Zum Inhalt der Seite




Manga studieren in Japan part 4

Autor:  koocomic
Ja, ja, ich weiss. Es kommt wieder sehr spaet.

Momentan hat man hier Sommerferien. Yuhuu~ Anders als Deutschland, zaehlt man hier die Ferientage NICHT zum Semester. In Deutschland(in NRW, zumindest)hatte man praktisch keine "Ferien", nur "Vorlesungsfreie Zeit", d.h. im Grunde hatte man zwar kein Unterricht, aber man musste in den Ferien Pruefungen ablegen oder Hausarbeiten schreiben oder sonst was machen.

In Japan endet das Semester mit 1-woechige Klausurphase, und dann hat man FERIEN~~ allerdings bekommt man Hausaufgaben auf... Ferienhausaufgaben.

So. Heute moechte ich darueber quatschen, was man hier lernt.

Mein Stundenplan im ersten Semester war folgends...(die Zahlen im Klammer sind die Unterrichtsstunden, die Uebersetzung ins Deutsche habe ich nur Sinnesgemaess gemacht...Koennte auch etwas falsch sein....gomen...>.<;;)

Mo.
Einleitung zur Story-writing. (1)
Design.(3)

Di.
Japanisch(1)
Einleitung zur Mal-und Zeichentechnik(3)

Mi.
Einleitung zur Mangaproduktion(1)
Dessin(3)

Do.
Theorie zum politischen Manga(1)
Uebung zu Animation

Fr.
Sport-Badminton(1)
Japanisch(1)
Einfuehrung zur Geschichte von Manga(1)
Uebung zum CG(2)

Sa.
Kunstgeschichte(1)
Ausdruckstechnik(2)

1 Unterrichtstunde ist 1h30, also recht lang. Zu jedem Fach bekommt man(wenn man nicht durchfaellt) 2 Punkte. Um einen Abschluss zu bekommmen muss man 124 oder mehr Punkte bekommen.

Diese 124 Punkte bestehen aus...

22 Punkte in den allgemeinen Faecher(wie Kunstgeschichte oder Sport)
6 Punkte in den Sprachen (am Anfang MUSS man als Auslaender Japanisch belegen)
20 Punkte in Manga-theorie (wie Einfuehrung zur Mangageschichte oder Theorie der politschen Manga, oder Einleitung zur Mangaproduktion/Storywriting...obwohl man da auch zeichnen muss...)
56 Punkte in praktischen Uebungen in Mangazeichnen (wie Dessin, Design usw.)
16 Punkte sind frei von den Regeln(also wenn du mehr als 22 Punkte in allgemeinen Faecher bekommst, dann werden sie zu diesen 16 Punkten gezaehlt...)
4 Punkte fuer die Abschlussarbeit.

Diese Punkte sind innerhalb von 4 Jahren zu sammeln. Meistens sammelt man in den ersten 4 Semestern wie verrueckt(wie ich das gemacht habe....allerdings, ob ich alle bestanden habe...-_-;;) und dann konzentriert man sich auf die praktische Arbeiten. Ab den 5. Semester sollte man schon daran denken, in den Verlaegen aufgenommen zu werden.

Die Verlaege in Japan sind wirklich streng...

Naja. ab naechsten Beitrag stelle ich euch die Faecher der 1. Semester einzeln vor. Zwar weiss ich nicht, WANN das sein wird...aber ich gebe mir Muehe...^^;;

Manga studieren in Japan part 3

Autor:  koocomic
Sorry, dass es so spaet kommt. Aber es geht weiter.

Wie gesagt, diesmal will ich ueber die aufnahmepreufung sprechen, die eine Weile lang meinen ganzen Tagesablauf beherrscht hat.

Die Aufnahmepruefung besteht, bzw. bestand aus vier Teilen. Erster Teil ist die Dokumente. Man muss zwischen Ende Oktober bis Mitte November seine Unterlagen abschicken, mit dem Antrag zur einlassung zu der Aufnahmepruefung. Wenn man aus Deutschland kommt, ist es etwas schwierig, aber auf Anfrage beantworte ich oder helfe ich gerne nach. ich habe es ja auch durchgemacht...(und ich war die erste aus Deutschland)

Wie auch immer. Hier kommt man meistens ohne Probleme durch. dann wird man anfang Dezember zur Pruefung eingeladen. Die Pruefung findet immer am zweiten Sonntag von Dezember statt. Es besteht aus Dessin(3 Stunden auf B3. Es kommen drei verschiedene Objekte, die man selber auf dem Tisch einordnen muss und aufs Papier bringen muss), Japanisch Test(hat aber mit dem Ergebnis der Aufnahmepruefung nichts zu tun. Ist eher um die Leute, die es schaffen, in entsprechende Japanisch Klassen einzuteilen) und Interview, wo man auch seine Mappe praesentieren sollte.

Hier nimmt Interview mit der Mappe den groessten Anteil an dem Ergebnis. Aber auch in Bleistiftzeichnung sollte man einigermassen gutes Koennen vorweisen koennen. Die asiaten zeichnen nicht, sie fotografiren die Objekte..-_-;;

So. Was die Mappe angeht. Ich hatte keine Zeit fuer die Mappe, so dass ich wirklich nur die Bilder von animexx mitgenommen habe, auf eine CD(normalerweise sollte man aber eine handfeste Mappe vorlegen...bei mir habe sie mal eine auge zugedrueckt, weil man mir vorher was Falsches-und zwar dass ich die Bilder auf CD praesentieren solle- gesagt hat...Dann muss man allerdings eigenes Laptop zum Interview mitbringen) gebrannt und praesentiert. Wichtig ist auch, dass man nicht nur Illustration, sondern auch Mangaseiten mitnimmt. Kann ruhig auf Deutsch sein. Auch hier hatte ich keine Zeit(weil ich nur zwei Monate fuer die Vrobereitung auf Dessin Pruefung hatte) und ich habe "kimi ni todoku Mirai" mitgenommen, die bei der Leipziger Buchmesse klaeglich versagt hat, aber hier auf ein gutes Publikum gestossen ist...*ggg*

Wie auch immer. Was ich damit sagen moechte. Die Bil;der muessen nicht wirklich gut oder gar perfekt zu sein. Man soll nur zeigen koennen, dass man GERNE zechnet und das man das Zeug hat BESSER zu werden. ausserdem hat man schon einen grossen Vorsprung, wenn man aus Deutschland o.ae. Laendern kommt. Hier sind nur Koreaner und Chinesen und Taiwanesen...Also aus asiatischen Raum.

Wichtig ist auch das Interview. Hier muss man zeigen, dass man JAPANISCH spricht und ohne Probleme den Unterricht mitmachen kann. ausserdem ist wichtig, die Geldquelle anzugeben(wird oft gefragt). Oefter gefragt wird auch dein Lieblings-Mangaka, Lieblings-Manga u.ae.. Ebenso wie du dir deine Zukunft vorstellst.

Auf jeden fall gefordert wird Selbstvorstellung, Selfpromotion(jeweils am Anfang und Ende des Interviews).

Ich kann da nur sagen...man muss sich selbst ohne Behagen und GANZ zeigen. Und wie sehr man Manga liebt. Ich habe mein Interview so vermasselt(dachte ich), aber die Professoren haben scheinbar trotzdem was Gutes darin gefunden. wichtig ist auch, dass man einen Sinn fuer Humor zeigt. Aufnahmepruefung macht viele nervoes, und nur wenige schaffen es wohl, diese Atmosphaere zu aendern. Ich habe vieles falsch gemacht, aber war am Anfang sehr relaxed und hatte sogar Nerven, Witze zu reissen und das Ganze etwas aufzulockern, so dass die Leute, die mit mir ins Interview reingegangen sind, auch etwas entspannter teilnehmen konnten(und ich dachte "shit!!!"*ggg*). Nach hinten gehend bemerkte ich, wie wenig ich mich fuer das Interview vorbereitet habe(denn bei den anderen merkte man, dass sie auf alle Fragen vorbereitet waren...) und wurde nervoes...>.<;;

Wie gesagt, wichtig ist der Japanischkenntnis. Nur wenn man Japanisch sprechen kann, kann man Witze reissen, nicht wahr. Lesen und schreiben ist nicht mal so wichtig(spaeter, wenn man drin ist.), aber das Hoeren und Sprechen, ungeheuer wichtig.

ab naechstes Jahr laeuft alles ETWAS anders ab, weil hier die Manga-abteilung sich von dem Kuenstlerischen fakultaet trennt.

Es wird eine Manga Fakultaet entstehen, die aus Manga(Storymanga und Cartoon - darunter versteht man hier die Karikaturen bzw. Zeitungs-Manga) Abteilung, Anime abteilung und Manga-Producing abteilung. Manga-Producing Abteilung soll Leute hervorbringen, die nicht selber zeichnen, aber so eine art von Managern von Mangaka werden sollen.

Hieraus folgt, dass die Bleistift zeichnungen und die Mappe bei der aufnahmepruefung fuer solche Leute nicht von grosser Bedeutung sein werden.

Genaueres versuche ich heraus zu finden.

Das war's fuer heute. ach ja. wir hatten hier in Seika neulich Besuch aus deutschland. Die kamen aus Kunsthochschule(akademie) von Kassel(glaube ich), die als Hauptfach einen Comic-Zeichen Kurs anbietet. Ist wohl ganz neu. DAS ist doch mal interessant, oder?

Mein naechster Eintrag wird eine Vortellung von den Curriculum sein. Otanoshimini.

Manga studieren in Japan part 2

Autor:  koocomic
So der 2. Teil meiner Anleitung.

Das heutige Thema ist "DAS GELD". Das ist einer der wichtigsten Punkte ueberhaupt.

Bei der Anmeldung zur Pruefung muss man schon mal etwa 150 Euro zahlen. Nicht jeder wird zur Pruefung zugelassen, aber meistens kommt man durch, es sei denn man hat vergessen einen wichtigen Dokument zu schicken. Allerdings sind die Leute in Seika Universitaet super freundlich, so dass sie dich bis ins Ausland ANRUFEN, falls da was fehlt, so dass man sie nachschicken kann.

So. Dann macht man die Aufnahmepreufung, und wenn man da durchkommt, bekommt man eine Rechnung, die einen schon schockieren koennte.

In Japan muss man bekanntlich Studiengebuehren bezahlen, fuer Koreaner und Chinesen gar kein Thema, machen sie auch in ihren Heimatland. Aber fuer Deutschen, ist es schon eine Menge Geld. Fuer Kuenstlerischen Fakultaet in Seika Universitaet muss man 1 696 000 yen/Jahr bezahlen. Das betrifft auch die Manga-Studenten.

Aber nun kommt eine gute Nachricht: alle auslaendische Studenten bekommen in etwa 50% Rabatt und zahlen NUR 812 000 yen/Jahr.

...NUR ist gut, nicht wahr...? Vor allem, weil das Leben in Japan auch nicht unbedingt billig sein soll. Allerdings muss man hier zu sagen, dass man in Japan recht hohe Arbeitslohn bekommt und wenn man gute Noten bekommt, dann steht einen die Tuer fuer Stipendien ab den 2. Jahr offen, d.h. man muss irgendwie im ersten Jahr ueber die Runden kommen, dann geht das schon. Fuer Deutschen muesste eigentlich auch hochbezahlte Jobs im Angebot sein(wie zum Beispiel Nachhilfe in Englisch o.ae.), aber das kann ich natuerlich erst gewiss feststellen, wenn ich da bin.

Die Finanzierung seines Studiums ist ein wichtiger Teil auch bei dem Interview, also sollte man schon etwas nachweisen koennen. Zu den Dokumenten, die man abgeben muss, gehoert auch eine Kopie des Sparbuches, wo man klar erkennen kann, ob man nun das Geld hat oder nicht.

Der naechste Punkt ist die Aufnahmepruefung. Otanoshimini shitte ittene.

Manga studieren in Japan

Autor:  koocomic
Ohisashiburi.

Mit Ach und Krach habe ich die Aufnahmepruefung in Japan bestanden.

Hiermit bin ich ab Maerz 2005 Studentin an der Seika Universitaet in Kyoto. Mein Hauptfach: Storymanga.

Seika Universitaet ist die erste(und bis vor Kurzem die einzige) Universitaet in Japan, wo man Storymanga(also gedruckte Manga) studieren kann. Abschluss ist meines Wissens Bachelor.

Genaueres werde ich nach und nach berichten. Ich hatte naemlich beschlossen, wenn ich die Aufnahmepruefung tatsaechlich schaffen sollte, will ich es den animexxlern naeher bringen.

Ich bin der Meinung, dass ich keineswegs in der Lage bin, alleine Mangazeichnen zu erlernen. Als ich die Manga der deutschen Mangaka gelesen habe, bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass es wirklich schwierig sein muss, allein durch Bemuehungen und Begabungen ein professionelles Werk zu schaffen.

Ehrlich, ich sah viel Zukunft in den Mangabaenden der deutschen Mangaka, aber es waren schon mit japanishen Doujinshi verglichen Werke der Amateure. Dabei sehe ich so viele begabte Leute hier in animexx, die davon traeumen, Mangaka zu werden. Aber gut Zeichnen allein reicht halt nicht aus.

Als ich von Seika Daigaku gehoert habe, habe ich sofort die Schritte unternommen, um dorthin zu kommen. Und ich hoffe, durch mein Weblog kann ich mehr Leute dazu motivieren, auch aehnliche Schritte zu unternehmen.

Oder wenigstens eine indirekte Kontakt zwischen mein Mangastudium und euch entsteht.

Hier erstmal ein Link.

www.kyoto-seika.ac.jp

Die Seite gibt es auch auf Englisch.

Klickt mal rein~

Hey Kyoto! Ich komme!!!

Autor:  koocomic
Ist etwas ploetzlich.

Aber ich bin in Japan. In Kyoto, um genauer zu sein.

Ich bin gerade erst angekommen und kann noch nicht so viel zu diese Stadt sagen, aber....

Hey, ich bin in JAPAN!!! Ich weiss schon gar nicht menr, wie oft ich es probiert habe, nach Japan zu kommen. Ich glaube, das ist mein dritter Anlauf.

Ja, alle gute Sachen sind drei, nicht wahr? Und beim dritten Mal hat es wenigstens geklappt.

Yeah...! Ich hoffe, dass ich etwas von dieser Stadt berichtien kann, am liebsten natuerlich mit Fotos, aber die Fotos kommen dann erst spaeter, wenn ich wieder in Korea bin.

Die Japaner haben seite etwas einem Jahr eine sehr gute Vorstellung von Korea(besonders von koreanischen Maennern) dank der Soapopera Kyeoul Yeonga, auf Japanisch Fuyu sonata. Bae Yong Jun, der maennliche Hauptdarsteller, wird hier angehimmelt, und viele Japaner lernen Koreanisch, um diese Serie in original Ton zu sehen.

Und wir Koreaner profitieren davon...^^v

Ich hoffe das bleibt so, denn wenn es alles gut geht, koennte ich sehr sehr lange in Japan bleiben.... Bis jetzt sieht es allerdings rot aus...^^;;

Wuenscht mir Glueck!

aus Kyoto,
Koo

Eine Stunde Fullmetal Alchemist Special! (und andere Nachrichten)

Autor:  koocomic
Am 24. Juli soll eine Special von Hagane no Renkijutsushi(Fullmetal Alchemist) laufen. Juhuu~

Das waere dann die Folge 42, wo wir auch das neue OP und ED zu sehen UND zu hoeren bekommen werden.

Quelle: http://www.bones.co.jp/

Neben bei, es wird eine neue TV Serie zu Gundam Seed geplant. Diese soll Gundam Seed Destiny heissen. Diese Information ist allerdings noch unklar...Mir wurde gesagt, dass im August oder spaetestens September die offizielle Nachrichten in den Anime Magazinen erscheinen werden. Da heisst es wohl: abwarten...(sich aber im Stillen freuen...)

Noch eine Neuigkeit: Das Themalied von Naruto The Movie steht fest. "Home sweet Home" von Yuki, die ehemalige Vocalistin von dem (nun nicht mehr existierenden) Band Judi & Mari(ich bin mir nicht sicher, ob man es so schreibt. Ich kenne die Gruppe leider nicht...haben aber wohl ein Lied von Rurouni Kenshin gesungen).

Quelle(von den beiden oben): Shinbiro Anipia

KURAU Phantom Memory, die neue Anime aus dem Hause BONES ist angelaufen. Nun soll auch eine Manga dazu rauskommen verlegt von Kodansha, in der August Ausgabe von "Magazine Z".

Quelle: http://www.kodansha.co.jp/zhp/fram.htm

Nich nur das. In der August Ausgabe von Ribbon wird auch eine neue Serie starten, die &#32051;&#22763;&#21516;&#30431;(shinshidoumei) heisst, und von Tanemura Arina(Kamikaze Kaitou Jeanne, Timestranger Kyouko, Fullmoon wo sagashite) gezeichnet wird!

Quelle: http://ribon.shueisha.co.jp/ (Hmm...ich dachte man schreibt Ribbon mit zwei "b"...oder doch nicht...?!)

Mangabestseller in Japan von 21. bis 27. Juni

Autor:  koocomic
Wieder mal bin ich zu spaet dran, aber was soll's. Naechste Woche versuche ich es wieder am Mittwoch...^^;;

Also, ich mach's kurz, weil ich noch hier aufraeumen muss.

1. Platz, Konjiki no Gashu(in koreanischen Verzeichnis steht Gouache....)! Band 16. Gezeichnet von Raiku Makoto. Eine wunderbare Mischung aus Sharman King und Pokemon & Co. Das ist natuerlich meine persoenliche Meinung. Eines schoenen tages taucht aus dem Nichts Gashu bei dem genialen Jungen Kiyomaru auf. Gashu schafft es, aus Kiyomaru einen menschlichen Wesen zu machen *lach*, und Kiyomaru, fuer den diese Leistung sehr viel bedeutet hat, will Gashu helfen, einen guten Koenig der "anderen Welt" zu werden. Dafuer muessen sie allerdings gegen 99 andere Wesen aus diese "andere Welt" antreten, die auch Koenig werden wollen.

2. Platz. Genshiken. Von Kio Shimiku. Band 4. Sagt mir absolut nichts. (Scheinbar kommt es als Anime raus, dann kann ich vielleicht etwas mehr dazu sagen.

Kommen wir zum dritten Platz! Kawaguchi Kaiji mit Jipangu Band 15. Diese Serie wurde schon mal von mir in aelteren Bestsellerliste genannt... Aegis, ein Kriegsschiff, der im Jahr 2000 beim Krieg in Suedamerika eingesetzt wird, kommt durch Zufall in die Vergangenheit, und das ausgerechnet mitten im 2. Weltkrieg. Gerade in Korea wird darueber mehr als heiss diskutiert, aber scheinbar lohnt es sich, mal rein zu lesen. Ueber die Patriotismus in den Serien des Autors moechte ich hier nicht diskutieren...

4. Platz wird besetzt durch Tsubasa Band 6, gezeichnet von Clamp. Hey, ihr sollt X beeneden... Wie auch immer, zwar spielen Shaolan und Sakura die Hauptrollen, aber die Charas aus X kommen auch vor. Ausserdem gibt es da auch viele neue, wirklich anziehende Charas, also reinschauen!! Besonders interessant finde ich, dass man Sakura und Shaolan in neuen Clamp-stil, die sie seit Angelic Layer benutzen, geniessen kann.

5. Platz: Maer von Anzai Nobuyuki. Ein recht beruehmter Mangaka. Wieder eine Geschichte von einem Jungen, der ein bisschen unter der durchschnitt ist, und irgendwie in einer fremden Welt landet.

XXXholic Band 4 wieder von Clamp ist auf Platz 6. Eine separate Geschichte zu Tsubasa. Ich habe es noch nicht gelesen, aber diese Heze der Dimensionen ist eine der neueren Chara in Tsubasa, die wirklich interessant zu sein scheint. Den Kinofilm wuerde ich nur zu gern sehen.

Eh... Platz 7...wie liest man diesen Kanji...>.<;; Diese Serie heisst &#23798;&#32789;&#20316; (eh...hmm... shi...ma....kou...saku....?) Eine recht beruehmte Serie und Teil der beruehmten "Shima"-reihe. Gezeichnet von Hirokane Kenshi. Er zeichnet in dieser Reihe die geschaeftliche Entwicklung von Mr. Shima. Die Serie richtet sich auf ein aelteres Publikum, also die arbeitenden vaeter/Maenner, fuer mich also eher uninteressant. Haha...^^;;

Die naechste Serie ist schon interessanter. Tokko Band 3 von Fujisawa Toru. Der Zeichner von GTO. Diesmal ist ein Maedchen namens Tokko die Hauptfigur. Ich glaube...sie war...Vampier-Hunter oder so...

9. Platz. Mahousensei Negima Band 6 von Akamatsu Ken, der Zeichner von Love Hina. Seine Zeichnungen sind wirklich suess, aber je oefter ich mir die Serien anschauen desto staerker wird in mir die Meinung, das ist doch fuer Maenner...--;; Service Szenen garantiert...!! Nicht unbedingt sinnvoll und notwendig, aber wirklich witzig und ausserdem suess. ^^"

Last but not least. 10. Platz. Kare First Love Band 8. Der Zeichner heisst Miyasaka Kahou. Ich habe schon eine Serie von ihr gelesen, diese allerdings noch nicht. aber so weit ist es klar... Die Zeichnerin ist eine typische Shoujomangaka. Ich meine, der Titel sgat ja schon alles, oder...?!


Alles klar. Dann gehe ich mal jetzt um diese riesen Wohnung(nur wenn ich putzen muss, kommt sie mir riesen gross vor...--;;) sauber zu machen. Mata raishuu~!

Fullmetal Alchemist Neue OP und ED!

Autor:  koocomic
Bevor ich mit der Mangabestsellerliste der (letzten...)Woche anfange, hier eine kurze Nachricht von meiner Lieblingsserie Hagane no Renkinjutsushi.

Ab Folge 42!(warum auch immer), die am 24. Juni laufen wird, werden neue OP und ED Lieder uns durch die Welt der Elic Brueder begleiten.

Das neue OP heisst &#12522;&#12521;&#12452;&#12488; und wird von Asia Kung-Fu Generation gesungen. Diese Gruppe hat auch das zweite OP von Naruto gesungen(haruka kanata).

Neue ED heisst "I will..." von Sowelu. Ueber diese 21-jaehrige Dame habe ich allerdings nicht besonders viel Ahnung, also warten wir es einfach mal ab.

Quelle: http://www.sonymusic.co.jp/Animation/hagaren/

Mangabestseller in Japan von 13. bis 19. Juni

Autor:  koocomic
Hey, schon ist eine Woche vorbei und ich sitze wieder paar Stunden spaeter als letzte Woche hier vorm PC.

Also hier die Bestsellerliste der letzten Woche... Welche Manga waren denn so beliebt in der Woche zwischen 13. bis 19. Juni...?

Platz 1. Tsubasa Band 6 von Clamp. Die bekannten Charaktere aus den ehemaligen Clamp Serien zeigen hier in einer Parallelwelt wieder einmal, was in ihnen steckt. Shaolan reist hier die andere Welten(ja, Parallelwelt...--;;), um Prinzessin Sakura zu retten.

Die Mangaserie auf Platz 2 steht in direkter Beziehung zu Tsubasa. Und zwar wird Platz 2 belegt durch den 4. Band der Serie XXXholic. Diese Serie wird in "Weekly Young Magazine" gedruckt, Tsubasa in "Weekly Shounen Magazine", beides von Koudansha verlegt. Hier wird die Geschichte der Yuuko erzaehlt, die Hexe der Dimensionen, die Shaolin "geholfen" hat, in die andere Welten zu reisen, damit er Sakura retten kann. Im Jahr 2005 soll eine Anime der serie in den Kinos kommen.

Auf Platz 3 Mahousensei Negima Band 6 von Akamatsu Ken. Der Zeichner von Love Hina. Wem wunderts also, dass da nur so von huebschen Maedchen wimmelt. 31 Maedchen einer Klasse, um genau zu sein.

Konjiki no Kasshu!! Band 16, gezeichnet von Raiku Makoto. Raiku Makoto hat schon seit 1991 als Mangaka aktiv gewesen, allerdings bis zu dieser Serie keine Anerkennung gewonnen. Diese Serie ist momentan auch als TV Serie sehr beliebt. Ich habe diese Serie leider weder als Manga noch als Anime sehen koennen, aber wie gesagt, diese Serie ist sehr beliebt und hat 2002 den Mangapreis der Shougakukan bekommen.

Platz 5: Nodame Cantabille Band 9. Wie gesagt, zu dieser Serie kann ich nicht viel erzaehlen. Gezeichnet von Ninomiya Tomoko.

Ah, 6 Platz hat eine Serie bekommen, die ich sogar kenne. Fullmoon wo sagashite Band 6 von Tanemura Arina(vielleicht ist einigen aufgefallen, dass ich immer erst den Nachnamen schreibe, wenn ich die Mangaka nenne. Ist nur eine Gewohnheit...Ki ni shinai, Ki ni shinai~). Wieder eine Magical Girl Serie, nach Kamikaze Kaitou Jeanne.(Timestranger Kyouko war keine Magical Girl, oder...?) Di Animeserie von Fullmoon wo sagashite hat fast unmittelbar nach der Veroeffentlichung der Mangareihe gestartet, was bedeutet, dass die Anime fast gleichzeitig mit der Manga ins Produktion gegangen ist. Das bedetet, dass die Leute dieser Szene schon von vorn herein drauf gewettet haben muessen, dass diese Manga ein Erfolg wird(und auch wenn nicht, so wenigstens die Anime). Es war/ist auch recht erfolgreich /gewesen.Die animeserie ist zwar abgeschlossen, aber die Magaserie geht fuers erste weiter. band 7 ist der letzte Band, der noch rauskommen wird. Davor Band 6, wie erwaehnt, auf Platz 6.

Platz 7 wird besetzt durch Band 16 von Tanteigakuin Q. Ich habe sehr geschwaermt fuer diese Serie, als die Anime Serie lief. Von Amagi Seimaru(wenn ich mich nicht irre, Story) und Sato Fumia(wenn ich mich nicht irre, Zeichnung...), die schon in Kindaichi Shounen no Jikenbu(?..ob man das auch so liest, weiss ich nicht...--;;) zusammen gearbeitet haben. Die Serie "Kindaichi..." war so erfolgreich, dass es als Anime, Roman, Movie, Live Action Movie und ach als Live Action Serie(ich nenne es einfach Dorama...) raus gekommen ist. Bei der Dorama hat Matsumoto Jun von den Boygroup Arashi die Hauptrolle uebernommen, der auch in den Sorama Kimi wa petto (du bist ein Haustier...hmm...hoert sich nach Sado...an...--;;) die maennliche Hauptrolle uebernommen hat und in der Dorama verrueckt nach der Anime Tanteigakuin Q iat...^^" Auf jeden Fall, wer auf klassische Detectivengeschichte steht, koennte die Serie interessant sein.

Platz 8, Yamato Nadeshico Nanahenka Band 10. Gezeichnet von Hayakawa Tomoko. Darueber habe ich schon beim letzten Man sehr viel erzaehlt, also heute pass. Nur, dass es immer noch in Top Ten ist.

Auf Platz 9 ist One Piece Band 33. Naja, wurde auh Zeit, dass diese Serie aus Top Ten verschwindet. Die beliebten Serien verkaufen sich in den ersten Wochen wie verrueckt. Die Verkaufszahl von One Piece in seiner ersten Verkaufswochen ist nicht dieselbe wie die von Tsubasa in dieser Woche. Das ist ja schon klar, oder...? Obwohl tsubasa unbestritten eine sehr bliebte Serie ist. (Und ueberhaupt, Clamp soll lieber X zu Ende zeichnen...>.<;;)

Platz 10 wird belegt durch Koucha Ouji(Der Schwarztee-Prinz) Band 23. Eine wundershoene Maerchengeschichte in der heutigen Zeit. Yamada Nanpei heisste der Mangaka dieser Serie. Verschiedene Schwarztee Prinzen und Prinzessinen (die Schwarztee Namen tragen wie Earl Gray o.ae.) tauchen auf und sagen, sie erfeullen dir drei Wuensche. Aber die geschichte verlaeuft nicht wie in den Maerchen. Waerend diese Prinzen und Prinzessinen sich in dieser Welt aufhalten, entwickeln sich eine komplizierte Empfindungen zwischen Schwarztee Prinzen/Prinzesinen und ihren "Herrn/Herrinnen", obwohl sie wissen, dass die Schwarztee Prinzen/Prinzessinen zurueckkehren muessen, wenn sie die drei Wuensche erfuellt haben...

So...Das war's fuer diese Woche. Nebenbei, noch eine andere Serie von Kaori Yuki ist auf Platz 11(Ludwig Revoluion) und einer meiner Lieblingsserie auf Platz 20(Gokusen-bei der Dorama von Gokusen hat Matsumoto Jun auch mitgespielt...Der Junge spielt in so vielen Serien mit, was ist der, Saenger oder Schauspieler...?!). Gokusen ist mein Tipp Nr. 1 !!! Yankumi ist in der Mangareihe(und in der Animeserie) die staerkste Frauenchara ueberhaupt und in der Dorama die suesseste Frau ueberhaupt. Besonders die Dorama, die in 2002 lief, ist eine super Empfehlung...!!

Mangabestseller in Japan von 6. bis 12. Juni

Autor:  koocomic
Huhuhu... Ich sehe auf die Uhr und merke, es ist schon der Donnerstag....

Und meine Bestsellerliste zeigt euch nun die Top Ten der japanischen Mangabestsellerliste...von 6. bis 12. Juni. also, fast eine Woche alt.

...Sorry, ich versuche es demnaechst etwas schneller zu machen...!! (Wobei ich mir sowiso nicht sicher bin, wieviele sich fuer den Bestseller in Japan sich interessieren. ^^;;) Ich persoenlich finde es interessant, weil ich dann sehe, was so beliebt und aktull ist. Aktuell ist ein Wort, auf dem die Koreaner absolut stehen, und ich bin eine Koreanerin...(Hey, diese Lieste ist ueberhaupt nicht aktuell...--;;;)

...

... ...

Ja, kommen wir zum 1.-platzierten...! Unberuehrt von den Neulingen, One Piece Band 33! Oda Eiichiro...!! Dieser Name(bzw. eher die Namen von Ruffy & Co.) wird sich wohl in die Mangageschichte des 21. Jahrhunderts praegen. Man koennte schon einen Countdown starten, bis diese Serie die 100 Mio. Grenze ueberschritten hat. Diese Grenze wurde nicht von sehr vielen Mangaserien ueberschritten(die erste Serie war -meines Wissens-uebrigens Dragon Ball), bzw. diese Serien haben dann so viele Baende(so...um die 60 bis 100 Baende), so dass diese Grenze verhaeltnismaessig leichter ueberschritten werden konnte. Von One Piece Band 24 wurden beim Erstdruck 2,52 Mio. Exemplare gedruckt.(Bis dahin hielt Slam Dunk Band 22 den Rekord mit 2,5 Mio. Exemplare beim Erstdruck) Bei Band 25 brach die Serie seinen eigenen Rekord mit 2,54 Mio. und dann mit 2.6 Mio. Exemplare bei Band 26. Warten wir ab, welche Ueberraschungen ne Piece noch mit sich bringen wird... (Erstdrucke haben insofern eine Bedeutung, dass die Mangaverlaege die "Mindestanzahl" eines Bandes damit ausrechnen. Wenn sie ausgerechnet haben, dass MINDESTENS soviele Baende sich verkaufen werden, dann drucken sie so viel beim Erstdruck aus. Also zeigen diese Zahlen die Beliebtheit einer Serie aus.)

Wider zu lang gelabert. Weiter mit Platz 2. Da haelt sich Hunter X Hunter Band 20 von Togashi Toshihiro auch unangeruehrt. Hunter X Hunter ist nach One Piece momentan die beliebteste Serie. Oben habe ich die Rekorde von One Piece bei den Erstausdrucken erwaehnt. Hunter x Hunter bricht zwar nicht alle Rekorde, aber wie gesagt, Hunter x Hunter wird beim Erstdruck nach One Piece am meisten gedruckt(von Shounen Jump Verlag = Shueisha). Auch bei der Umfrage nach beliebtesten Manga in Yahoo! Japan im letzten Jahr belegte diese Serie den zweiten Platz. Nach One Piece. Was fuer ein schicksal, dass in der letzten und vorletzten Woche Hunter x Hunter wieter den 2. Platz belegt... Nach One Piece...>.<;; Schade, dass diese beiden momentan beliebtesten Serien ausgrechnet in der selben Woche rausgekommen sind...

Es folgt eine Veraenderung auf Platz 3. Angel Heart Band 11. Von Hozou Tsukasa. Ja~ Dasist der Zeichner von City Hunter und Cat's Eyes...! Und Angel Heart erzaehlt eine...neue Geschicht von Ryo und Kaori aus City Hunter... Das soll in einer Parallelwelt abspiele und ist auf keinem Fall die Fortsetzung. Sagt der Zeichner. Aber scheinbar(ich habe diese Serie noch nicht gelesen) ist es wohl unmoeglich, City Hunter und angel Heart getrennt zu betrachten. Wenn diese Serie naechste Woche immer noch in der Rangliste sich befindet, mache ich eine kurze Inhaltsangabe, wenn ich bis dahin was gefunden habe.

Ninomiya Tomoko belegt mit Nodame Cantabille Band 9 den 4. Platz. Letztens hat diese Serie die Kodansha Mangapreis erhalten. Scheint also gut zu sein. (Wieder eine Serie, die ich nicht glesen habe) Es geht um einen Musikgenie.

Auf Platz 5 hat sich PPOI! gedraengt(letzte Woche auf Platz 9). Habe ich schon gesagt, dass diese Serie super ist...? Es wird einem so warm ums Herz, wenn man diese Serie liest. Die Charaktere sind wirklich liebenswert. Yamazaki Takako erzaehlt mit wunderschoenen Bildern und mit viel Humor die kleinen Geschichten der japanischen Jugend. ach, es ist einfach nicht in Worten zu fassen, lest es am besten selbst...!!(...wie denn...?)

Platz 6. Bleach Band 13. Kubo Taito, dessen Zeichnungen wirklich "cool" ist, erzaehlt so die Geschichte von den Jungen Ichigo(bedeutet allerdings hier nicht Erdbeer...--;;) und mittlerweile seiner Freunde. Wie soll man die zeichnungen beschireiben...--;; Manchmal erinnert mich Ichigo stark an Zorro von One Piece, aber kein Zweifel, Kubo Taitos Zeichnungen hat so seinen eigenen Geschmack, besonders in den Titelblaettern.

Kaguya Hime Band 24 von Shimizu Reiko hat den 7. Platz belegt. wenn ich mich nicht irre, wird diese Serie auch in deutschland gedruckt, oder? Dann brauche ich wohl gar nicht mehr so viel zu sagen. Ihre Zeichnungen sind wirklich schoen...>.<""

Eine ganz andere Typus als Kaguya Hime, aber eine Shoujo Manga, belegt den Platz 8. Yamato Nadeshiko nanahenka(Yamato Nadeshico Sieben Veraenderungen/Verwandlungen?? Schwer zu uebersetzen...) Band 10. 4 Bishounen werden von der Vermieterin beauftragt, die Sunako, ihre Nichte, zu "Yamato Nadeshiko"(Hmm...die Bezeichnung fuer das IDEALE Frauenbild...?) zu machen. Diese brauchen dann keine Miete zu zahlen(dieses Haus ist keine normale Wohnung, sondern wirklich fast wie ein Schloss...!!). Tja, die Jungen schlagen ein, aber Sunako ist eine Person, die Horror liebt und selbst eine Horror ist(wenn sie eine Blumenstraus anfasst, verwelken alle Blumen, wenn sie eine Flur durchgeht, dann gehen ale Lampen aus usw...^^;;). Fuer sie sind wiederum Bishounen und Bishoujo wie ein Gift, weil diese "Leuchtende Lebewesen"(wie sie diese Personen bezeichnet) ihre Augen blendet, und wenn sie diese Lebewesen sieht, bekommt sie Nasenbluten(wie Mutenroshi....) und sie fuerchtet, zu verschmelzen, wenn sie diesen Wesen zu nahe geht. Naja, im ersten Band hat sie schon versucht, diese Lebewesen zu toeten, damit sie ueberlebt(also weit entfernt von Yamato Nadeshico), aber inzwischen sind sie zu mindest zu gute Freunde geworden. Ausserdem verwandelt sie sich ab und zu zu super Bishoujo, also gebt die Hoffnung nicht auf, Jungs. In sunako steckt vielleicht doch eine Yamato Nadeshico, obwohl man Sunako lieb gewinnt, so wie sie ist.

Pyu~!to huku! Jaguar~(?! Immer noch nicht sicher, wie diese Serie nun heisst) Band 7 auf Platz 9. Unsinnigste Gags in Ultra Portionen. Wer darauf steht, dann wirklich empfehlenswert...!

Platz 10: Yorugataaijinsenmonten-Braddo Haundo-DX heisst die neue Seri von Yuki Kaori(Angel Santuary, Count Cain Reihe), die es auch Platz 10 letzte Woche geschafft hat. Diese Manga wurde in april als Real(Live Action...?) Drama ausgestrahlt, was zeigt, wie beliebt diese Manga ist. Ueber Yuki Kaori brauche ich wohl nicht sehr viel zu sagen... Ich denke auch, dass diese Manga nach Deutschland kommen wird...

So das war's wieder. Eigentlich recht viele interessante Serien diese Woche...eh...letzte Woche. Yamato Nadeshico Nanahenka hat mit Band 10 die 4 Mio. Grenze ueberschritten: langsamer als Tenjoutenge, aber schneller als Gantz. ...da merkt man schon wieder, wie viel die 100 Mio. Grenze bedeutet. Die 4 Mio Grenze zu ueberschreiten ist schon eine recht gute Leistung in der heutigen Mangaszene in Japan.