Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

White Night Melody [Diskussionsforum]


White Night Melody
Manhua: White Night Melody
:: Fanarts (9)
:: Fanliste (2 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: White Night Melody
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 15:21, 24. Aug 2005
 GhostGambler (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
abgemeldet (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-'''White Night Melody von Selena Lin'''+{{Manhwa}}
-In diesem süß gezeichneten Manga geht es um die beiden chinesischen Puppen Keling und Jingping. Diese beiden werden von ihren Zieheltern Kelin und deren Mann Yuanshu aufgezogen. Zufällig endecken sie eines Tages das die beiden Puppen mit Hilfe mysteriöser ,,Glasschuhe" (sind zwei Amulette)in Menschen verwandeln können. Und darüber freuen sich die beiden Puppen natürlich sehr. Die aufgedrehte Keling stürzt sich gleich ins Menschenleben und geht mit Jingping auf Entdeckungsreise. Leider gerät Keling leicht in die größten Schlamassel aus dem ihr der besonnene Jingping dann helfen muss.+'''Bai Ye Meng Huan Qu - 白夜梦幻曲'''
-Dann dürfen die beiden auch noch auf die Schule gehen, worüber sich Keling sehr freut und dort begegnen sie gleich am ersten Tag merkwürdigen Leute und dann werde nicht die einzigen bleiben.+
 +:'''Autor & Illustrator''': [[Selena Lin]]
 +:'''Bände''': 3 mit 3 Kapiteln
 +:'''VÖ''': 13.10.2004 ‑ 25.12.2004
 +:'''Verlag''': [[Tokyopop]] Deutschland
 +:'''Vorgeschichte''': [[Bye Bye Baby]]
-'''Mein Eindruck zum Manga+==Story==
 +Kelin hat mit ihrer großen Liebe Yuanshu eine Familie gegründet. Die beiden haben einen kleinen Sohn namens Haoji und zwei außergewöhnliche Ziehkinder - ihre beiden chinesischen Puppen Keling und Jingping. Zufällig entdecken sie, dass sich die Puppen mit Hilfe mysteriöser Glasschuh-Amulette in Menschen verwandeln können. Die aufgedrehte Keling stürzt sich gleich in das neue Abenteuer High School. Gut, dass der besonnene Jingping immer an ihrer Seite ist, und sie aus so manchem Schlamassel retten kann.
-Der ersten Band ist einfach zu süß. Vorallem die Zeichungen sind wunderschön und auch zum Teil sehr detailliert. Von der umsetzung der Story kann es Anfangs etwas verwirrend sein aber man findet sich sehr schnell ein. Für Mädchen ist dieser Manga ein muss wenn sie auf süße Zeichungen stehen und auch romantik mögen! Also ich kann ihn nur empfehlen!!+[[Bild:Wnm1.jpg]] [[Bild:Wnm2.jpg]]
-'''Die Zeichnerin Selena Lin'''+==Genre==
- +{{M-Drama}}|{{M-Fantasy}}|{{M-Comedy}}|{{M-Romanze}}|{{Shojo}}
-Selena Lin wurde am 05. April 1979 in Taipeh(Taiwan)geboren. Schon sehr früh fand sie interesse am zeichnen und als sie in der Grundschule ihren ersten Manga las gefiel ihr das so gut das sie sich entschloss Mangaka zu werden.+
-1996 gewann sie mit dem Comic "Chuang wai hua luo yin" (Der Schatten fallender Blüten vor dem Fenster) den 2. Platz bei einem Newcomer Comic-Wettbewerb. Danach wurde sie häufig zu der beliebtesten Zeichnerin gewählt.+
-Sie hat bisher 4 Kurzserien, Tarotkarten und einen aufwendigen Zeichenkurs rausgebracht. Wenn wir glück haben kommt dieser vielleicht auch bei uns raus.+
-Also sollte man hoffen^^+
- +
- +
---[[Benutzer:sakura-san|sakura-san]] 11:03, 24. Aug 2005 (CEST)+

Aktuelle Version

Zurück zu Manhwa

Bai Ye Meng Huan Qu - 白夜梦幻曲

Autor & Illustrator: Selena Lin
Bände: 3 mit 3 Kapiteln
: 13.10.2004 ‑ 25.12.2004
Verlag: Tokyopop Deutschland
Vorgeschichte: Bye Bye Baby

Story

Kelin hat mit ihrer großen Liebe Yuanshu eine Familie gegründet. Die beiden haben einen kleinen Sohn namens Haoji und zwei außergewöhnliche Ziehkinder - ihre beiden chinesischen Puppen Keling und Jingping. Zufällig entdecken sie, dass sich die Puppen mit Hilfe mysteriöser Glasschuh-Amulette in Menschen verwandeln können. Die aufgedrehte Keling stürzt sich gleich in das neue Abenteuer High School. Gut, dass der besonnene Jingping immer an ihrer Seite ist, und sie aus so manchem Schlamassel retten kann.

Fehlendes Bild
Wnm1.jpg
Bild:Wnm1.jpg

Fehlendes Bild
Wnm2.jpg
Bild:Wnm2.jpg

Genre

Drama| Fantasy| Comedy| Romanze| Shōjo




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten