden Blick. Sie macht mir angst.

So bekommen wir die Ernte aller Distrikte vom heutigen Tag zu sehen. Die ganzen Kinder, die gezogen und von ihren Familien und Freunden weggebracht werden.

Dann ist Distrikt 11 an der Reihe. Man könnte meinen, es würde Déja-vu Gefühle auslösen, die Ernte im Fernsehen zu sehen. Dem ist aber nicht so. Es kommt mir alles völlig fremd und neu vor. Ich sehe wie Thresh’ Name gezogen wird. Daran kann ich mich noch halbwegs erinnern. Aber dann wird mein Name bekannt gegeben. Es sieht und fühlt sich alles unrealistisch an, mich selbst im Fernsehen zu sehen und zu beobachtet, wie ich nach der Ankündigung meines Namen auf die Bühne gehe. Ich kann mich daran bewusst gar nicht mehr erinnern. Ein erschreckender Gedanke. Aber komischerweise sehe ich gelassen und neutral aus. Das ist immer noch besser als verheult auf die Bühne zu gehen. Jetzt bin ich froh, dass ich das zuerst nicht wahrhaben und kapieren wollte.

Jetzt wird die Ernte in Distrikt 12 gezeigt. Distrikt 12 gehört ebenfalls zu den ärmeren Distrikten in Panem. Noch dazu ist es recht klein. Sie haben sich dort auf Kohleabbau spezialisiert. Auch die Tribute aus diesem Distrikt gehören zu den schwächeren und sterben recht schnell. Meistens sind es sowieso halb verhungerte Kinder. Während wir aus den anderen Distrikten den Vorteil haben, schon früh arbeiten zu gehen, arbeiten in Distrikt 12 nur die Jungen die 18 geworden sind in den Bergwerken. Und die sind dann wiederum zu alt um noch bei den Spielen mitzumachen, um von den Erfahrungen und Wissen aus dem Gebiet nutzen zu ziehen.

Die Betreuerin, eine Frau mit rosa Haaren, die auf Anhieb unsympathisch auf mich wirkt, sagt »Ladies First!« und geht zu der Kugel mit den Mädchen Namen und zieht ein Zettel heraus. Als sie den Namen vorliest, und das blonde Mädchen im Publikum gezeigt wird, empfinde ich plötzlich Freude. Ich weiß, dass ist unfair und fies von mir, doch auch sie, die den Namen Primrose Everdeen trägt, ist recht jung. Wahrscheinlich genau wie ich, zwölf Jahre alt. Sie sieht sogar jünger und schwächer aus, doch sie muss 12 sein. Ich bin froh nicht als einzige so jung bei den Spielen zu sein. Eigentlich müsste sie mir Leid tun, doch ich bin froh darüber. Macht mich dieser Gedanke zu einem schlechten Menschen?

Doch dann, bevor Primrose, die total geschockt und blass aussieht, die Bühne erreicht, schreit ein anderes Mädchen im Publikum ihren Namen: »Prim!«

Dieser Schrei ist so sehr mit schmerz erfüllt, dass ich mich für meine Gedanken von vorhin schäme. Ist das jemand aus ihrer Familie?

»Prim!« Alle machen ihr Platz und sie eilt auf die Bühne, noch bevor Primrose die Stufen erreicht.

»Ich gehe freiwillig!«, keucht sie. »Ich gehe freiwillig als Tribut!«

Das ist wie ein Schlag ins Gesicht.

Dann gibt es ein durcheinander auf der Bühne. Auch Jashoa entgleitet ein »Oh!« und Thresh und Chaff können ein erstaunten laut nicht zurück halten. Seeder scheint eingenickt zu sein.

Auch für mich kommt das sehr überraschend. Eine Freiwillige aus Distrikt 12? Das war unwahrscheinlicher als das sich jemand aus Distrikt 11 freiwillig meldet.

Und jetzt empfinde ich Primrose gegenüber Neid. Eben noch hatte ich mich gefreut, dass sie gezogen wurde, und jetzt hasse ich sie. Ich hasse sie dafür, dass sie jemanden hat der sie so sehr liebt, um an ihrer stelle freiwillig in den Tod zu gehen. Dass sie, wie ich, nicht so jung an den Spielen teilnehmen und in den Tod gehen muss. Ich hasse sie aus Gründen, für die sie gar nichts kann.

Doch gegenüber dem Mädchen, welches sich freiwillig meldet, empfinde ich Ehrfurcht. Ich respektiere sie dafür, dass sie einen Menschen so sehr lieben kann, um sich für sie in den Tod zu stürzen. Dafür, dass sie keine Angst zu haben scheint. Dafür, dass sie mit dieser Akt, sich anstelle einer 12-jähriegen zu melden, dem Kapitol die Stirn bietet. Dafür, dass sie allen klar macht, dass sie das nicht OK findet.

»Herrlich!«, sagt die rosa-haarige, die ich jetzt noch unsympathischer finde als vorher. Wahrscheinlich freut sie sich, dass in ihrem Distrikt endlich was los ist. »Aber ich glaube, eigentlich müssten wir erst den Erntegewinner präsentieren und dann nach Freiwilligen fragen, und wenn sich einer meldet, dann … äh«, sagt sie unsicher und verstummt.

»Was spielt das für eine Rolle?«, wirft ein Mann ein, der der Bürgermeister zu sein scheint. Er sieht sehr gequält aus. Ob sie die Mädchen persönlich kennt? Vielleicht kennen sie sich alle gegenseitig in einem kleinen Distrikt.

»Was spielt das für eine Rolle?«, wiederholt er schroff. »Lasst sie heraufkommen.«

Primrose fängt an zu schreien, will das Mädchen nicht gehen lassen. Doch sie weist sie gemein zurück. Wahrscheinlich kämpft sie gerade darum, nicht in Tränen auszubrechen, denn sie klingt verzweifelt.

Ein Junge erscheint und trägt Primrose weg.

»Nun denn, bravo! Das ist der Geist der Spiele!« Sie scheint sich sehr zu freuen. »Wie heißt du?«

»Katniss Everdeen« Also doch, der gleiche Nachname.

»Ich wette, das war deine Schwester. Wolltest dir von ihr nicht die ganze Schau stehlen lassen, was? Los, Leute! Einen Riesenapplaus für unseren neuesten Tribut!«, trällert sie vergnügt. Jetzt widert sie mich nur noch an.

Doch keiner klatscht. Niemand. Sie schweigen alle und sehen überrascht, geschockt, enttäuscht oder gequält aus. Auch das kommt unerwartet. Die Leute aus Distrikt 12 scheinen alle sehr mutig zu sein, dass sie so öffentlich ihren Widerspruch äußern, indem sie schweigen. Das hätte sich in Distrikt 11 niemand getraut.

Dann legen alle die 3 mittleren Finger der linken Hand an die Lippen und strecken sie anschließend Katniss entgegen hoch. Wenn ich mich nicht irre, ist das in Distrikt 12 ein Zeichen für Dank, Bewunderung und Abschied. Diese Geste der Menge rührt mich fast zu tränen.

Doch ein Mann steht auf – er muss der Mentor der Tribute sein – und schwankt zu Katniss. »Seht sie an. Seht euch die hier an!«, brüllt er und legt ihr einen Arm um die Schultern. Ist er betrunken? »Die gefällt mir! Viel …« Er sucht eine Zeit lang nach dem richtigen Wort. »… Mumm!«, sagt er triumphierend und lässt Katniss los. »Mehr als ihr!«, fügt er hinzu und tapst nach vorn an den Bühnenrand. »Mehr als ihr!«, schreit er jetzt direkt in die Kamera.

Und wieder etwas, dass ich niemals erwartet hätte. Wahrscheinlich werden alle denken, dass er die Zuschauer und die anderen Tribute meint, doch für mich ist es ganz deutlich – er meint das Kapitol. Wieder ein rebellischer Akt. Ich denke aber, dass er einfach zu betrunken ist um klar zu denken, und schreibe diese Tat nicht seinem Mut zu.

Ich wundere mich, dass sie das überhaupt bei der Zusammenfassung zeigen.

Dann plumpst er von der Bühne.

Jetzt wird noch der männliche Tribut gezogen, doch darauf achte ich nicht mehr. Ich denke nach. Denke über Katniss. Denke wie sehr ich sie mag, obwohl ich sie nicht kenne. Denke wie viel rebellisches ich heute gesehen habe.

Dann schweift mein Blick rüber zu Chaff und auf seine Hand. Besser gesagt auf das, wo früher seine Hand war. Ihm fehlt nämlich eine. Verloren bei den Spielen, die er gewonnen hat. Normalerweise werden die Gewinner der Spiele Optisch komplett erneuert und operativ werden alle Körperfunktione wiederhergestellt. Doch mein Vater erzählte mir, das Chaff sich damals die Hand nicht erneuern lassen wollte. Er hat sich dagegen gesträubt, etwas, das er während der Hungerspiele verloren hat, vom Kapitol, die dafür ja verantwortlichen war, durch eine künstliche Hand ersetzen zu lassen. Auch das war damals direkt gegen das Kapitol, ein rebellischer Akt. Deshalb hatte ich all die Jahre, die ich ihn im Fernsehen und auf der Ernte sah, Respekt vor ihm. Das er sich so was getraut hatte, getraut, dem Kapitol Nein! zu sagen.

Nach diesen Szenen sagt keiner mehr etwas. Jashoa versucht einige male, so naiv wie er ist, ein Gespräch anzufangen, doch keiner geht darauf ein.

Seeder ist inzwischen wieder wach, beschäftigt sich aber mit ihrem Essen. Sie scheint die Aufgabe als Mentor nicht ganz ernst zu nehmen. Chaff dagegen sieht sich die ganze Zeit lang Thresh an. In mich setzt er allen Anschein nach keine Hoffnungen. Er sagt aber trotzdem auch nichts. Ich frage mich, wann er denn endlich mit uns unsere Strategien besprechen möchte.

Ich kriege nichts mehr runter. Viel kann ich sowieso nicht essen. Ich bin auf wenig Essen gewohnt. Kenne es von zu Hause nicht anders. Ist auch normal, wenn man in ärmlichen Verhältnissen lebt und 5 Geschwister hat. Könnte bei den Spielen zum Vorteil werden, wenn ich nicht dauernd Hunger bekomme.

Nach dem das Essen beendet ist wünscht Jashoa uns allen einen guten Abend, dann werde ich wieder in mein Abteil begleitet.

Im Zimmer angekommen ziehe ich das schicke rote Kleid aus und werfe es achtlos auf den Boden. Dann gehe ich ins Bad und unter die Dusche. Das ist das erste Mal, dass ich dusche. Und das erste mal, dass ich kaltes und warmes Wasser fließen sehe. Es ist so angenehm unter der Dusche zu stehen und wie das warme Wasser auf mich nieder prasselt.

Als ich fertig bin hole ich ein langes Nachthemd aus einen der Schubladen und krieche unter die Decke.

Ich vertiefe mich in meine Gedanken und denke nach. Über den Tag, die Ernte, das Festmahl und die Zusammenfassung im Fernsehen. Ich kann kaum glauben, dass das alles an einem Tag passiert ist, es kommt mir viel länger vor. Dann fällt mir wieder Katniss ein, das Mädchen, das sich für ihre kleine Schwester geopfert hat. Was sie jetzt wohl gerade macht? Worüber denkt sie nach? Und wenn sie schon schläft, was träumt sie? Ich würde sie so gerne kennen lernen, aber offiziell ist sie eine meiner Gegner, eine meiner Feinde, die ich in der Arena töten muss, um selbst zu überleben. Ein Kichern rutscht mir raus. Als ob ich überleben könnte. Ich grinse.

Als ich einschlafe träume ich. Ich träume von einer anderen Welt, einer Welt, wo es keine Hungerspiele gibt. Einer Welt, in der Katniss Everdeen meine mich über alles liebende Schwester ist. In einer Welt in der sie mich so sehr liebt, das sie ihr Leben für mich riskieren würde.
 

Kapitel 2 - Die Zugfahrt und mutige Rebellen - Ende



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (10)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  LucifersBraut
2012-05-21T21:25:15+00:00 21.05.2012 23:25
Auch das Kapitel finde ich gut, du beschreibst sehr schön die neuen Eindrücke die sie hat. Auch ihre Empfindungen gegenüber Primrose sind verständlich, erst macht sie sich Hoffnung, noch eine so junge, ich bin nicht allein, wie schön und dann sowas! In ihrer Situation ist es nur natürlich da auf die gleichalte Mitstreiterin neidisch zu sein, hatte sie sich ja selbst irgendwie gewünscht jemand würde sich freiwillig melden damit sie nicht gehen muss und das andere Mädchen hat das Glück das jemand sagt ich lass nicht zu das meine Schwester hingeht und sich umbringen lässt.
Mir sind auch ein paar Rechtschreibfehler aufgefallen, aber ich bin auch nicht fehlerfrei und verschreibe mich mitunter. Eigentlich Schade das du nicht weiter geschrieben hast, vielleicht hast du ja irgendwann einmal die Lust dazu und machst doch noch weiter =)
Von:  YuMorino
2012-04-30T21:19:24+00:00 30.04.2012 23:19
Hallo
wow <3
Das ist wirklich wunderschön geschrieben ich bin fasziniert. Ich selbst habe die Bücher noch nicht gelesen nur den Film gesehen, weil ich total neugierig war wie der Film ist.
Das Buch liegt jetzt bei mir zu Hause und ich werde es noch lesen aber Rue war im Film mein Lieblingschara und ich habe furchtbar geheult als sie ums Leben kam, aber das ist wirklich wunderschön geschrieben und ich bin gespannt wie du weiter schreibst
LG
Yu
Von: abgemeldet
2012-03-12T12:24:09+00:00 12.03.2012 13:24
Es ist wirklih eine sehr schöne Idee die Hunger-Spiele aus Rue's Sicht zu erzählen. Inhaltlich hast die ihren Charakter so getroffen, wie ich ihn mir vorstelle, sehr nah am Buch :) Ab und zu schleichen sich ein zwei Fehler ein (Groß- und Kleinschreibung), aber stilistisch passt die Ff eigentlich wirklich gut zum Stiel von S.C. *fav*
(ich hoffe du schreibst irgendwann weiter)
Von:  SlytherinPrincess
2011-06-14T17:57:43+00:00 14.06.2011 19:57
Hey,
Also sehen wir jetzt erstmal davon ab, dass Rue sowieso eine meiner Lieblingscharas ist^^
Ich finde es eine schöne Idee, die Spiele aus Rues Sicht zu beschreiben und dass dein Schreibstil in manchen Bereichen Ähnlichkeit mit Suzanne Collins aufweist, finde ich auch ziemlich gut.
Auch wie du ihre Gedanken und Gefühle rüber bringst, finde ich gut gelungen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf das nächste Kapitel
Lg DesmondAlucard
✖✐✖
Von: abgemeldet
2011-05-20T20:49:09+00:00 20.05.2011 22:49
Oh Gott,

und du machst es immer schlimmer! *schnüff*
Ich muss sagen, dass das Ende des Kapitels wirklich schön war - auch wenn es ein "Schreckliches Schön" ist! ;________________;

Ich mochte Rues Empfindungen bei der Ernte in Distrikt 12 - wie sie Katniss das erste Mal sieht. Man kann richtig spüren, wie sehr sie sich damals schon von ihr hat anstecken lassen.
Und dass sie Prim so hasste, Schadenfreude empfand und wegen Katniss neidisch wurde ist vollkommen zu verstehen, finde ich. Das war eine absolut menschliche Reaktion und nicht so scheinheilig heldenhaft! Kompliment! ;D

Ich glaube auch nicht, dass Chaff große Hoffnungen in sie setzt - Tresh sieht da auf den ersten Blick viel eindrucksvoller aus. Aber wie wir wissen, hat auch Rue so ihre Vorzüge! ♥

Ich hoffe, du schreibst bald weiter - würde mich zumindest sehr sehr freuen. Magst du mir nicht bescheid geben, wann und ob du überhaupt was neues hochlädst, bitte, bitte? =D

Allerliebste Grüße,
deine Heaven. ♥♥♥
Von: abgemeldet
2011-04-29T15:12:40+00:00 29.04.2011 17:12
Die letzten Sätze in diesem Kapitel find ich besonders schön...ich finde es sehr realistisch, dass Rue Katniss bewundert und sie am liebsten zur Schwester hätte!
Hoffe, du schreibst bald weiter!

GlG sasusaku1205
Von:  moonlight_005
2010-12-01T18:13:45+00:00 01.12.2010 19:13
Hallo,

ich dachte ich hinterlasse dir mal einen Kommentar :) Ich mag 'The Hunger Games' sehr gern und habe auch schon den 3. Band auf Englisch verschlungen, aber die Idee das Ganze aus Rues sich zu schreiben find ich klasse. Aus Katniss' Sicht ist es ja schon dramatisch, aber hier wird es intensiver, weil man schon vorher weiß, dass sie stirbt. Du hast versucht dich recht nah an Suzanne Collins Stil in der Ich-Perspektive zu halten, das war nicht schlecht kannst du aber noch verbessern. Ein paar Rechtschreib- und Grammatiksachen waren dabei, aber das könnte man ja noch ausmerzen. Die Idee mit dem 'In wenigen Tagen bin ich tot fand ich toll, aber irgendwann war es zu oft. Nimm es zwei bis drei mal raus, dann kommt es super rüber. Außerdem fand ich die Informationen zu viel, weil ja bereits im ersten Band sehr viel erklärt wird. Es kommt hier auch sehr stark Rues eigenen Meinung heraus, ich würde es so gestalten, dass du einfach Tatsachen hinstellst und es unkommentiert lässt. Ich meine mich zu erinnern, dass es im Buch auch so war. Aber die Art und Weise wie du die Geschichte beginnst hat mir sehr gut gefallen. Ich denke du legst einen starken Fokus auf Katniss und das ist auch gut ^^ Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was du dir noch so einfallen lässt.

lg
moony
Von:  07thFeatherine
2010-10-27T13:41:45+00:00 27.10.2010 15:41
wow, es ist super geschrieben und macht lust auf mehr!
wie zuvor erwähnt war ein AUsdruck etwas kurios aber dennoch toll zu lesen, hat richtig spaß gemacht :3
nur weiter so!
Von:  Anevor
2010-10-20T19:33:39+00:00 20.10.2010 21:33
aww~
*___*
Toll!
*gänsehaut hab*
Ich hab ja im Buch schon geheult bei Rue...und dann noch ne FF Dazu...omg!
*auf fav setz*
hoffe du schreibst weiter...!
Von: abgemeldet
2010-10-05T12:16:06+00:00 05.10.2010 14:16
Ein tolles Kapitel :D
Fast schon genau so toll geschrieben wie das Buch, da fehlt nicht mehr viel ;)
nur der Ausdruck die "Tränen sprießen" kommt mir ein bisschen komisch vor...egal xD
Ich würde mich freuen wenn du mir eine Nachricht schreibst wenn ein neues Kapitel kommt!!
Lg Myu
✖✐✖


Zurück