Zum Inhalt der Seite

Zeichne mich


Erstellt:
Letzte Änderung: 08.06.2010
nicht abgeschlossen
Deutsch
21064 Wörter, 11 Kapitel
Thema: Yu-Gi-Oh!
Die Geschichte spielt ca 10 Jahre nach der gemeinsamen Schulzeit.


Das Coverbild habe ich im Internet gefunden. Genauso die Profilbilder.
Sollten die Eigentümer mit der Nutzung nicht einverstanden sein, bitte ich um Nachricht.


Hallo liebe Leser.
Bitte verzeiht mir, dass ich mich so lange nicht habe blicken lassen.
Ich meinem Leben gab es ziemlich lange größere und kleinere Probleme, die es mir fast unmöglich gemacht haben weiter an dieser Geschichte zu schreiben.
Jetzt ist soweit alles wieder in Ordnung und ich habe schon begonnen die älteren Kapitel noch mal zu überarbeiten und das nächste Kapitel ist auch schon fertig.

Ich hoffe, dass es doch noch einige von Euch interessiert, wie es jetzt mit Euren Lieblingen weitergeht.

Liebe Grüsse
kuestenfee

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 06.11.2007
U: 08.06.2010
Kommentare (96 )
21064 Wörter
Kapitel 1 Wieder zurück E: 06.11.2007
U: 25.05.2010
Kommentare (11)
1455 Wörter
nicht abgeschlossen (0%)
Kapitel 2 Die Ruhe vor dem Sturm Adult E: 13.11.2007
U: 08.06.2010
Kommentare (5)
1184 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Die Ruhe vor dem Sturm - zensiert - E: 15.11.2007
U: 08.06.2010
Kommentare (4)
1157 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 ... und noch ein Geschäft E: 18.11.2007
U: 11.11.2008
Kommentare (5)
1614 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Kapitel 5 E: 27.11.2007
U: 11.11.2008
Kommentare (8)
1532 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Traum oder Wirklichkeit E: 04.12.2007
U: 11.11.2008
Kommentare (12)
2365 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Eröffnung E: 15.12.2007
U: 11.11.2008
Kommentare (11)
3079 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Soll ich oder soll ich nicht? E: 20.12.2007
U: 11.11.2008
Kommentare (11)
2137 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Kapitel 9 E: 02.02.2008
U: 11.11.2008
Kommentare (10)
2500 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Kapitel 10 E: 12.11.2008
U: 12.11.2008
Kommentare (11)
1708 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Enthüllungen E: 25.05.2010
U: 25.05.2010
Kommentare (8)
2453 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Bild1


    Dieses Bild hängt in Seto´s Büro auf der rechten Seite der Tür.
    Es wurde von "Wheeler" gemalt.
  • Charakter
    Bild2


    Dieses Bild hängt auf der linken Seite der gleichen Tür.
    Es wurde ebenfalls von "Wheeler" gemalt.
  • Jonouchi Katsuya

    Pseudonym: Joseph J. Weehler
    Alter : 28
    Beruf: Kunstprofessor an der Uni Domino
    Hobby: seine Galerie und Bilder zeichnen

    Jonouchi ist gleich nach Schulabschluss nach Amerika gegangen, um dort Kunst zu studieren.
    Er hat weder seinen Freunden, noch jemand anderes etwas darüber gesagt.

    In der Zeit, wo er in Amerika lebte, hat er viele Bilder gemalt und diese auch verkauft. Weswegen er unter Kunstkennern sehr bekannt ist.

    Da er aber unter Pseudonym arbeitet und sich auch nicht in der Öffentlichkeit mit seinen Bildern in verbindung bringen lässt, hat niemand eine Ahnung, wer hinter dem Namen "Joseph J. Weehler" steckt.

    Nach ca 10 Jahren kehrt er nach Japan zurück und eröffnet in Domino eine eigene Galerie. Ausserdem hat er einen Lehrstuhl als Kunstprofessor an der ortsansässigen Universität angenommen.

    Er hofft, seine Freunde und Seto Kaiba wieder zu sehen. Und er hofft, dass sie ihm verzeihen werden.
  • Charakter
    Mokuba Kaiba

    Alter: 24
    Beruf : Vizepräsident der Kaiba-Corb.
    Hobby: Das Nachtleben geniessen
    Geschwister: Seto Kaiba

    Mokuba Kaiba arbeitet als Leiter in der Personalabteilung der Kaiba-Corp.
    Er trifft sich regelmässig mit Yami und Yugi um mit ihnen alles Mögliche zu unternehmen.
  • Charakter
    Seto Kaiba

    Alter : 29
    Beruf: Präsident der Kaiba-Corp.
    Hobby: Kunst-Liebhaber und Sammler aus Leidenschaft
    Geschwister: Mokuba Kaiba

    Seto Kaiba interessiert sich sehr für die Bilder des Künstlers "Joseph J. Wheeler".
    Als dieser in Domino eine Galerie eröffnet, hofft Kaiba, diesen endlich persönlich kennen zu lernen. Wen er dann aber trifft, lässt ihn fast vom Glauben abfallen.
  • Charakter
    Toba Hamayato

    Alter: 23
    Beruf: Angestellter in der Galerie "Wheeler"

    Toba ist ein gebürtiger Japaner. Doch seine Eltern sind mit ihm in seiner frühesten Kindheit nach Amerika ausgewandert.
    Nachdem Die Eltern bei einem Raubüberfall ums Leben gekommen sind, musste Toba sich auf den Strassen Amerikas durchkämpfen.
    Als er eines Tages versucht Katsuya auszurauben, bricht er vor Schwäche zusammen.
    Katsuya nimmt Toba mit und kümmert sich um ihn. Er bietet Toba an, mit ihm zurück nach Japan zu gehen und dort für Katsuya in der Galerie zu arbeiten.
    Toba nimmt den Vorschlag an. Kann er so doch zurück in sein Heimatland und von vorne anfangen.
    Toba ist Katsuya zu tiefst dankbar und mit der Zeit werden seine Gefühle für seinen neuen Chef immer tiefer.



    Auf diesem Bild hat Toba seine Haare zum Zopf gebunden.
Kommentare zu dieser Fanfic (96)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Doggy-chan
2008-01-01T21:18:38+00:00 01.01.2008 22:18
dieser ff ist der WAHRNSUN ich habe nur eine frage : WANN GEHT ES DEN WEITER ?? Ich warte schon verzweifeld und andere bestimmt auch bin gespannt wie das nächste kapi wird freue mich bye
Von: abgemeldet
2007-12-26T10:12:51+00:00 26.12.2007 11:12
Wahnsinn, jetzt geht’s los. Das Geheimnis ist raus… Ich bin ja mal gespannt, wie’s weiter geht. Aber sag mal, kann man es nicht einfacher haben, indem Jounouchi Joey’s Unterschrift vorgeführt hätte? Ö.ö Wenn Kaiba ihm dann noch nicht glaubt, hätte er es ja via Schriftanalyse bestätigen lassen können…
[…] „Oho. Dann hast du ja eins mehr, als ich angenommen habe. Und was mein Wissen über Kunst angeht...“ […]
*drop* Also dieser Satz ist net so toll… das wurde schon zuvor fest gestellt und diese Wiederholungen sind Stolpersteine…
[…]Äusserlich sah es für die Beobachter, sollte es sie denn geben, so aus, als würde das eben gesagte den Blonden nicht im geringsten berühren. Innerlich aber war er zutiefst enttäuscht und verletzt. […]
Die Rechtschreibung bessert sich schon langsam, aber achten solltest du trotzdem weiterhin drauf… (äußerlich mit „ß“ und im Geringsten groß…)
[…]Aber was tut man nicht alles aus Liebe? Irgendwann werde Ich Dir schon zeigen, was Du an mir hast, Joseph.< […]
Ohoooo, also DAS könnte noch interessant werden… *like drama – grins aufsetz*
[…]Ich habe die Zeiten genossen, wo du nicht da warst.“ […]
Auuutsch… Treffer versenkt, würde ich sagen… mal gut, dass Jounochi Kaibas Wandlung bemerkt hat… *erleichtert ausatme*
Du schickst uns Leser echt ins Gefühlschaos… *lol*
[…] „Warte! Da dürfen wir nicht hoch.“
„Hast du etwa Angst Kaiba?“
Natürlich nicht.“ Kam die pikierte Antwort. „Aber ich habe auch nicht gerade das Verlangen danach, bei einer Straftat erwischt zu werden.“ […]
*lach* Pikiertes Schnauben… sehr gut. ^^ Allerdings hast du mehrfach „Straftat“ erwähnt, worüber man stark gestolpert ist… wie wäre es denn mit Synonymen wie illegale Handlung o.ä.?
[…] „Niemand hat das Recht, mich einen Feigling zu nennen. Jeder der es dennoch wagt, wird es bereuen. Mach dich bereit zu sterben, Köter! […]
Oh Goooott, also das ist wirklich ein bissl übertrieben…-.-
[…] „ Was würdest du tun, wenn ich dir sage, dass ich all diese Bilder gemalt habe? […]
Also ich würde wirklich raten, dass anstelle von „malen“ „zeichnen“ hinkommen oder „schaffen“… das würde wirklich zu dem Realismus der FF beitragen…
[…]>Jetzt weiss ich, dass er eingewiesen gehört.< […]
*drop* Autsch. Wirklich Kaiba – like. Sehr gut. ^^ Aber da solltest du auch die Wiederholungen meiden…
[…] „Solltest du verlieren, wirst du mir einen Monat zu Diensten sein.“ […]
Oho, na das könnte auch ganz lustig werden. *gggg*
[…]Beide verliessen sie das Obergeschoss, um sich wieder unter die Gäste zu mischen. Immer peinlichst genau verfolgt von einem Paar grüner Augen. […]
Den vorletzten und letzten Satz müsstest du verbinden, sonst sind sie nicht grammatikalisch korrekt… Aber der Inhalt ist momentan interessanter: Diese Eifersuchtsgeschichte könnte wirklich noch seeehr interessant werden… *schon ganz aufgeregt ist*
^o^ Ich freu mich schon auf’s nächste Kapi. Spannnnnnnnnnnnend!!!
*winköööööö* Pan

Von: abgemeldet
2007-12-21T10:02:58+00:00 21.12.2007 11:02
Das war ja klar, dass Kaiba ihn kein Wort glaubt>.< Aber der wird sich noch wundern^^
Ichf reu mich auf jedenfall schon auf das nächste Kapitel^^
matzy
Von: abgemeldet
2007-12-20T21:37:01+00:00 20.12.2007 22:37
Auch dir schöne feiertage.

Das war jetzt lustig. Es passt einfach nicht zu Joey eine Wette zu gewinnen, aber wie soll er verlieren?
Das wird wahrscheinlich oberlustig!
Von:  Sathi
2007-12-20T17:57:33+00:00 20.12.2007 18:57
mhmm da bin ich ja ma gespannt drauf^^XXXD
mach weidder so
freu mich aufs nächste kapi
Von: abgemeldet
2007-12-20T16:52:05+00:00 20.12.2007 17:52
wird das ein aktbild ? XD war ein witz naja super kapitel war klar das kaiba ihm das nicht glaubt aber ich finde durch den Namen merkt man das schon ^^
Von:  Statjana
2007-12-20T16:42:43+00:00 20.12.2007 17:42
das war genial =)
ich zustimme Dive vollständig zu =)
man auf das Gesicht von Seto bin ich schon sehr gespannt, wenn er endlich kapiert das Joey die wahrheit gesagt hat und die Wette verliert.
*g*
kann den nächsten kapitel kaum noch erwarten^^

*knuddel*
lg statjana^^
Von:  Dive
2007-12-20T15:59:44+00:00 20.12.2007 16:59
genial, einfach genial!!!

Ich freu mich schon auf weitere Kapitel und das Gesicht was Kaiba machen wird, wenn er einsehen muss, dass Kazuja Joseph J. Wheeler ist.*fg*

bis bald Dive
Von: abgemeldet
2007-12-18T19:27:47+00:00 18.12.2007 20:27
Also dieses Kapi war sehr spannend… auch wenn ich schon was zu meckern habe… *sich haut* T.T
[…]Was soll ich nur machen.[…]
Also zu Beginn muss ich etwas über die Rechtschreibung und Zeichensetzung mäkeln. Bei diesem Beispiel müsste eher ein Fragezeichen stehen.
[…] „Na dass kann ja was werden.“ […]
Hier braucht man für das „das“ nicht 2 „s“… die Grammatik weißt noch ein paar kleine Unstimmigkeiten auf… genau wie auch die Zeichensetzung:
[…]Noch einmal allen Mut zusammen nehmen den er in sich finden konnte und ein Lächeln auf seine Lippen zaubernd begann er dann auch. […]
… hier fehlen Kommas. Was mir ebenso aufgefallen ist, sind die auffällig gehäuften Zeitangaben, die sogar in einem Satz zwei, drei mal vorkommen (in dem oberen Beispiel wäre das „dann“, zusammen mit dem „auch“ nicht unbedingt gut klingend…).
[…] „Jetzt möchte ich ihnen alllen nicht mehr im Weg stehen und wünsche ihnen viel Spass in die Galerie ‚Wheeler‘.[…]
Zum Ende hin hat es etwas mit der Rechtschreibung gehadert, aber man hat trotzdem gemerkt, dass du dir Mühe gegeben hast.
[…]Es war nur ein kleiner, aber dennoch durch das große Fenster, Raum. […]
Fehlt da nicht was? Ö.ö
[…]Der junge Künstler hatte sich schon seiner Nachtwäsche entledigt und stieg jetzt unter die Dusche. […]
Hier, was mir verstärkt aufgefallen ist, (Man beachte die Zeitangaben „schon“ und „jetzt“… too much.) beschreibst du noch immer nach diesem Reihenfolgeschema… er macht das, dann das und im Anschluss das… ich bin mir sicher, du kannst das viel anschaulicher kurz fassen und mit kleinen Details seines Gemütszustandes, Aussehens oder der Umgebung ausschmücken. Warum ich mir da sicher bin? ^^ Ganz einfach: man merkt, dass du probierst, die Umsetzung effektiver zu gestalten. Das freut mich sehr. Es ist interessant, deinen Entwicklungsverlauf zu beobachten. *.* Wirklich klasse…
[…]Er drehte das Wasser an und regelte die Temperatur, bis es ihm angenehm war. Schnell wusch er sich und liess sich die Müdigkeit von dem warmen Wasser vertreiben.[…]
Auf das „ß“ statt das „ss“ solltest du zurück greifen…
[…]Nachdem er für sich entschied, es sei jetzt genug mit duschen, drehte er das Wasser wieder ab und trat unter der Dusche hervor. Schnell nahm er sich das zuvor bereitgelegte weiche Handtuch um sich abzutrocknen. […]
Ich denke, das ist viel zu detailliert und der Reihe nach… aber es gibt auch bessere, positivere Beispiele, so wie dieses:
[…]Katsuya war so in seine Gedanken versunken, dass er, erst als er von Toba angesprochen wurde, bemerkte, dass er sich bereits am Hintereingang seiner Galerie befand. […]
SEHR GUT! ^o^ Kommasetzung ausgezeichnet, Grammatik perfekt, Schachtelsätze trotz Schwierigkeitsgrad gut umgesetzt und nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Details hinein gebracht… und was das Beste ist: du hast nicht dieses Schema benutzt. Wirklich gut. Das zeigt mir, dass du’s drauf hast. ^.ö+
[…]Kurze Zeit später hielt auch schon ein Fahrzeug des beauftragen Catering-Dienstes vor der Galerie und der Aufbau des Büfetts konnte auch beginnen. […]
“Kurze Zeit“, „später“ und „schon“ in Kombination mit ganzen zwei „auch“ kommt nicht so ausgereift rüber…
[…]>Was wird Seto wohl damit machen, wenn er erfährt, dass ich es gemalt habe? […]
Bei Künstlern wird man halb aufgehängt, wenn man „malt“ statt „zeichnet“ sagt… ich spreche aus Erfahrung… *schauder* ~.~VVVV *das auch mal raus gehauen hat*
[…]Schnell waren die Speisen und Getränke an ihren vorgesehenen Plätzen aufgestellt und die Dekoration gerichtet.
Noch einmal wurde das Wichtigste, was es an diesen Tag von dem Catering-Team zu beachten gab, von Toba abgefragt und die letzten Fragen und Unstimmigkeiten beseitigt.[…]
Wieder so ein schöner Satz, der dir sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch gelungen ist. ^^
[…]Zum Anderen bringt es dir Punkte und ausserdem ist er doch dein Favorit.“ […]
Mal abgesehen von den kleinen Grammatikfehlern ist die Wortwahl (und ich spiele hier auf das Wort „Favorit“ an) seeehr interessant. *ggg* Gut gemacht. ^^
[…]Je links und rechts vom Eingang viel das jetzt geteilte Band leise raschelnd zu Boden.[…]
Inhaltlich sehr schön und anschaulich gestaltet, aber nicht „viel“, sondern „fiel“ von fallen…
[…]Nach und nach klickte er die einzelnen mechanischen Augen an, auf der Suche nach einer ganz bestimmten Person. […]
Ich finde diese kreative Möglichkeit mit den Kameras sehr gelungen, genau wie die Idee, auch mal Tobas Gefühle zu beschreiben. Das macht es realistisch und glaubwürdig.
Im Endeffekt fühle ich mich schuldig, weil ich so viel nörgele… *heul*
Aber ich finde diese FF einfach nur fantastisch und mich freut es, immer eine Stilverbesserung wahrnehmen zu können.
Halte durch und lass dich von meiner Meckerei bitte, bitte, bitte nicht unterkriegen, denn so sind diese Hinweise ganz und gar nicht gemeint…
Ich freue mich wie immer auf das nächste Kapi
und verbleibe deine nörgelnde Pan (XDDDDDD)
*wink*



Von: abgemeldet
2007-12-18T19:27:08+00:00 18.12.2007 20:27
*lach* Ich hab fest gestellt, dass ich dir gar kein Kommi zu diesem Kapi geschrieben, wo ich doch schon das Nächste kommentiert hab. ^^VVV
Also der Traum war seeehr interessant. *ggg* Das hat das Leserherz natürlich erfreut. ^o^ Die Hundeumwandlungsnummer ist natürlich ein Zeichen für Setos Hundefetisch… *lach* *es sich nicht verkneifen konnte*… nee, nee… aber erst dieses abneigende Verhalten steht wohl für seine Ängste. Dann, bei dem anzüglichen Verhalten, sieht man wohl seine Wünsche… gut gemacht… vor allem das klare „ja“ auf die „Hast du mich vermisst?“ – Frage…^///^
Den folgenden Teil mit den Mokuba – Seto – Szenen fand ich etwas farblos… aber mal sehen, wie das dann noch im 8. Kapi wird… *.*
Ich freue mich schon sehr darauf…. ^^
*winkööö* Pan