Zum Inhalt der Seite

Gespräch mit einem Autor

... und das Monat für Monat
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 17.07.2010
abgeschlossen
Deutsch
5155 Wörter, 4 Kapitel
Der Zirkel "Die Schreibzieher" kürte eine Weile lang nahezu jeden Monat ein Mitglied zum "Autor des Monats".
Was in Gesprächen zwischen eben jenen Autoren passieren kann, wie sie sich selbst und die Welt sehen und wer weiß was noch alles, wird man hier erfahren.



Hinweis: Der Prolog deutet an, dass ein Interview mit abgemeldet geführt wird. Leider steht es uns nicht zur Verfügung, weshalb wir es überspringen mussten und abgemeldet führt im ersten Kapitel das Interview mit fallenshadow.

Darüber hinaus sind einige ehemlige AdMs nicht mehr bereit, mit uns für diese Geschichte zu kooperieren, was schlussendlich zu einem solchen Chaos führte, dass sie nun als abgeschlossen gilt.
Falls eines Tages jedoch ein geeignetes Kapitel auftauchen sollte, das uns bisher noch gefehlt hat, werden wir es euch keinesfalls vorenthalten!

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 08.08.2009
U: 17.07.2010
Kommentare (9 )
5155 Wörter
Prolog Termine, Termine E: 09.08.2009
U: 09.08.2009
Kommentare (3)
284 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Orangensaft und Schreibblock E: 11.10.2009
U: 18.10.2009
Kommentare (3)
1248 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Philosophische Weltenbummlerin E: 03.03.2010
U: 03.03.2010
Kommentare (2)
1334 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Von Kunst und Kuchen E: 17.07.2010
U: 17.07.2010
Kommentare (1)
2248 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (9)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2011-07-03T00:08:23+00:00 03.07.2011 02:08
Huhu,
Du und OpenOffice habt euren Job gut erledigt.
Ich mag die Vorstellung, dass du extra zu Schreiberliene getingelt bist, also direkt nach Kairo, um ihr die Fragen zu stellen. Bisher klang es in den Interviews eher so, als habe man höchstens in die nächste Stadt fahren müssen, und nun wird gleich der Kontinent gewechselt.
Eigenartiger Weise kann ich mich bei diesem Kapitel nicht mal dran erinnern, es gelesen zu haben. Und ich komme beim besten Willen nicht darauf, wer es geschrieben hat; logisch wäre es ja, wenn du, fallen_shadow, es gewesen wärst.
Und bisher ist es mir gar nicht aufgefallen, aber es wirkt realistisch, wie sich alle mit ihren Nicknames anreden. Man hat sich nun mal so kennen gelernt, und selbst, wenn man sich gegenüber sitzt und Tee schlürft, ohne Internet dazwischen, redet man sich dann wahrscheinlich doch am liebsten so an, oder?

Ich bin erstaunt. Mir fällt immer wieder eines auf: Passionierte Bücherwürmer sind sich bis zu einem gewissen Grad ähnlich. Fragensteller, Interviewte - bisher habe ich mich in allen von euch wieder gefunden. Da sind kleine Details, die mir eindeutig sagen, dass die Texte sich wirklich anderen Personen widmen, aber im Großen und Ganzen ist es einfach enorm verblüffend.

Zu schade, dass man von euch beiden nichts mehr hört.
Liebe Schreibziehergrüße, Polaris
Von: abgemeldet
2011-07-02T23:50:38+00:00 03.07.2011 01:50
Huhu,
Tja, ich habe gerade geklärt, warum ich mich beim besten Willen nicht daran erinnern kann, hier einen Kommentar zu geschrieben zu haben: Ich habe es tatsächlich nicht getan. Das erklärt's natürlich.
Wahrscheinlich hatte ich dir, Aníce, damals direkt mittgeteilt, was ich hiervon halte, kann das sein?

Falls dem nicht so ist: Ich mag dieses Kapitel als Einleitung. Es ist wieder wunderbar realistisch und man bekommt einen guten Eindruck von dir und es wirkt keineswegs gestellt, was ich an herkömmlichen Interviews immer als anödend empfinde.
Es freut mich zu lesen, dass ich mal wieder nicht die einzige bin, die geringfügige Schwierigkeiten damit hat, sich Namen zu merken, und ja, du hast recht: In der Gegenwart von Büchern fühle ich mich pudelwohl. Daher hätte ich auch gerne mit Hand angelegt, um den Tisch und die Stühle zwischen die Regalreihen zu quetschen. Aber man kann ja nicht alles haben.

Liebe Schreibziehergrüße, Polaris
Von: abgemeldet
2011-07-02T23:39:09+00:00 03.07.2011 01:39
Moin,
Ich bin gerade zufällig hierüber gestolpert. Warum gibt's hierzu eigentlich nicht einen einzigen Kommentar? Sieht das bei den anderen Kapiteln auch so gähnend leer aus?
Dieses Kapitel mag ich. Zum einen, weil du, Schreiberliene, euch beide recht interessant und auch passend umgesetzt hast. (Ich kenne zumindest abgemeldet ja mittlerweile näher und hätte gerade Lust, mir die Kapitel noch mal alle anzusehen und zu schauen, wie sich mein Eindruck davon im Laufe der Zeit geändert hat.)
Zum anderen, weil hier so viele Erinnerungen drin stecken! An den alten Zirkelt, die AdM, die Autoreninterviews, an all die vielen tollen Dinge, die wir damals zum ersten Mal ausprobiert haben.

493 Tassen. Tee?
Siehst du, so kann man alles umdeuten. Was damals wohl gemeint gewesen war?
Ich möchte öfter solche Interviews lesen. Nicht einfach
Fragesteller: Blablubbla?
Interviewpartner: Blablablu.
sondern richtig lebendig in einen Fließtext integriert. Das alles sagt so viel mehr aus!

Danke für den Denkanstoß und die Erinnerungen.
Liebe Schreibziehergrüße, Polaris

Von:  Schreiberliene
2010-07-18T04:38:31+00:00 18.07.2010 06:38
So, ich hab gerade gesehen, dass ich mich hier ja noch gar nicht geäußert habe.
Um ehrlich zu sein - irgendwie kann ich mich an die meisten Antworten gar nicht mehr erinnern. Ob ich echt so geschwollen schreibe??
Vermutlich schon.
Den Rahmen finde ich in jedem Fall sehr rund, das Interview fügt sich schön ein.
Von:  fallenshadow
2009-10-17T14:18:38+00:00 17.10.2009 16:18
Ah... endlich gelesen. Sorry, Polaris, ist später geworden,
als ich gedacht habe - aber ich habe es noch in dieser Woche geschafft ^.^
Da hast du meine Antworten in ein schönes Umfeld verpackt.
Mir kommen meine Antworten jetzt so dumm vor... aber egal.
Kannst du nur den Abschnitt
"...zwei Sätzen und je einen großen - schlechtgezeichnetem Bild dazu..."
auf ".... je einem großen - schlechtgezeichneten - Bild ..." (Ich glaube jedenfalls, dass das dann grammatikalisch korrekt ist... hoffe ich jedenfalls.)

Ich werde mich wohl dann gleich an meine Arbeit mit Fever machen und mir dabei deine Fragen "ausleihen".

lg fallen_shadow
Von:  Schreiberliene
2009-10-14T20:00:42+00:00 14.10.2009 22:00
P.S.: Jetzt hab ichs verstanden - irgendwie dachte ich, es wuerde zuerst ein Interview mit Polaris gefuehrt! Fuer mich wurde das nicht ganz ersichtlich...

Aber das kennen wir ja.

Anna

present for you
Von:  Schreiberliene
2009-10-14T19:58:10+00:00 14.10.2009 21:58
Hallo,

also, ich finde die Idee mit den Interviews wirklich gut - auch wenn ich das ungute Gefuehl habe, dass beim letzten Kaptel nur die Haelfte angezeigt wurde -bei mir- weil ich eigentlich noch auf das richtige Interview warte...


Aber dieses hier hat mir trotzdem gut gefallen - es wirkt nicht zu gestellt. Ich bin mal gespannt, in welche Richtung sich weitere Befragungen entwickeln...

Ein paar Fehler sind mir dann aber doch aufgefallen:

"Selbstredend hatte sich PolarisNoctis – deren Name Aníce glücklicherweise noch rechtzeitig eingefallen war – sich bereit erklärt,"

Ist da nicht ein sich zu viel?

"Polaris schrieb sich fallen_shadows Worte in Kurzform mit, nicht, das sie am Ende noch etwas vergaß!"

Hat Polaris das etwas auch getippt? :D
In jedem Fall fehlt da meiner Meinung nach ein "s"...

Sehr nett - so kennt man Stueck fuer Stueck die anderen Zirkelaner kennen.

Alles Liebe,

Anna

present for you
Von:  Schreiberliene
2009-10-14T19:46:38+00:00 14.10.2009 21:46
Nette Einleitung - jetzt weiss man zumindest, was zu erwarten ist. Ich finde es uebrigens auch ganz schoen, dass da ein bisschen Persoenlichkeit durchschimmert - koennte man noch weiter ausarbeiten!

Alles Liebe,

Anna
Von:  Baleika
2009-10-13T11:51:30+00:00 13.10.2009 13:51
Sehr gut niedergeschrieben und formuliert. Ich finde es jedes Mal wieder interessant zu lesen, das den Autoren beim formulieren ihrer eigenen Gefühle oder Gedanken beim schreiben, die Worte schwer fallen. Ein Autor, vor allem bei einem AdM ist es klar, das er über einen riesigen Wortschatz verfügt und weiß diese Worte anzuwenden. Es ist nicht schlimm, mir geht es dabei nicht anderst.
Aber ich finde es einfach nur faszinierend.