Zum Inhalt der Seite

Apfelblüte


Erstellt:
Letzte Änderung: 24.07.2023
nicht abgeschlossen (68%)
Deutsch
106020 Wörter, 46 Kapitel
Hauptcharaktere: Inu no Taishou, Izayoi
Trigger-Warnungen: Tod, Gewalt, Trauma
"Ein Daiyoukai, eine Fürstentochter und sieben gute Gründe, die Finger von ihr zu lassen."

Herzlich Willkommen zu einer Reise durch die Kamakura-Zeit, in der Intrigen, Fehden und das ein oder andere Unglück lauern. Der mächtigste Hundedämon des Westens wird viele Wege beschreiten müssen, um das Herz Izayois zu gewinnen.

Letzte Bearbeitung: 17. August 2023
Ich bedanke mich für die YUAL aus dem Dezember 2015.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 01.12.2018
U: 24.07.2023
Kommentare (176 )
106020 Wörter
Kapitel 1 Jungfernrebe E: 02.12.2018
U: 13.02.2022
Kommentare (8)
3664 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Brunnenkresse E: 04.12.2018
U: 06.03.2020
Kommentare (9)
2539 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Edelweiß E: 24.02.2020
U: 26.02.2020
Kommentare (5)
3373 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Dahlienschimmer E: 26.02.2020
U: 13.02.2022
Kommentare (3)
3729 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Jasminsilber E: 27.02.2020
U: 01.03.2020
Kommentare (4)
2233 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Eisenhut E: 05.03.2020
U: 10.03.2020
Kommentare (3)
2492 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Seidelbastkraut E: 06.03.2020
U: 06.03.2020
Kommentare (4)
1522 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Kornblume E: 12.03.2020
U: 14.03.2020
Kommentare (4)
2886 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Reisblüte E: 13.03.2020
U: 15.03.2020
Kommentare (5)
3547 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Hortensie E: 13.03.2020
U: 15.03.2020
Kommentare (4)
2812 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Akelei E: 14.03.2020
U: 15.03.2020
Kommentare (4)
3580 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Mohnblume E: 21.03.2020
U: 23.03.2020
Kommentare (4)
2690 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Teerose E: 29.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
3104 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Gänseblümchen E: 30.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
1723 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Gladiole E: 30.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
5253 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Enzian E: 31.03.2020
U: 31.03.2020
Kommentare (4)
2328 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Hibiskus E: 01.04.2020
U: 03.04.2020
Kommentare (4)
2437 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Margerite E: 02.04.2020
U: 03.04.2020
Kommentare (4)
3471 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Vergissmeinnicht E: 03.04.2020
U: 03.04.2020
Kommentare (4)
1706 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Veilchen E: 04.04.2020
U: 04.04.2020
Kommentare (4)
2520 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Lilie E: 05.04.2020
U: 08.04.2020
Kommentare (4)
2137 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 Chrysantheme E: 06.04.2020
U: 08.04.2020
Kommentare (4)
1426 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 Glockenblume E: 08.04.2020
U: 08.04.2020
Kommentare (4)
2200 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Löwenmaul I E: 08.04.2020
U: 09.04.2020
Kommentare (4)
3021 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25 Löwenmaul II E: 09.04.2020
U: 09.04.2020
Kommentare (4)
1878 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26 Löwenmaul III E: 10.04.2020
U: 13.04.2020
Kommentare (4)
1567 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 27 Heidekraut I E: 11.04.2020
U: 14.04.2020
Kommentare (4)
1645 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 28 Heidekraut II E: 11.04.2020
U: 14.04.2020
Kommentare (4)
2041 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 29 Heidekraut III E: 13.04.2020
U: 14.04.2020
Kommentare (4)
2053 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 30 Klatschmohn I E: 13.05.2020
U: 18.05.2020
Kommentare (3)
1995 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 31 Klatschmohn II E: 17.05.2020
U: 19.05.2020
Kommentare (3)
1749 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 32 Klatschmohn III E: 19.05.2020
U: 19.05.2020
Kommentare (3)
1868 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 33 Klatschmohn IV E: 19.05.2020
U: 19.05.2020
Kommentare (3)
1962 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 34 Flieder E: 20.05.2020
U: 22.05.2020
Kommentare (3)
1306 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 35 Gerbera E: 21.05.2020
U: 22.05.2020
Kommentare (3)
2118 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 36 Ranunkel E: 03.10.2020
U: 04.10.2020
Kommentare (3)
2251 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 37 Schafgarbe E: 05.10.2020
U: 06.10.2020
Kommentare (3)
2375 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 38 Mistel E: 04.12.2020
U: 06.12.2020
Kommentare (2)
2077 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 39 Alpenrose E: 05.12.2020
U: 06.12.2020
Kommentare (2)
1460 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 40 Wermut E: 10.02.2022
U: 13.02.2022
Kommentare (3)
1714 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 41 Geißblatt I E: 15.02.2022
U: 16.02.2022
Kommentare (4)
1255 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 42 Geißblatt II E: 22.02.2022
U: 23.02.2022
Kommentare (2)
1168 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 43 Geißblatt III E: 24.10.2022
U: 28.10.2022
Kommentare (1)
1560 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 44 Geißblatt IV E: 11.11.2022
U: 12.11.2022
Kommentare (1)
1947 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 45 Geißblatt V E: 18.12.2022
U: 21.12.2022
Kommentare (1)
1763 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 46 Geißblatt VI E: 15.01.2023
U: 24.07.2023
Kommentare (2)
1875 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    1. Inu no Taishō


    Der Herr der Hunde ist zum Leidwesen seines Beraters so unstet wie ein reißender Fluß, während er die Sinne seines Sohnes schult und etlichen Drachendämonen nachjagt ...


    © unbekannt
    eventuell: Sweet_Ichigo (2014), Bildquelle zuletzt am 27. Juni 2022 besucht
  • Charakter
    2. Izayoi


    Sie ist eine sanftmütige, junge Frau und Fürstentochter, die kaum ahnen kann, wie sehr der Frühling und leibhaftige Dämonen ihre Welt auf den Kopf stellen werden ...


    © Screenshot
    oder auch: Inu Yasha Wikipedia, Bildquelle zuletzt am 27. Juni 2022 besucht
  • Charakter
    3. Setsuna no Takemaru


    Der erste General des Daimyos der südwestlichen Gefilde ist ein tapferer Mann, der die Ehre seines Hauses und das Wohlergehen der Fürstentochter bedingungslos über sein eigenes Leben stellt. Auf die Nähe von Dämonen ist er nicht erpicht ...


    © Screenshot (jp. 映画犬夜叉 天下覇道の剣, "Eiga Inuyasha: Tenka Hadō no Ken; engl. "swords of an honorable ruler")
    auch: Bildquelle zuletzt am 27. Juni 2022 besucht
Kommentare zu dieser Fanfic (176)
[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16]
/ 16

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Kerstin-san
2020-03-13T15:18:47+00:00 13.03.2020 16:18
Hallo,
 
ich mag diesen mürrischen teenagerhaften Sesshoumaru irgendwie sehr. Es ist so unterhaltsam seinen wütenden Gedankengängen zu folgen und mitzuerleben wie er widerwillig tut, was der Taishou sagt, sich aber geistig schon alles schreckliche ausmalt, was auf ihn zukommt.
 
Irgendwie fände ich es nett, wenn Takemaru im Laufe der Zeit erkennen würde, dass er den Taishou völlig falsch einschätzt. So unterhaltsam ich die endlose Geduld und Höflichkeit des Hundeherrschers gegenüber dem beißenden Spott und der groben Unhöflichkeit des Generals momentan finde, glaube ich, dass das ganz allmählich in eine Richtung kippen könnte, in der ich Takemaru einfach nur verbohrt und vorurteilsbehaftet finde. Er muss ihn ja nicht offen mögen, aber vielleicht, dass er so insgeheim seine Meinung etwas ändert vielleicht (immer vorausgesetzt, dass die Reise der beiden zusammen noch etwas weiter geht).
 
Die Drachendämon finde ich ja super interessant. Sie scheint sehr durchtrieben und diszipliniert zu sein. Bin mir nur über ihre Rolle im Drachenrudel (nennt man die einzelnen Dämonen bei Drachen denn Rudelmtiglieder oder irgendwie anders?) etwas usnicher. Es wirkt ja, als sei sie eine relativ kleine Nummer, die sich hocharbeiten möchte, andererseits scheint sie ja dem Herrn der Hunde vor einiger Zeit schon einen schweren Schlag versetzt zu haben (ich hab da gerade irgendwas mit einem toten Hundewelpen im Kopf, kann das sein?), was dafür spricht, dass sie nicht ganz so schwach ist, wie hier angedeutet wird.
 
Die Inu no Kami wirkt in ihrer Einsamkeit und Verbitterung förmlich gefangen. So als wüsste sie zwar, was zwischen ihnen beiden schief läuft, aber ohne jede Möglichkeit ihre Ehe wieder in die richtigen Bahnen lenken zu können. Da schwingt stellenweise so eine Hoffnungslosigkeit mit, dass mir selbst ganz schwer ums Herz wird. Und jetzt erwartet sie freudig den Taishou, wird aber "nur" ihren Sohn zu Gesicht bekommen. Oh man...
 
Huuuu, scheint so, als würde es dem Taishou wie seiner Frau ergehen. Auch er weiß, wo das Problem liegt, wirkt aber genauso ahnungslos oder eher hilflos bei dem Versuch, das wieder zu kitten.
Ich mag die wenigen, ungestörten Momente, die der Taishou und Izayoi haben, weil sie dabei von ihm so viele Ansichten kennenlernt, die ihrer Erziehung und ihren Werten widersprechen, aber sie das eher zum nachdenken bringt, als ihm gleich mit Ablehnung und Unverständnis zu begegnen.
 
Kurze Frage, ist die Inu no Kami hier der Noriko aus "Abenddämmerung" nachempfunden oder charakterisiert du sie in "Apfelblüte" ganz anders?
Und wow, da hat aber jemand ganz früh den ganz richtigen Riecher. Ist das jetzt eher Zufall oder kann sie ihren Gatten wirklich so gut einschätzen? Das ist ja fast schon gruselig...
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
13.03.2020 21:21
Ich denke, es muss für einen stolzen Mann wie Takemaru sehr schwer zu ertragen sein, dass er einerseits seine Herrin nicht allein schützen kann, seine Männer verlor - und alles, was ihm bleibt, ein Dämon als Hilfe ist, dessen Sohn ihn blamierte. Es ist keine einfache Konstellation, wenn man die Erziehung und seine Rolle als General mit ins Boot nimmt: Aber auszuschließen ist etwas anderes als ein Waffenstillstand nie!

Drachenrudel - ich fand Drachenschwarm, Brutschwestern, Gelegepartner usw. als Begriffe fesch. Geflügelte Biester, das erinnerte mich damals an Vögel, weshalb ich zum Schwarm tendierte. Rudel erschien mir bei den Wolfsdämonen um Kouga passender. (Ich glaube, das fällt unter Meinungsfreiheit, was Drachenrudel vs. -schwarm betrifft!)
Die Erinnerung an den Welpen stimmt, ja. Ab Kapitel #10, Hortensie, ging es los, sodass man stückweise rekonstruieren durfte, was die Drachendame mit den beiden Eltern zu schaffen hatte. Mich erfreut es gerade sehr, dass man spürt, beide kommen nicht aneinander ran, obwohl sie gerne andere Wege einschlagen würden.
In dem Sinne sind sich der Inu no Taishou und Takemaru auch ähnlich: Ehre, Respekt und der Wunsch zu beschützen, sind tief verwurzelt. Der eine hat jedoch gelernt zu reden, der andere nicht.


Zur Frage
Im Ursprung ist es so gedacht, dass man alle Geschichten chronologisch lesen kann (Abenddämmerung - Apfelblüte - Kristallschmetterling - Kristalldrache - Kristallbrunnen), d.h. man lernt jeden Charakter nur in einer anderen Phase seines Lebens kennen.
Die Hauptgeschichte (Kristallschmetterling - Kristalldrache - Kristallbrunnen) bekam dabei nur zufällig die beiden Varianten hinzu, weil ich vor mich hingebrütet habe, wie sich jeweils Inuyashas und Sesshoumarus Eltern kennen und lieben lernten.
Mir war nur wichtig, dass es kein "Muss" ist, alle zu lesen. Sonst würde ich die benachteiligen, die sich nur für ein Pärchen ("Inu no Kami/Inu no Taishou", "Izayoi/Inu no Taishou", "Kagome/Sesshoumaru") interessieren, aber mit den anderen nichts anfangen können. Als Bonus ist es nur so, dass jemand, der alle Geschichten liest, immer wieder über Anspielungen zur Vorgeschichte stolpern kann - für jemanden ohne Vorwissen ist es einfach nur eine neue Information. :)

Sprich: Abenddämmerung umfasst die längste Zeit, in der man Noriko und den Herrn der Hunde durch die Jugend in die Ehe begleitet, bis Sesshoumaru geboren wird.
Es endet siebenhundert Jahre vor Apfelblüte, in der man auf Izayoi trifft.
Kristallschmetterling setzt zweihundert Jahre nach Apfelblüte an und beschäftigt sich mit Sesshoumarus spärlichen Gefühlen, d.h. es startet auch kurz nach der Serie. Die Geschichte entstand zuallererst, wobei der Anime damals noch nicht weit genug war, um z.B. über Bakusaiga informiert zu sein.

Viele Grüße, Morgi
Antwort von:  Kerstin-san
13.03.2020 21:33
Danke für die zeitliche Einordnung, dann hab ich die Anspielung mit dem undurchsichtigen Charakterzug und den Gesprächen zu unpassenden Gelegenheiten (die Beschreibung könnte glatt von Myouga sein xD) ja richtig interpretiert.
Von:  Kerstin-san
2020-03-13T14:48:23+00:00 13.03.2020 15:48
Hallo,
 
also Mut hat der gute General, das gestehe ich ihm ja zu, aber ich muss auch zugeben, dass ich etwas darüber grinsen musste, wie schnell Sesshoumaru diesen ungleichen Kampf beendet. Das wird den stolzen General bestimmt auf ewig wurmen, auch wenn er sich ja schon einen Plan B zurechtgelegt hatte. Irgendwie dürfte die Einmischung des Taishou weder Sesshoumaru noch Takemaru zufrieden stellen, fürchte ich.
 
Wie du das mit den Ehrbegriffen alles darstellst und auch, dass Izayoi ihre Sorge um Takemaru nicht offen zeigen darf, ist historisch gesehen sicher vollkommen korrekt, aber dieses steife Protokoll, bringt mich (als Leser) noch zur Verzweiflung. Es wirkt aus heutiger Sicht einfach wahnsinnig antiquiert, dass ich mir so oft die Haare raufen will.
 
Ich finds aber sehr nett vom Taishou, dass er Takemaru so in seine Planungen einbezieht (obwohl der ja auf Grund seiner Verwundung wohl eher Ruhe bräuchte und bei einem Angriff keine große Hilfe sein dürfte), aber allzu viele Alternativen gibt es ja auch nicht. Er kann den General ja auch nicht ohne Pferd alleine herum irren lassen.
Und auch wenn der sich noch strikt an das Protokoll hält, fand ich ihn bei seinem kurzen Gespräch mit Izayoi zum ersten mal etwas zugänglicher und hab tatsächlich einen kurzen Anflug von Sympathie für ihn verspürt.
 
Ach Gott, hat Myouga so eine Angst vor dem verletzten Takemaru? Irgendwie putzig xD
Ahaha, hilflos? Die Inu no Kami. Es wird ja immer besser xD So sehr ich Myouga zustimme, dass man die Drachen nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, glaube ich auch, dass die Inu no Kami sehr gut auf sich selbst aufpassen kann und der Taishou sich eher um andere Menschensiedlungen sorgen sollte, die den Drachen nichts entgegen zu setzen hätten.
 
Hmm, ist die Nachricht wirklich so wichtig, dass Sesshoumaru sofort aufbrechen muss oder ist das nur ein geschickter Versuch des Taishous, um einem möglichen Konflikt zwischen Sesshoumaru und Takemaru, Mashiko und/oder Izayoi vorzubeugen?
 
Na auf den Plan der Drachendämonin bin ich ja sehr gespannt. Meiner Meinung nach wird sie sich entweder die Hundeherrin oder seinen einzigen Erben vorknöpfen wollen. Wenn Sesshoumaru aber gerade zurück zu seiner Mutter reist, hätte sie ja gleich beide auf einem Haufen. Hm, dann sollte sie aber einige Drachen als Verstärkung aufbieten. Andererseits wirkt sie wie jemand, der sich in Geduld üben und auf den perfekten Moment lauern kann. Das dürfte interessant werden.
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
13.03.2020 20:53
Ein Dämon sollte einem Menschen, der aus Wut auf ihn zuprescht, überlegen sein. Ungeschickt ist Takemaru nicht, aber es fehlen einige Jahrhunderte an Training - zu seinem Bedauern!

Das steife Protokoll soll in jedem Fall zum Haareraufen anregen: Es kontrastiert zu schön mit dem Verhalten des Herrn der Hunde, der weltoffen ist. Ich glaube, an der Stelle kann man sich vorstellen, wie verrückt das auf Kagome gewirkt haben muss, als sie in der falschen Epoche gefesselt vor den Dorfbewohnern hockte...
Ich bin übrigens gerade so, so, so stolz, dass Takemaru einen Funken Sympathie erhielt! Er lädt nicht dazu ein, weil er seine Gefühle hinter den Lippen zurückhält, aber ist - finde ich - der perfekte Kandidat dafür, dass Taten manchmal lauter als Worte sprechen. Hätte er die Chance zu Izayois Ehemann jemals erhalten, wäre er bestimmt ein (wortkarger) Gewinn, verglichen zu den anderen seiner Zeit.

Als was die Nachricht diente, erfährt man noch. Später. Sehr, sehr viel später. Bis dahin hat man den Plan der Drachendämonin schon als Leser erlebt! :)

Viele Grüße, Morgi
Antwort von:  Kerstin-san
13.03.2020 21:22
>Ich bin übrigens gerade so, so, so stolz, dass Takemaru einen Funken Sympathie erhielt!
Das dachte ich mir xD Du kannst mir glauben, dass ich beim lesen selbst darüber erstaunt war, aber das spricht auch einfach für deine Qualitäten als Autorin^^

Okay, das mit der Nachricht behalte ich dann (hoffentlich) lange genug im Hinterkopf, um mich wenns dann soweit ist, daran zu erinnern, dass da mal was war ;)
Antwort von: Morgi
13.03.2020 21:23
Ich hoffe, es wird dir erleichtert, weil sich deine Frage über einige Szenen erstrecken wird. :D
Von:  SUCy
2020-03-13T14:26:57+00:00 13.03.2020 15:26
Ach man er kann so schnuffig sein der Herr der Hunde. Dann möchte man ihm den Bauch und die Ohren kraulen :D
Die zwei sind einfach zu süß zusammen, ich kann es nicht oft genug sagen.

Und Sess und seine Mutter ein Team für sich. Wie niedlich er ist, so unerfahren XD ein mami Kind.

Antwort von: Morgi
13.03.2020 20:47
In seiner wahren, dämonischen Gestalt wäre zum Kraulen auf alle Fälle genug Platz. Oweh, jetzt muss ich das Bild erstmal wieder loswerden und nicht aus Versehen einbauen... äh, was die Fürstin und ihren liebreizenden Sohn angeht: Wenn er wüsste (um dich lachend zu zitieren! :D), was sich seine Eltern alles zu Lebzeiten ausgedacht haben!

Viele Grüße, Morgi
Antwort von:  SUCy
14.03.2020 14:22
Oh ja bau es ein XDDD

Haha ja der arme kerl XD
Von:  SUCy
2020-03-13T14:01:47+00:00 13.03.2020 15:01
Tja Myoga niemand hört auf dich XD müsste er ja gewöhnt sein.
Ach ja da war ja die sache mit seiner Tochter +-+ oder? Irgendwie klingelt es da bei mir.
Sesshoumaru übt sich schon mal unter Zwang am Leben zu lassen. Wenn der wüsste XD

Antwort von: Morgi
13.03.2020 20:45
Man darf die Hoffnung nie aufgeben, immerhin beweisen alle Hundedämonen - sogar die halben -, dass sie seine Worte gegen ihn verwenden können, und hin und wieder doch eine Geschichte hängen blieb! :D

Es klingelt richtig. Und das nach all der Zeit, ich bin hin und weg!
Ab Kapitel #10, Hortensie, kann man diesen Teil der Hintergrundgeschichte zusammenpuzzeln. (Obwohl bis Kapitel #44 noch nicht alle Details vorlagen, jedoch der grobe Verlauf.)

Viele Grüße, Morgi
Von:  Kerstin-san
2020-03-06T14:21:15+00:00 06.03.2020 15:21
Hallo,
 
ich bin sicher, dass es Myouga vorziehen würde gerade wo ganz anders zu sein anstatt einen schlecht gelaunten Sesshoumaru hinter sich zu wissen. Gut für Izayoi und Mashiko, dass der Taishou trotzdem sehr bemüht ist die Situation aufzulockern. Izayoi kommt mir hier sehr feinfühlig vor - sicher es gehört nicht viel dazu die sofortige Abenigung von Sesshoumaru zu bemerken, aber auch die offensichtliche Nervosität des Flohgeists entgeht ihr nicht und sie hat ja sofort für sich beschlossen Sesshoumaru nicht den Hauch einer Möglichkeit zu geben ihn irgendwie zu reizen, weil sie ihn sofort als brandgefährlich einstuft.
 
Mal sehen, wie der Junior auf Takemaru reagiert.
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
13.03.2020 00:15
Manchmal ist es schon verrückt, wie verschieden - und dann wieder ähnlich - sich die Charaktere von Vater und Sohn sein können. Myouga sollte man beneiden, finde ich: Er überlebt das seit Jahrtausenden. Wie viele können das von sich behaupten? :P

Viele Grüße, Morgi
Von:  SUCy
2020-03-06T12:12:04+00:00 06.03.2020 13:12
Männer immer so Impulsiv XD Gut nehmen wir Sesshoumaru da raus. Der Implodiert eher XD aber das macht ja InuYasha wieder weg.
Mal schauen was nun passiert, ist ja doch schon ein wenig her das ich es gelesen habe :)
Antwort von: Morgi
13.03.2020 00:14
Immerhin muss beim inneren Wutanfall niemand die Klumpen Fleisch, Blut o.ä. putzen. Wir sollten das positiv einschätzen! :D
(Ich war beim Kopieren und Überarbeiten der Kapitel auch überrascht, wielange manche Szenen zurücklagen. Wie 44 Kapitel kam es mir nicht vor!)

Viele Grüße, Morgi
Von:  Kerstin-san
2020-03-05T18:36:18+00:00 05.03.2020 19:36
Hallo,
 
ich finde, dass Mashiko dieses zurückkommen vom Tod doch relativ gefasst aufnimmt. Außerdem verfällt sie gegenüber dem Taishou nicht in Panik, sondern bleibt so ruhig, wie man das in dem Moment nur sein kann.
 
Ich hab gar nicht damit gerechnet, dass Sesshoumaru mal eben im Wald zurückbleibt, während sein Vater den Damen hilft, hab irgendwie damit gerechnet, dass der Junior sich gezwungenermaßen dem Tross anschließen würde.
 
Bitte? "Ihr solltet Euch endlich schonen"? Ist er denn schon so alt und gebrechlich? xD (Tut mir leid, aber ich hab gerade einfach das Bild des Taishous vor mir, wie er sich mühsam mit einem Gehstock vorwärts schleppt xD) Da kann der Floh mal wieder froh sein, dass sein Meister so eine Seelenruhe an den Tag legt - die Worte gegenüber jemand anderem und es hieße mal wieder Zerquetschungsgefahr für den kleinen Dämon.
 
Oha? Ein so unsicherer Sesshoumaru? Das ist ein tolles Detail, auch wenn man es sich bei seinem heutigen Auftreten kaum vorstellen mag.
Dieses behutsame Vortasten von Izayoi und die Gedankengänge des Taishous fand ich übrigens super dargestellt, aber ich befürchte, dass Izayoi nicht dazu kommen wird noch viel mehr zu sagen, ehe Takemaru dazwischen grätscht. Seine Reaktion auf ein Gespräch von Izayoi mit einem Dämon kann ich mir gerade nur zu gut ausmalen (besonders, weil ich davon ausgehe, dass er sich nicht erst groß mit Zuhören aufhalten wird).
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
05.03.2020 20:28
Jetzt war ich kurz verwirrt, ehe ich feststellte, dass er nur die Hälfte der Änderungen abgespeichert hatte (na toll), aber glücklicherweise stimmte der Grundplot und es fehlten nur detaillierte Schilderungen ab Szene 23 - gerade der Start in der 24. Szene um Myouga und Inu no Taishou war davon betroffen. :')

Gebrechlich ist unser Herr der Hunde natürlich nicht, aber äußerst umtriebig - sehr zum Leidwesen des Flohs, der es mit tödlichen Gefahren noch nie hatte. Hihi. Da muss er durch, auch als ignorierter Berater! Ich gestehe, ich suche immer noch nach einem Grund, wieso ER ihn zerquetschen wollen würde ... einfach, um seinen Söhnen ein gutes Beispiel zu sein.

Und ja, auch Sesshoumaru war einmal ein Welpe. Ich liebe solche Ausflüge, weil man damit so herrlich seine Eltern lebendiger gestalten kann, die müssen das immerhin oft "ausbaden" oder in neue Bahnen lenken. Der liebe Herr Papa war ja auch mal im besten Flegelalter...

Danke für das Lob - und die interessante Vermutung. :)
Viele Grüße, Morgi
Von:  Kerstin-san
2020-02-27T20:19:01+00:00 27.02.2020 21:19
Hallo,
 
da hat aber jemand wirklich ein sehr mitfühlendes Herz. Dass er sogar Tenseiga einsetzt, um die gute, treue Mashiko wiederzubeleben. Ich wette alleine dafür wird im Izayois Dankbarkeit auf ewig sicher sein.
 
Wie war das? Don't shoot the messenger? Na ja, noch lebt der arme Junge ja, aber kein Wunder, dass der solche Angst vor Takemaru hat. Oh je und mir fällt gerade der Daimyo ein. Ich hoffe wirklich, dass die Nachricht ihn gesundheitlich nicht zu sehr mitnimmt.
 
Hihi, Myouga und der Taishou sind schon ein witziges Pärchen. Jemand sollte dem Flohgeist sagen, dass die Inu no Kimi bestimmt ihre Mittel und Wege hat, um trotzdem von der Sache Wind zu bekommen (wie ihren zufällig auftauchenden Sohn zum Beispiel *hust*)
Ob der Junior so begeistert ist, dass sein Vater lieber ein paar Menschen begleiten will, als sich mit ihm zu duellieren?
 
Takemaru hat schon ein übles Temperament. Mal abgesehen davon, dass die Sorge um Izayoi wohl jeden rationalen Gedanken weggefegt hat (wie wahrscheinlich ist es bitte schön, dass sie noch am Leben ist? Der Bote konnte sich ja genauso wenig herteleportieren, um die Nachricht mit dem Hinterhalt zu überbringen wie er sich zu Izayoi beamen kann), auch diese Selbstüberschätzung (bzw. grenzenlose/verbissene Entschlossenheit? Ist schwer das genau auseinander zu halten), dass ausgerechnet er im Alleingang einen Drachendämonen töten kann, ist schon etwas erschreckend.
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
05.03.2020 13:25
Ich schätze, die Hundefürstin hat den Hinweis, don't shoot the messenger, besser verinnerlicht als der General, aber sie hatte auch lange genug Zeit, soetwas nicht als persönliche Beleidigung zu empfinden. :P

Takemarus Charakter finde ich in diesem Punkt ebenfalls erschreckend starr-verbissen, aber im Kinofilm läuft er auf den Herrn der Hunde ohne zu zögern los, er lässt das Anwesen trotz der Bewohner niederbrennen und trägt immerhin den Titel "in der Hitze des Moments", zumindest wenn man den kompletten Namen übersetzt. Wie bei Sesshoumaru muss einfach etwas dran sein, finde ich! Die Besessenheit unter Sou'unga später schien mir das zu untermauern.
Wie immer also: Alle Hinweise im Canon aufklauben und hoffen, dass es sich stimmig in der Vorgeschichte liest! Gesund ist ja etwas anderes. :)

Viele Grüße, Morgi
Antwort von:  Kerstin-san
05.03.2020 18:49
Oh, das mit der Namensbedeutung ist interessant. Sowas finde ich ja immer cool.
Hab leider keinen der Filme gesehen, deswegen hab ich zu Takemaru momentan noch so gar keinen Draht, aber ich geh einfach mal davon aus, dass du ihn Canongetreu wiedergibst^^
Von:  SUCy
2020-02-27T12:07:17+00:00 27.02.2020 13:07
Ach wie hab ich die Zwei vermisst :D
Antwort von: Morgi
05.03.2020 13:18
Nicht nur du, obwohl ich einige Nebencharaktere kennen, die beleidigt schnaufen und gleich noch mehr Unheil aushecken würden, weil du ihrer nicht gedenkst. ;))
So herzerwärmend von dir zu lesen!

Viele Grüße, Morgi
Von:  Kerstin-san
2020-02-26T16:40:21+00:00 26.02.2020 17:40
Hallo,
 
hmm, ist der Taishou im Vergleich zu Ligosh wirklich so jung, um in ihren Augen als Welpe durchzugehen oder ist das nur ihre respektlose Art ihm deutlich zu machen, dass sie ihn nicht für voll nimmt?
 
Der Anblick der ganzen Zerstörung und vor allem all der Toten, die stellenweise bsetimmt grauenvoll zugerichtet sind, ist nicht ohne. Hast du echt gut beschrieben, ohne dass es für meinen Geschmack zu ausgeschmückt wurde.
 
Und ich mag Izayois konfuse Panik, die sie gegenüber dem Taishou empfindet. Macht völlig Sinn. Ein ihr unbekannter Mann bzw. Dämon, der dazu noch mit nem blutverschmierten Schwert vor ihr auftaucht. Alles andere als Erschrecken und Angst wäre da für jemandn mit Izayois Charakter fehl am Platz.
 
Tja, gute Frage, wie Sesshoumaru an Stelle des Taishou reagiert hätte. Klar, er hätte sicherlich den Kampf mit den Drachen aufgenommen, aber wohl eher, weil die auf dem Gebiet nix zu suchen haben und weniger weil ihm die Menschen so am Herzen liegen.
 
Ahh und da klärst du auch die Dienerfrage bei der Inu no Kimi :)
 
Oh weia, da wird Takemaru sich bestimmt heftige Vorwürfe machen, dass er Izayois Tross nicht begleiten konnte - besonders weil er wohl davon ausgehen wird, dass sie verletzt wenn nicht sogar tot ist. In der Haut des unglückseligen Boten will ich da bestimmt nicht stecken.
 
Ach geh, ist er nicht nett? Da macht er locker plaudernd etwas Konversation, als wären sie gerade bei einem Gartenfest oder so. Mal sehen, wie weit es um sein Einfühlungsvermögen bestellt ist, wenn um Izayois tote Dienerin geht.
 
Ein kleiner Fehler noch, der mir aufgefallen ist: Bei "Bevorzugten es Wesen wie er überhaupt über zu sprechen?" fehlt ein Wort zwischen über und zu.
 
Liebe Grüße
Kerstin
Antwort von: Morgi
26.02.2020 20:28
Die Drachendame wollte nur respektlos sein. Leider war es das letzte, was sie in diesen Sphären zustande brachte - hätte sie lieber weiter Blätter trudeln lassen. (Q.Q)

Mit dem Laufburschen wollte ich genauso wenig tauschen wie mit demjenigen, der den Tross im Stich ließ. Der eine ist nur der arme Dritte, der informiert, und der andere unehrenhaft geflohen. Welch Ironie (der Autorin :D), dass Takemaru verspätet aufbrechen hätte sollen ... vielleicht sollten auch die Bauern einen Schritt rückwärts in Erwägung ziehen, wenn der General schon für Saaten usw. abkommandiert wird.

Sesshoumaru vor Rin, Jaken und Ah-Uhn zu schreiben, kann ich dir nur ans Herz legen! *_*

P.s. Das überflüssige Wort wurde sofort entfernt. Danke. <3