Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

SIButzy   [Zeichner-Galerie] Upload: 24.05.2013 19:22
Der Titel geht auf die Kosten von Nightwatcher, als sie in einer Vorlesung meinte "Er wartet geduldig". Wahrscheinlich hätte ich es auch sonst so ähnlich genannt, aber sie hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

In der Szene geht es darum, dass sie an ihrem Geburtstag am Grab ihrer Eltern sitz. Er sieht sie, wartet jedoch bis sie freiwillig zu ihm kommt. Die beiden waren schon in ihrer Kindheit befreundet wurden jedoch durch seine Kriegerausbidung und den Tod ihrer Eltern entzweit. Mittlerweile empfinden sie mehr für einander. Doch sie fürchtet sich zu sehr davor ihr Glück wieder zu verlieren.
PS. Das Kleid gehörte übrigens ihrer Mutter.

Das Bild ist leider etwas Weißlastig, das liegt aber an meiner Geschichte. Im Hintergrund befindet sich nämlich der Tempel des Lichtgottes und der ist nunmal weiß, genau wie ihr Kleid ;P
Dafür bin ich seht stolz auf meinen Rasen ^^

Ich hoffe es gefällt euch trotzdem.
Verwendete Referenz:
Bilder zur Körperhaltung

Themen:
Eigene Serie, weiblicher Charakter, Romantik

Stile:
Bleistift, Buntstifte

Charaktere:
Eigener Charakter

Beschwerde


Kommentare (4)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Falkenschrey
2013-07-27T22:22:37+00:00 28.07.2013 00:22
wow, also ich muss schon sagen, du hast einen sehr sehr schönen, unverwechselbaren zeichenstil, der mir sehr gefällt ^^ deine bilder strahlen so etwas sanftes aus, was ich nicht beschreiben kann, vor allem diese szene hier hat es mir am meisten angetan. du hast die friedliche, jedoch auch traurig-melancholische stimmung so richtig gut eingefangen, die bildwirkung ist phantastisch. die schattensetzung ist gut gelungen, gerade auch mit der säule und dem jungen mann, die den schatten auf das kleid des mädchens wirft.
jedoch darfst du dich gerne noch mehr an kräftigere schatten (und auch die farben dürfen ruhig noch kräftiger werden, gerade an dem wunderschönen fenster ^_~) und weichere übergänge wagen (v. a. kleid, säulen), besonders wenn das bild so weißlastig wie hier ist. es besteht ein unterschied zwischen dem weiß im kleid (stoff!) und dem eher ins weiß-gräuliche gehenden tempelgebäude (stein!). weiße kleider bekommen eine noch strahlendere reinheit, wenn die schattensetzung mit kühlen, bläulichen tönen ergänzt wird. für den steinernen tempel jedoch ist die gräuliche schattierung genau richtig.
der rasen ist auch sehr schön und aufwändig gestaltet, vor allem die unterschiedlichen grünschattierungen für die schatten sind toll geworden, respekt!
zuletzt fällt mir noch auf, dass der geflieste boden etwas merkwürdig wirkt von der perspektive her. man erkennt auf jeden fall, dass es der boden ist, aber er schließt zu "gerade" an der wand an. ich weiß leider nicht, wie ich es besser beschreiben soll, aber so wirkt es ein bisschen, als würde der boden noch zu der wand dazugehören, verstehst du, was ich meine? ^^" ist natürlich ein bissel kniffelig, perspektivisch zu zeichnen (hab ja selber noch enorme fehler drin...), aber hier könntest du dir das nächste mal noch ein paar säulengänge als referenzen nehmen, damit der boden auch mehr am boden bleibt.
alles in allem aber ein wirklich gelungenes bild! ^_^
Antwort von:  SIButzy
29.07.2013 14:58
Vielen Dank für dein Lob und erst recht für die Kretik. Das ich den kräftigeren Schatten und Farben habe ich schon öfter zu hören bekommen und ich arbeite bereits daran ^^ Die Idee mit dem blauen Schattierungen beim Kleid werde ich mir auf jeden Fall merken. Das mit den Fliesen ist mir auch schon aufgefalen. VIelleicht zeichne ich den Tempel mal als Ganzes, dann versuche ich es besser zu machen.
Der Rasen hat auch jede Menge arbeit gemacht, freut mich, dass es sich gelohnt hat. Was mit natürlich ganz Wichtig ist, ist die Stimmung auf (oder in) meinen Bildern und es ist jedes Mal wieder erfreulich, wenn ich höre sie richtig vermittelt zu haben. Also noch mal Dankeschön ^^
Von:  Ilju
2013-07-12T20:59:57+00:00 12.07.2013 22:59
Zeichnerisch finde ich das wirklich eine Meisterleistung. Die Gesichter, die Hände, die Proportionen, der Faltenwurf - wie toll das geworden ist, sieht man so richtig in der Großansicht. Lediglich dem Hintergrund fehlt es an Tiefe. Bei dem steinernen Buch im Vordergrund scheinst du noch mit einem Fluchtpunkt gearbeitet zu haben, den du allerdings bei der Platzierung der Schrift und beim Zeichnen des Tempelbodens außer acht gelassen hast. Ich hab den Boden auf den ersten Blick für den unteren Teil der Mauer gehalten, erst auf dem zweiten Blick sah ich, dass das mit seiner Position nicht passen kann. Allerdings hast du sehr sauber gearbeitet, das gefällt mir.
Leider trägt auch die Koloration nicht der Schaffung einer Illusion von Raum bei. Ich meine, alles einzeln betrachtet, hast du es sehr schön koloriert. Die Falten super ordentlich ausgearbeitet, jeden Stein einzeln koloriert, jeden Grashalm einzeln gezeichnet und ganz sauber sogar einen langen Schatten von dem Herr im Hintergrund und der Säule an der er lehnt - allein für letzteres Hut ab, ich wüsste gar nicht, wie ich das anfangen sollte. Allerdings frage ich mich: wo kommt das Licht her? Kurz hinter ihm scheint eine massive Steinwand aufzuragen, aus den Säulen schließe ich, dass sich zwischen Wand und Säulen ein Dach erhebt - wie kann also das Licht aus dieser Richtung kommen?
Allerdings denke ich, dass nicht die Richtung, aus der das Licht kommt, der Grund dafür ist, dass es dem Bild an Tiefe fehlt. Das liegt wohl eher daran, dass liegt wohl eher daran, dass es recht eintönig koloriert ist: im Einzelnen sehr gut, aber im Großen keine Abstufungen. Ich bin selbst noch weit davon entfernt, selbst wirklich erfolgreich diesen Raum zu schaffen, aber habe die Erfahrung gemacht, dass es hilft, wenn ich nach "hinten" hin dunkler werde.
Ich hoffe, mit dem, was ich bisher geschrieben hab, konnte ich dir helfen - beim nächsten Punkt ist es nämlich definitiv der Fall, ich erwähne ihn aber trotzdem, damit du einen Anhatlspunkt hast, wo du noch weiterarbeiten kannst, falls du es nicht schon weißt. Es ist: das Fenster. Es ist wieder total ordentlich und detailliert gezeichnet, aber es wirkt nicht wie ein Fenster, es erscheint überhaupt nicht durchscheinend. Und wenn die Sonne tatsächlich steht, wie die Schatten von Mann+Säule annehmen lassen, müsste ja Licht von hinten durch das Fenster in den sichtbaren Bereich des Tempels fallen und bunte Lichtspiele erscheinen.
Ich hoffe, die kommt diese Kritik nicht all zu negativ vor. Denn wie ich sagte - im Einzelnen, im Kleinen hast du wunderbar koloriert, nur im Großen und Ganzen verliert sich die Wirkung. Und da ich finde, dass du wirklich super und sehr sauber zeichnest, dachte ich mir, ich erwähne einfach mal alles. Es ist also quasi als Kompliment gemeint. :D
Antwort von:  SIButzy
13.07.2013 11:21
Ich danke dir, besonders da du als erstes (außer Nightwatcher, und die kenne ich persönlich) dir die Mühe für ein Re-Kommi gemacht hast.
Ich weiß was du mit der Tiefe meinst und auch mit dem Fenster. Ersters kommt zum Größten Teil daher, dass sich die Szene eigentlich abschpielen sollte wenn es schon fast dunkel ist. Aus Angst es dann doch noch komplett zu versauen habe ich es dann aber doch gelassen. Dazu kommt, dass ich nocht nicht so genau weiß, wie ich es schaffe weißen Stein so zu zeichnen, dass Schatten auf ihn fälltt ohne, dass er grau und trist wirkt.
Das Fenster hat mich selbst geärgert, da es eigentlich ganz anders wirken sollte, wie du schon sagtest durchscheinend ebend. Ich kann leider selbst nicht sagen, warum es nicht geklappt hat.
Das Licht soll deswegen aus dieser Richtung kommen, damit sein Schatten auf sie fällt, sodass sie ihn bemerkt. Meine Vorstellung von der Lichtquelle ist die, dass zwischen den Fenstern des Tempelts immer eine Fackel oder etwas ähnliches befindet. Die haben nur leider nicht mehr mit auf das Bild gepasst.
Aber jetzt genug geschrieben, ich freue mich sehr über dein Kommentar und werde mir deine Tips, bei meinen nächsten Bildern zu Herzen nehmen^^
Antwort von:  Ilju
13.07.2013 17:23
Ja, weiß ist eine blöde Farbe zum Kolorieren. Ich denke, wenn man es schafft, gute Kontraste zwischen hell (=weiß) und dunkel zu schaffen, dann funkrioniert das irgendwie, dass das Dunkle trotzdem noch weiß wirkt (ich versteh mich selbst gerade nicht so richtig). Hab gerade meine Favoriten durchwühlt: Das ist zwar nicht reinweiß, aber vielleicht ein Anhaltspunkt. Es geht ziemlich schnell von hell zu dunkel über, was bei dir aufgrund deiner Fackeln auch gut möglich ist.
Ich hab selbst Probleme damit, also... vielleicht ist dieser Tipp total nutzlos. XD
Aber eine Anmerkung noch: Das Licht von Fackeln ist nicht weiß wie das der Sonne, wenn du in den lichten Bereichen ein bisschen Gelb/Orange/Rot einsetzt, könnte man sogar auf Fackeln kommen, ohne sie zu sehen. ;)
Von:  Nightwatcher
2013-05-24T19:44:17+00:00 24.05.2013 21:44
Tatsächlich. Ich kann mich an diese Aussage erinnern (jetzt wo ich sie gelesen hab).
Du hast Recht, sein Gesicht sieht nach dem einscannen anders aus (Du erinnerst dich?) Aber ich kenne ja das Original ^^
Am weißen Glas (Fenster) hast du doch noch was verändert, oder? Es sticht nicht mehr so hervor. Das finde ich sehr gut!
So, das wars dann auch von mir!!! :D

P.S.: danke fürs hochstellen. Ich konnte mich von der Fehlerberechnung ablenken ^^