Zum Inhalt der Seite

Kreislauf

Liebe, ein komplexes Gefühl
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Jeder hat wohl mal jemanden, bei dem er denkt, oh mein Gott was fühle ich hier?

Wenn nicht ist das schlimm, denn es ist ein wundervolles Gefühl.

Viele Menschen sagen immer, für die Liebe muss man sich schon länger kennen. Viel länger als einige Monate.

Das ist doch Blödsinn. Manchmal, in wenigen Fällen kann es sehr wohl vorkommen, dass man auf einmal, ganz plötzlich ohne dass man es sich selbst erklären kann, diese schönen kribbelnden und berauschenden Gefühle hat.

Wenn man Glück hat passiert es mehr als einmal.

Es kann gut sein, dass wenn man es dann gesteht, eine Abfuhr kommt.

Obwohl diese Person vielleicht dasselbe verspürt. Sie kann es eben noch nicht einsortieren.

Leider.

Denn wenn man nicht darauf eingeht und es dann ignoriert, fühlt man sich danach so leer und das Gefühl verkümmert.

Wird man sich des Gefühls aber bewusst, dann weiß man bald, wenn es zugelassen wird, dann KANN diese Liebe bestehen. So muss man dieses Gefühl nennen.

Die Möglichkeit besteht natürlich, dass die andere Person nicht so inbrünstig dieses Gefühl verspürt. Aber, wenn ein Funke da ist, dann kann ein Feuer entfachen.
 

Nur sieht man heutzutage immer öfter junge Menschen, und zwar wirklich junge Menschen im Alter bis 25 Jahren, die von sich behaupten sie sind es nicht wert, dass man sie liebt, und das sie nicht lieben können.

So ein Unfug.

Wer so etwas behauptet, der weiß nicht was sein Leben wert ist!

Es ist schwach.

Und gehört in meinen Augen zu dem ersten Anzeichen, einer Verrücktheit.

Schließlich kann man nicht in solch jungen Jahren schon sagen, ich habe jeden Menschen vergrault ich bin es nicht wert, bisher wurde ich nur betrogen und lasse mich auf niemanden mehr ein, und solche Späße.

Darüber kann man doch nur den Kopf schütteln.

Es macht einen traurig wenn man so was hört und sieht.

Das Leben fängt doch erst an. Und normalerweise, kann sich so was sogar noch im extremsten Fall auf dem Sterbebett ändern.

Man muss schon mal was riskieren, denn ist es nicht so, dass jeder Mensch anders ist?

Genau den Menschen den man wegschickt, kann der sein, der einen wieder aus dem Sumpf herausholt. Manchmal auch schneller als man es eigentlich für möglich hält.

Bei einigen Menschen ist das so.

Den einen Tag vorher will man noch sterben vor Kummer und Trauer. Und dann kommt dieser Mensch.

Vielleicht weiß er gar nicht mal, was er für eine Wirkung hat und egal ob es kurz vorher eine Trennung oder 'nur' ein Korb war, man hat Angst sich dieser einen Person total anzunähern, aber man weiß auch, sagt man es nicht, dann tut es einem nur weh, und man besitzt die Angst das es noch einmal dasselbe wird.

Das man Schande über sich bringt, dass die anderen Leute schauen und sagen, dass so was doch unmöglich ist, sich schon wieder neu zu verlieben.

Jedoch, dass man die ganze Zeit über so einen Schmerz verspürte, und nun endlich wieder lebt und nebenbei dennoch einfach nicht vergisst und wieder leidet, daran denkt dabei niemand.

Man hat zu leiden, monatelang zu warten und sich dann schüchtern wieder auf die Pirsch zu geben. Und dann sollte man am besten ein Jahr die neue Person kennen, ehe man sagt ich Liebe dich.

Ansonsten war und ist es keine Liebe.

So ein Unfug!

Liebe kann nur dann Weiterwachsen und bestehen, wenn sie auch von der Person die geliebt wird gepflegt wird. Oder wenn man sich noch erträumen kann, dass die Person sie erwidert.

Bekommt man aber die berühmte Abfuhr, dann verschließt man diese Gefühle. Man fühlt sich dreckig, weil man so dumm war sie zu gestehen. Nur irgendwann müssen sie hinaus.

Da kann man nichts tun.

Und auch wenn es nach außen hin nicht so aussieht, man leidet sogar noch, wenn dann wirklich eine neue Person da ist, für die langsam diese Gefühle aufkeimen.

Und die Angst plagt einen die ganze Zeit.

Das schmerzt so sehr, man würde am liebsten Schluss machen mit allem. Nur denkt man dann doch, vielleicht… nur vielleicht besteht eine Hoffnung.

Auch wenn es hart aussieht.
 

Mies ist es natürlich auch, wenn man Freunde hat, die einen dann noch hier hin und dahin schleppen.

Da zu einem Event in die Öffentlichkeit und dann noch woanders hin.

Wenn diese Leute dann sagen, wir lenken dich ab… dann sollte man zu Hause bleiben.

Außer sie haben einen vorher schon unterstützt und sind sofort nach der schlimmen Nachricht, denn das ist sie, zu einem gekommen und übernachten sogar, wenn es möglich ist.

Das ist Ablenkung. Wenn diese Freunde das nicht machen, sollte man nicht auf sie hören.

Dann sitzt man doch mit Wahrscheinlichkeit später in einer Ecke, vollkommen allein. Nur weil man für eine Sache keine Lust hatte, lassen sie einem im Stich.

Das passiert so hart es klingt. Und deshalb sollte man bei so was aufpassen. Sonst kann es ja sein, dass sie gute Freunde sind, aber… dabei zeigt sich, wer einen versteht.

Und das sind nicht viele.
 

Und durch diese ganzen Begebenheiten wird man gerade dazu gedrängt, den Menschen den man neu sehr, sehr mag immer wieder um Bestätigung zu fragen. Auch wenn es anfangs noch auf die Sache bezogen ist „ich habe dich lieb“, so hofft man irgendwann dann doch auch auf eine positive Beantwortung und Bestätigung wenn man sich vielleicht doch wieder überwindet und es neuerlich gesteht. Die Liebe, die gekeimt ist und nun vorhanden.

Ein Kreislauf.

Aber ist es doch immer möglich, dass das nächste Feuer der Dauerbrand wird.

Und wenn man es so sieht, ein Versuch ist es wert. Auseinanderleben kann man sich doch immer.

Und dennoch bereut man es nicht. Es ist eine schöne Erfahrung mehr. Und schöne Erfahrungen gibt es doch immer, wenn man sich selbst dafür entscheidet.

Die Liebe ist eben ein komplexes Gefühl.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2009-01-24T14:50:54+00:00 24.01.2009 15:50
wow! *g* sooo tiefe gedanken hast du? oO ich glaub so was konnt ich nie schreiben! <.<


Zurück