Zum Inhalt der Seite

Grenzgänger - Traumfänger

Echo aus dem Märchenwald
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Schnee. Gefahr.

Schnee. Gefahr.
 

geschrieben für

- Elsteryn -
 


 

Es zieht mich hinaus in die weiße Kälte.

Ruft er mich? Braucht er mich? Verlangt es ihn nach meiner Gegenwart?

Ich… weiß es nicht. Werde nur getrieben, ihn zu suchen.

Hinaus, in den nahezu lautlosen Forst.
 

Die Bäume haben sich Unmengen von Weiß aufgetan. Haben ihre Form verändert.

Sind nicht mehr zu unterscheiden von den Felsen, den Büschen… oder anderen namenlosen Wesen.

Gefahr ist allgegenwärtig. Rund um mich lauert es im Verborgenen.

Ist bereit, jede Unaufmerksamkeit gnadenlos zu ahnden.

Wie der Silberwolf, dessen Fell nun meine Schultern wärmt.

Wäre mein Schwertarm damals nicht schnell genug gewesen, hätte mein Blut den Schnee befleckt.

In einer Sekunde der Erinnerung verhaftet, löse ich die Waffe in ihrer Scheide.

Bereit bin ich. Wer will sich heute messen?
 

Keine Bewegung jenseits des Pfades. Nicht einmal die wenigen Vögel zeigen sich.

Still folge ich dem schmalen Weg.

Kaum zu erkennen, glitzert er silbern an den wenigen niedergetretenen Stellen.

Seine Stiefel haben Eiskristalle geschaffen. Dabei ist sein Gang so leicht wie der einer Tänzerin.
 

Warum nur sind wir mitten im Winter in den Dunkelforst zurückgekehrt? Er liebt die Wärme doch ebenso wie ich. Wir sind wie Katzen. Liegen gern träge in der Sonne.

Und betrachten amüsiert andere Wesen beim fiebrig werden vor Hitze.
 

Zerrissene, fedrige Wolken legen sich wieder und wieder vor den vollen Mond.

Sie ändern das Licht, dunkeln es ab, schwärzen das Weiß zu Grau.

Die Stille ist unbarmherzig. Wie die letzte Minute vor einer gigantischen Schlacht.

Doch wo sind die Krieger?

Kein Angreifer zeigt sich… und doch ist die Atmosphäre geladen mit Gewalt.

Die eisige Luft scheint zu flirren. Und wirklich… ganz ohne jeden Windhauch wehen kleine Eiskristalle zwischen den Bäumen umeinander.

Winzige Flocken tänzeln auf der Stelle. Künden ungeduldig von ihrer unbändigen Lust loszuschlagen, hervorzubrechen, ein Schneeinferno zu entfachen.
 

Unheimlich ist es nun... und wäre ich nicht so kalt, so bar aller Gefühle, so könnte ich der Menschen Angst nachempfinden.

Nur seltsam ist es, den Forst in Aufruhr zu sehen. Sein dunkles Herz pochen zu spüren. In einem pulsierenden Rhythmus, Kriegstrommeln gleich.

Der Herrscher wird wissen warum.
 

So eile ich weiter den Pfad entlang, meine Sinne doppelt geschärft.

Und noch vor der nächsten Biegung erreicht mich die Gewissheit.

Gleich. Gleich werde ich sehen, was mit dieser ungeheuerlichen Bosheit den Wald durchstreift.

Meine Schritte stocken für einen kleinen Augenblick.

Die Wolken sind verweht. Der Mond ist unverhangen. Silbriges Blau erhellt die Lichtung vor mir.

Mitten in dem Rund steht der Herrscher.

Prachtvoll in weißem Pelz. Doch warum mit gezückter Klinge?

Kein Feind bietet sich meinem Blick dar.

Umgeben ist mein Gebieter nur von Felsen, übermannshoch und breit.

Mit Schnee bedeckt und reglos.

Zu seinen Füßen sind dunkle Schatten im niedergetretenen Weiß.

Und schon will ich zu ihm eilen… da spricht er.

Gut gelaunt klingt seine Stimme. Gelassen und kraftvoller denn je.

„Schönste, da bist du ja. Dein Anblick freut mich. Aber sei gewarnt. Betritt nicht das Innere des Kreises, oder du wirst einen grausamen Kampf führen müssen.

Für mich oder gegen mich. Vernichtend wird die Schlacht gewiss.“
 

Was meint er nur? Hilflos schaue ich in seine Augen, versuche zu lesen.

Da höre ich eine weitere Stimme. Dumpf dröhnt es aus den Felsen.

„Der Waffenmeister des Herrschers ist da. Sei uns willkommen.

Tritt ein in unseren Kreis und triff deine Wahl. Hilf uns, den Despoten zu stürzen und sei frei für immerdar. Oder stirb an seiner Seite und genieße deine wohlverdiente Ruhe, Schönste.

Oft sahen wir dich, seine Aufträge versehen. Sahen dich Blut vergießen, in seinem Namen. Und doch hegen wir keinen Groll gegen dich. Nur er muss vernichtet werden.

Er muss sich dem Kampf stellen. Alle fünfzig Menschenjahre. Das ist die ewig gültige Regel.

Wir werden das dunkle Herz des Forstes am Schlagen halten, ohne seine Tücke, ohne seinen Drang, Grausamkeit ins Unermessliche zu steigern. Wir töten, was sterben muss… und dann ist es gut.“
 

So sprach es… und nun konnten meine Augen erkennen.

Die Flecken im Schnee waren Blut, bereits reichlich vergossen. Die Klinge des Herrschers war dunkel. Viele der lebenden Felsen tief gefurcht.

Und doch waren es so viele, waren sie so riesig… und er so allein.
 

Ich schaue ihm ruhig ins schöne Gesicht, während ich meine Wahl treffe.

Sein schmaler Mund bewegt sich nur eine Winzigkeit. Sein sardonisches Lächeln freut mich. Er hat verstanden.

So ziehe ich meine Klinge, hebe sie zu einem stummen Gruß.

Und mit wenigen Sätzen bin ich im Kreis und führe den ersten, gewaltigen Schlag.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2008-03-24T18:26:03+00:00 24.03.2008 19:26
Trifft sie ihn? Oder die Felsen?
Ich glaube, sie trifft bei jedem Schlag sich selbst, seit der Zeit, die sie bei ihm ist. Jeder Blick seiner Augen, jedes sardonische Lächeln heilt in seiner dunklen Weise die Hiebe, die sie sich um ihm zu folgen selbst zufügt, obwohl sie stets die Opfer trifft.
Puh .. hab ich gesagt, ich wollte weniger wirr schreiben als in der Ens?
Hm, dafür bin ich wohl zu sehr die Elster ... also weiter ...
Das dunkle Herz des Forstes ist er, ich sags noch mal, Gut kann ohne Böse nicht sein, eines braucht das andere, um sich einen Sinn zu geben.
Dass er sich dem Kampf stellen muss, ist klar. Jeder Hirsch wird herausgefordert im Wald (welcher Wald auch immer), und der dunkle König auf alle Fälle. Und jeder König hat Streiter, die an seiner Seite stehen und sich in jedem Kampf selbst entscheiden müssen, wie weit die Loyalität geht.
Die Eiskristalle finden sich zum Schluß noch mal in dem kurzen Zucken seines Mundes, beides kalt, beides tödlich und beides wunderschön.
Ich könnt mich verlieren.
Von:  kissos
2008-03-20T13:01:58+00:00 20.03.2008 14:01
Ein Einbklich in ein schön schreckliches/schrecklich schönes Wintermärchen.

> Ruft er mich? Braucht er mich?
Es mag wohl daran liegen, dass ich dieses Echo schon kannte, aber, jetzt bei genauerem Lesen... der Eindruck, dass es Zweiteres ist, drängt sich einem auf, bzw., man/ich hofft es irgendwie.

Es ist diese Frage, die die Klammer bildet.
Der Spannungsaufbau in diesem Stück, finde ich, ist grandios gelungen. Der Winter, der Schnee, beides ist kalt und feindselig, doch im Dunkelforst ist offensichtlich, dass noch etwas viel Kälteres in ihm schlummert, etwas, das sogar das Eis, den Schnee beherrscht? Oder ihn zumindest beseelt, mit bösen Absichten. Man spürt das bei jedem Schritt, den die Schönste in Richtung Steinkreis tut.

Und der dunkle Herrscher steckt (fast?) in der Bredouille.
Mir gefällt es zu sehen, dass auch ER sich einmal wirklich in Gefahr befindet. ^^

>Nur seltsam ist es, den Forst in Aufruhr zu sehen. Sein dunkles Herz >pochen zu spüren.

Ich liebe diese zwei Sätze.

Von sämtlichen Echos - die ich, wie du weißt, ALLE sehr mag - ist das hier mein _neuer_ Liebling. Einfach toll. Ich hoffe wirklich, es zieht die Schönste und den dunklen Herrscher mal wieder in den winterlichen Forst.
*träum*

oxx kissos


Zurück