Zum Inhalt der Seite

Vampiro

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Vampiro Part VI

Hallo

Heut gibt es auch mal was lehrreiches, und zwar zum Thema Weihwasser. Also lest fleißig weiter.

Countdown: Nur nuch eine Woche bis ich 14 Tage in den Urlaub fahre, dh. ich werde kein Internet haben. Was mich inetressiert ist, soll ich das Ende vorher noch hochladen oder soll ich bis nach meinem Urlaub warten? Bitte schreibet mir doch einen Kommi!
 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Vampiro Part VI
 

Für Kelly war mehr, als nur ein schlechter Scherz. Es war ein Zeichen, es war sein Zeichen und das machte sie nervös. Denn das bedeutete, das es begonnen hatte, das er begonnen hatte!

Er weis jetzt wo sie wohnt und er wies, wie er sie verletzen kann. Doch es gab etwas, das er nicht wusste! Das war, das sie wusste, wie sie ihn verletzen konnte und mit etwas Glück sogar vernichten konnte!

Sie ging ab sofort jeden Tag in das Fitnessstudio, welches ganz in ihrer Nähe war und trainierte dort. Denn wenn sie ihn vernichten wollte - und das wollte sie - musste sie stärker werden. Und sie musste schneller reagieren können.

Um dieses Ziel zu erreichen trat sie sogar einem Karate-Kurs bei, obwohl sie die “Waffen” der Diplomatie vorzog um Konflikte zu lösen.

Das Schwierigste an ihrem Vorhaben waren aber die Waffen, die sie benötigte, um gegen ihn bestehen zu können. Das kleinste Problem war dabei noch das Weihwasser, den das befindet sich ja am Eingang der katholischen Kirche, in der auch die Totenfeier für ihren Vater abgehalten wurde und wenn sie behauptete sie möchte etwas, um es auf seinem Grab aufzustellen, würde sie es auch ohne weitere Fragen bekommen.
 

Auszeit zum Thema Weihwasser:

“Weihwasser ist ein Segenszeichen. In der katholischen und orthodoxen Kirche hat es seine Ursprünge im Brauchtum der antiken Lustration und dient lebenden und toten Dingen zur Befreiung von negativen (dämonischen) Mächten.

Es ist Wasser, über dem vom Priester ein Segensgebet gesprochen wurde. Vor der Liturgiereform wurde ihm Salz und Chrisam hinzugefügt, heute kann ihm gesegnetes Salz hinzugefügt werden. "Osterwasser" nennt man das beim Ostergottesdienst in der Osternacht geweihte Taufwasser.

Die symbolische Bedeutung des Weihwassers ist die des Wassers überhaupt: Leben, Reinigung, Gefährdung und Rettung. Durch das Segensgebet werden diese Bedeutungen mit dem Auszug des Volkes Israel aus Ägypten (Exodus) und mit Jesus Christus, der das Wasser durch seine Taufe im Jordan heiligte, verknüpft. So ist das Weihwasser zugleich Gedächtnis und Erneuerung der Taufe.

Weihwasser befindet sich am Eingang jeder katholischen Kirche (manchmal auch in Privaträumen und vor allem auch auf den Gräbern der katholischen Gläubigen). Die Gläubigen bezeichnen sich damit in Kreuzform und mit der Taufformel (Matth. 28,19): "Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" und erinnern sich so an ihre eigene Taufe.

Auch bei der Segnung von religiösen Zeichen, Gebäuden und Gebrauchsgegenständen (siehe: Benediktionale) wird Weihwasser verwendet, welches dabei häufig mit einem Aspergill versprengt wird.

Das Sich-Benetzen mit (Weih)wasser ist auch in anderen Religionen zu finden. Vor allem der Hinduismus kennt das reinigende Bad im Ganga. Das Wasser für die Wudu'-Zeremonie im Islam dient zur Erlangung von ritueller Reinheit (Tahāra), muss jedoch nicht ausdrücklich geweiht sein.”

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihwasser

Auszeit Ende
 

Nur wo bekam sie mitten in der Stadt Pflöcke? schlislich fiel ihr der Wald ein, der nur knap 10 Kilometer entfernt war und in dem sie früher öfters mit ihrer Pfadfindertruppe gezeltete hatte.

Sie fuhr mit dem Rad dort hin um sich geeignetes Holz zu holen für ihre Pflöcke. Kreuze besorgte sie sich in dem kleinen Gothicshop um die Ecke.

Kellys Mutter fing bald an Fragen zu stellen und es war schwer immer eine glaubwürdige Ausrede zu finden, doch Kelly schaffte es immer wieder sich geschickt aus der Affäre zu ziehen.

Sie bereitete sich so sorgfältig auf den unvermeidlichen Kampf vor, dass sie Abends total erschöpft ins Bett fiel und sofort tief und fest schlief.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück