Zum Inhalt der Seite



Tipp gegen gewelltes Papier Aquaell, KAKAO, Maltipp

Autor:  HexelDexel
Wer kennt das nicht, schönes Bild mit Aquarelle gemalt aber es wellt sich!
Ein kleiner Tipp gegen gewelltes Papier bei Kakao. Solange das Papier noch feucht ist, aber die Farbe nicht mehr sich verwischen lässt, kann man das Papier wie eine Blüte zwischen Küchenrolle legen (keine Zeitung, die färbt unter Umständen) und in ein Fettes Buch legen, trocknen lassen und et voila, das Bildchen bleibt flach.
Bei dünnen Papier geht das meist nicht, Kakao verlang aber dickes Papier und ist recht klein, so das es häufig geht.
Ich habe auch gute Erfahrung gemacht ein schon getrocknetes Papier auf den Untergrund mit Leim zusammen zu kleben und in ein dickes Buch trocknen lassen, wie oben beschrieben. Dickes Papier ist da nicht von nöten. Der Leim wurde nicht nur aus Kostengründen mit etwas Wasser verdünnt. Es ist die zusätzliche Feuchtigkeit die das Papier Formbar macht und durch das Buch was abflacht.
Da sich Papier ausdehnt ist es am besten immer alles gleichmäßig feucht zu haben.

Sticker, spröde Farben sollten dann noch nicht aufgetragen sein!

Theoretisch könnte es auch klappen, das Papier nur wieder nass zu machen und im Buch zu trocknen. Ich hab es nicht probiert. Nicht wasserfeste Farben verlaufen dann sicher!


Zum Weblog