Zum Inhalt der Seite

Dunkler als schwarz


Erstellt:
Letzte Änderung: 11.08.2019
abgeschlossen
Deutsch
386046 Wörter, 58 Kapitel
Diese Geschichte ist ENDLICH ABGESCHLOSSEN!!!

Ich hoffe, es hat sich gelohnt...!
Mata ne, eure Leira
_______________________________________________________
Fünf Jahre ist es her, seit Shinichi Kudô, damals 19 Jahre alt, die Schwarze Organisation zerschlagen hat.

Heute lebt er in London, arbeitet mit Erfolg bei Scotland Yard, wird von ganz Großbritannien als neuer Sherlock Holmes gefeiert - er selbst kann sich darüber allerdings schon längst nicht mehr freuen.

Er hat Tokio den Rücken gekehrt - die Stadt, mit der er seine persönliche Niederlage verbindet, denn der Sieg über die Organisation hat aus ihm einen Verlierer gemacht. Bei seiner Flucht aus dem Hauptquartier tötet Gin seine Jugendfreundin Ran Mori und lässt ihn lebend zurück - auf dass sie sich eines Tages wiedersehen und diese Rechnung noch begleichen.

Und so wartet er darauf, dass die schwarzen Schatten seine Vergangenheit ihn einholen - und tatsächlich scheinen die letzten freien Mitglieder, getrieben vom Gedanken an Rache, in der Mordserie verwickelt zu sein, mit der ein Serienkiller namens "The Artist" ganz London in Angst und Schrecken versetzt.

Und eine weitere Überraschung wartet auf ihn - glaubte er fünf Jahre lang, Ran sei tot, muss er bald erkennen, dass er selbst zum Opfer einer Lüge geworden ist.

Denn Fakt ist - Ran hat jene Nacht überlebt.
Wird sie auch diesmal wieder zum Spielball der Organisation?


Findet es selbst heraus...

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 01.04.2015
U: 11.08.2019
Kommentare (533 )
386046 Wörter
Tag 1 - Kapitel 1: Der Status Quo E: 03.04.2015
U: 03.04.2015
Kommentare (12)
5848 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2: Alpträume... E: 11.04.2015
U: 11.04.2015
Kommentare (6)
7126 Wörter
abgeschlossen
Tag 2 - Kapitel 3: Mr Sherlock Holmes E: 18.04.2015
U: 18.04.2015
Kommentare (8)
8976 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4: Seide und Farbe E: 25.04.2015
U: 28.04.2015
Kommentare (6)
4958 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5: Ein zweites Leben E: 03.05.2015
U: 03.05.2015
Kommentare (9)
5608 Wörter
abgeschlossen
Tag 3 - Kapitel 6: Internationale Zusammenarbeit E: 09.05.2015
U: 09.05.2015
Kommentare (6)
7060 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7: Nachforschungen E: 13.05.2015
U: 13.05.2015
Kommentare (11)
7812 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8: Werewolf E: 27.05.2015
U: 30.05.2015
Kommentare (8)
11461 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9: Die Nachrichten von Morgen E: 05.06.2015
U: 10.06.2015
Kommentare (10)
5694 Wörter
abgeschlossen
Tag 4 - Kapitel 10: Touristen E: 13.06.2015
U: 15.06.2015
Kommentare (8)
7126 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11: Neue Kleider E: 19.06.2015
U: 20.06.2015
Kommentare (6)
4860 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12: Zeitenwende E: 26.06.2015
U: 29.06.2015
Kommentare (10)
5751 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13: Gin in der Champagnergondel E: 10.07.2015
U: 11.07.2015
Kommentare (9)
13202 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14: Fashionista E: 24.07.2015
U: 27.07.2015
Kommentare (11)
7149 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15: Konfrontiert E: 07.08.2015
U: 10.08.2015
Kommentare (17)
6611 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16: Das Leben und Lügen der Mrs. Jane Hudson E: 21.08.2015
U: 26.08.2015
Kommentare (13)
8711 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17: Rausch E: 04.09.2015
U: 09.09.2015
Kommentare (14)
5880 Wörter
abgeschlossen
Tag 5 - Kapitel 18: Befragungen E: 19.09.2015
U: 21.09.2015
Kommentare (14)
13757 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19: Die feinen Künste E: 26.09.2015
U: 29.09.2015
Kommentare (12)
5144 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20: Geständnisse E: 03.10.2015
U: 11.10.2015
Kommentare (11)
5570 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21: Tischgespräche E: 09.10.2015
U: 15.10.2015
Kommentare (10)
7024 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22: Der erste Zug E: 18.10.2015
U: 20.10.2015
Kommentare (8)
7339 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23: Alptraum E: 24.10.2015
U: 26.10.2015
Kommentare (12)
4077 Wörter
abgeschlossen
Tag 6 - Kapitel 24: Schatten und Licht E: 02.11.2015
U: 11.11.2015
Kommentare (8)
4602 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 25: Alte Allianz E: 08.11.2015
U: 17.11.2015
Kommentare (12)
5803 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 26: Sündenfall E: 17.11.2015
U: 27.11.2015
Kommentare (6)
7430 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 27: Tod auf Raten E: 24.11.2015
U: 04.12.2015
Kommentare (13)
8994 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 28: Nachtschwärmer E: 03.12.2015
U: 07.12.2015
Kommentare (10)
6250 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 29 – Der Baron der Nacht E: 23.12.2015
U: 03.01.2016
Kommentare (7)
7272 Wörter
abgeschlossen
Tag 7- Kapitel 30: Fast wie echt E: 23.12.2015
U: 03.01.2016
Kommentare (6)
6651 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 31 – Der kleine Fisch E: 31.12.2015
U: 13.01.2016
Kommentare (8)
4089 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 32: Suspendiert E: 27.01.2016
U: 27.01.2016
Kommentare (9)
3658 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 33 – Ersatzstoff E: 16.01.2016
U: 06.02.2016
Kommentare (12)
7184 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 34: Zweifel E: 24.01.2016
U: 11.02.2016
Kommentare (13)
6355 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 35: Die Story seines Lebens E: 06.02.2016
U: 20.02.2016
Kommentare (10)
5382 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 36: Dreams are my reality E: 20.02.2016
U: 01.03.2016
Kommentare (9)
2767 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 37: Mrs Hudson räumt auf E: 27.02.2016
U: 05.03.2016
Kommentare (9)
4084 Wörter
abgeschlossen
Tag 8 - Kapitel 38: Holmes und Watson E: 06.04.2016
U: 06.04.2016
Kommentare (6)
11273 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 39: Alte Allianz E: 28.03.2016
U: 06.04.2016
Kommentare (13)
4710 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 40: Zeilen aus der Vergangenheit E: 08.04.2016
U: 17.04.2016
Kommentare (8)
6112 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 41 - Was Bilder erzählen E: 01.05.2016
U: 20.05.2016
Kommentare (7)
4414 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 42: Null E: 01.05.2016
U: 20.05.2016
Kommentare (13)
5048 Wörter
abgeschlossen
Tag 9 - Kapitel 43: Der Tag danach E: 11.06.2016
U: 11.06.2016
Kommentare (9)
5528 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 44: Bourbon E: 11.06.2016
U: 12.06.2016
Kommentare (8)
5235 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 45 – The Sherlock Holmes Mystery Tour E: 09.07.2016
U: 10.07.2016
Kommentare (6)
3254 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 46 - Überdosis E: 24.07.2016
U: 28.07.2016
Kommentare (11)
4866 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 47: Au revoir E: 08.09.2016
U: 15.09.2016
Kommentare (8)
5249 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 48: Zug zwei E: 16.11.2016
U: 16.11.2016
Kommentare (8)
4931 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 49: Letzte Worte E: 27.12.2016
U: 01.01.2017
Kommentare (10)
5029 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 50: Anokata E: 20.01.2018
U: 12.02.2018
Kommentare (11)
6701 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 51: Wolfsgeheul E: 26.05.2019
U: 27.05.2019
Kommentare (9)
10077 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 52: Ophelia E: 02.06.2019
U: 02.06.2019
Kommentare (4)
7307 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 53: Sein oder nicht sein E: 09.06.2019
U: 09.06.2019
Kommentare (4)
7488 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 54: Schwarz E: 16.06.2019
U: 18.06.2019
Kommentare (7)
13505 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 55: Reichenbachfall E: 20.06.2019
U: 21.06.2019
Kommentare (4)
9160 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 56: Weiß E: 25.06.2019
U: 30.06.2019
Kommentare (4)
1910 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 57: A rotten apple's tale E: 30.06.2019
U: 02.07.2019
Kommentare (5)
4737 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 58: Rot E: 07.08.2019
U: 11.08.2019
Kommentare (8)
12247 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    "The Artist": Meredith Rowling und Eduard Brady

    Beruf: Studenten; er: Malerei; Sie: Modedesign
    Alter: Anfang 20

    Meredith und Eduard sind ein Pärchen, das sich an der Universität der Schönen Künste, der University of Arts London, kennengelernt hat.
    Wie viele junge Leute, brauchen sie Geld - und sind daher anfällig für jede Art von Jobangebot, gerade dann, wenn es sich als lukrativ erweist. Dadurch geraten sie mehr oder minder unschuldig in diesen Fall, der Scotland Yard in Atem hält.

    Und einmal drin lassen die Ereignisse sie nicht mehr los...
  • Die Schwarze Organisation

    Gin:
    Chianti:

    Gin und Chianti haben den Anschlag des FBI auf die Schwarze Organisation seinerzeit überlebt - und arbeiten nun an einem Vergeltungsschlag. Aber sie sind nicht die einzigen, die noch auf freiem Fuß sind...
  • Dr. Philipp McCoy

    Beruf: Forensischer Pathologe
    Alter: 63

    Dr. McCoy arbeitet als Chef-Forensiker bei Scotland Yard.
  • Heiji Hattori

    Dienstgrad: Kommissar (Morddezernat)
    Alter: 25

    Unser allseits bekannter Meisterdetektiv des Westens. Wird als Verbindungsoffizier nach London geschickt, da eins der Mordopfer japanische Staatsbürgerin ist.
  • Jackson Montgomery

    Dienstgrad: Assistant Commissioner
    Alter: 48

    Assistant Commissioner Jackson Montgomery ist Shinichis und Jennas Vorgesetzter bei Scotland Yard. Auch wenn er ganz allgemein ein vernünftiger und fairer Chef ist, so spürt er doch auch den wachsenden Druck, den eine Figur wie Londons neuer Holmes auf Scotland Yard ausübt.
  • Charakter
    Jenna Watson

    Dienstgrad: Detective Sergeant
    Alter: 23

    Der bzw. die Watson zu Londons neuem Sherlock Holmes: Jenna ist Shinichis Partnerin bei Scotland Yard. Und natüüüürlich hat man sie ihm nur wegen ihres Namens zugeteilt; allerdings erwies sich das für beide als Glücksfall. Wie sehr vor allem für Shinichi sich Jenna noch als nützlich erweisen wird, erfahrt ihr im Laufe der Geschichte...
  • Mrs. Hudson

    Alter: schlecht einschätzbar

    Mrs Hudson ist Shinichis Vermieterin. Und nein - der Name ist kein Zufall :)
  • Ran Môri

    Alter: 25
    Beruf: Anwältin

    Gerade examinierte Junganwältin. Ran wurde in der Nacht, als das Hauptquartier gestürmt wurde, vor Shinchis Augen schwer verletzt. Anders als er jedoch glaubte, überlebte sie den Anschlag - und trifft ihn nun seit Jahren wieder...
  • Shinichi Kudô

    Alter: 25
    Dienstgrad: Detective Superintendent

    Shinichi arbeitet und lebt nach der Zerschlagung der Schwarzen Organisation in London bei Scotland Yard und genießt einen hervorragenden Ruf, der allerdings so ausgezeichnet ist, dass er ihm langsam Sorgen bereitet - in ihm sieht ganz London seit kurzer Zeit ihren Nationalhelden Sherlock Holmes wiederauferstanden. Und das sind nicht eben kleine Fußstapfen, in die er da treten soll...
    Er hat Tokio nach dem vermeintlichen Tod Rans den Rücken gekehrt und hatte, bis zu seinem aktuellen Fall, keinerlei Kontakt zu seinen Freunden in Japan. Doch das soll sich ändern...
Kommentare zu dieser Fanfic (533)
[1...20] [21...40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51...52]
/ 52

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Linelus
2015-06-26T15:23:47+00:00 26.06.2015 17:23
Das gibt's echt net... ich bin schon wieder im Rückstand *seufz*
Die Szene mit Yukiko und ihrem werten Gatten fand ich sehr amüsant, es erfüllt einfach sämtliche Klischee's. Nicht genug, dass sie Yusaku zu ihrem Packesel abbestellt, jetzt ist er auch noch der Umkleidekabinenvorsteher ;) ich werde wahrscheinlich NIEMALS verstehen können, was diese Faszination bei Shop-oholics ausmacht, für mich ist Klamottenkaufen meistens Stress. Vor allem, wenn es nicht das gibt, was mir gefällt, und alles mit Namen verzahlst ja kaum -.- ist wurscht, auf jeden Fall musste ich schmunzeln dabei. Ich hab mich zwar zunächst über Yukikos's gute Laune gewundert, aber ich schätze, die Mischung aus Wiedersehensfreude und Aufregung macht sie einfach ein bisschen überdreht - noch überdrehter wie sonst, sie ist für mich einfach ein wusliges Weib, auch wenn sie gelegentlich ihre ruhigen Momente hat ;)

Die Begegnung zwischen Ed/Merry und den beiden hatte für mich so ein kleines bisschen den Zeitlupeneffekt gezaubert, den man aus Filmen oder Serien bei so besonderen Begegnungen gerne verwendet. Ein Shoppingmittag im Harrods sollte aber Yusakus Geldbeutel nicht all zu schwer belasten, wenn sein Buch sogar so bekannt ist, dass man ihn Passanten in London sogar schon am Gesicht erkennen! Lieblingsautor hin oder her - ich würde Frank Schätzing nicht mal dann erkennen, wenn er mir stundenlang gegenüber säße...

Ed's Panik ist natürlich nachvollziehbar. Und die Argumentation ist zwar schwierig, jeder noch so kleine Hinweis kann ein wichtiges Puzzleteilichen für die Ermittler sein - noch dazu steckt das tote Mädchen in IHREM Kleid!! Ich käme als Freundin zwar nicht auf die Idee, dass mein Partner vielleicht etwas verbergen könnte mit dieser Aussage, aber sie überlässt das Denken ganz offensichtlich ihm. Was für mich richtig, richtig interessant wird ist die Frage, wie der junge Mann seine Herzdame vor den Nachrichten schützen will. Spätestens wenn das andere Mädchen gefunden wird, wird der Teufel los sein! Und so erschüttert wie sie jetzt schon ist - die Gute wird keinen Finger mehr an schönen Stoff legen, wenn ihre Models zusehens wegsterben.
Was mich etwas irritiert hat: Ed schickt scheinbar wahllos eine Mitteilung an das potentielle zukünftige Opfer. Hm. Soll das heißen, er hat keinerlei Vorgaben für diesen Morde, was die Herkunft oder das Aussehen der Mädels betrifft? Bis jetzt habe ich ja stark auf Planung statt Willkür gesetzt, aber jetzt machst du mich ziemlich stutzig *grübel*

Was mich ein wenig gewundert hat - wieso wissen die Kudo's nicht über seine Beförderung bescheid? Es hätte ein gutes Mittel sein können, ihnen zu beweisen, dass er sein Leben im Griff hat. Je länger ich aber über Yusakus Reaktion nachdenke könnte ich mir auch vorstellen, dass vor allem sein Vater Shinichi vielleicht versucht hätte, ihn von diesem Karrieresprung abzuhalten. Der Druck ist sicherlich gewaltig für so einen jungen Kerl mit seiner Vergangenheit.

Mit deinem Spoiler hast du mich verdammt neugierig gemacht - auf zum nächsten Kapitel!!
Von:  Amayane
2015-06-26T14:44:32+00:00 26.06.2015 16:44
Endlich haben sie sich getroffen *-*
Man hat praktisch das Knistern zwischen den beiden gefühlt und hat mit gebangt, was passiert. Ich konnte total gut mitfühlen, was ran und auch shinichi in dem Moment gedacht und gefühlt haben und bin jetzt schon total gespannt wie es weiter geht, auch wenn ich es total schade finde das das neue Kapitel erst in zwei Wochen kommt. Denn die Kapitel sind zwar lang aber trotzdem so gut zu lesen das man gar nicht merkt wie viel man grad in Wirklichkeit gelesen hat.
Trotz allem kann ich nur sagen, weiter so, ich freu mich schon auf die nächsten Kapitel :)
Von:  Diracdet
2015-06-22T18:45:48+00:00 22.06.2015 20:45
Hallo Leira,

ich weiß nicht, bestimmt habe ich das schon hundertmal gesagt, aber ich liiii~ebe Scharaden. Aller Art wohl. Das heißt eben auch, wenn sich zentrale Charaktere einer Geschichte begegnen, ohne zu wissen, was diese Begegnung bedeutet, bzw., sich knapp verpassen, wenn eine Begegnung zu so viel mehr führen würde/könnte. Also, schon mal vorweg Kudos! ^^

Die Idee, dass sich Yukiko mit Shopping die Gedanken an Shinichi vertreiben will, stelle ich jetzt mal unter weiblichen Attributen ab. OK, da er nicht weiß, dass sie kommen und er den Tag ber mit dem Fall beschäftigt ist, könnten sie genauso gut shoppen. Was mir dabei nur in den Sinn kommt. Es ist London, eine der drei großen Metropol-Zentren der Welt. Das Argument mit dem Shopping hätte Yukiko auch schon mal früher in den letzten fünf Jahren anbringen können, als Vorwand zu sehen, wie es ihm geht. Gerade in dem Zustand, wie er sie verlassen hatte, möchte man doch öfter mehr als ein Telefongespräch führen, um zu wissen, dass es dem Kind gut geht.
Yusakus Gedanken zu Shinichi und Ran haben mich dann auch wieder etwas nachdenklicher gestimmt. Beide haben ja offenbar in den letzten 5 Jahren auch nicht wirklich etwas unternommen, neue Gefühle für jemand anderes zu entdecken, obwohl beide der Überzeugung zu sein scheinen (bei Ran wissen wir es ja noch nicht ganz genau, Shinichi muss sich erst wieder an den Gedanken gewöhnen, dass es Ran überhaupt gibt), dass es kein zurück für die beiden gab. Ein wenig lässt das eigentlich doch eher an ihrer Liebe zweifeln, denke ich jetzt so. Ist so ein spontaner Gedanke, der von Romeo und Julia ausgeht. Die beiden (Ran und Shinichi) hatten nie eine wirkliche Beziehung, weil sie nicht dazu kamen, sich ihre Gefühle zu offenbaren. Darum war es ein kritischer Punkt, an dem du die beiden getrennt hast, als ihre Liebe gerade erblühen wollte. Gerade Shinichi hat dadurch eine recht idealistische Sicht auf sie bekommen, während Ran den schlimmsten Schock bekam. In beiden Fällen hat man dann den Eindruck, dass sie, wenn überhaupt, von einer neuen Liebe mindestens alles Gute vom anderen erwarten würden. Das langsame wachsen einer Beziehung, Hochs und Tiefs, wie sie normal sind, das fehlt noch ein wenig, verschleiert ihren Blick, denke ich. Ist halt so ein spontaner Gedanke, der sich mir aufdringt. Auch weil du Yusaku denken lässt: 'und verfluchte dieses Schicksal, das seinem Sohn dieses Gefühl wohl für immer verwehren wollte.'

Die Erwähnung von Shiho hat mir auch gut gefallen. Ich muss sagen, ich bin immer unschlüssig, wie offen sie sich selbst in so einem Moment geben würde. Sicher, sie war sehr offen, als sie anfangs um ihre Schwester trauerte. Aber im Laufe der Zeit als Ai kam sie mir wirklich stärker werdend vor. Aber ihre inneren Gefühle hat die Szene schön beschrieben.

Bei Meredith und Eduard fand ich die Argumentation, warum sie dahin gingen, noch etwas besser, als bei Yukiko, der Gedanke mit der Modekollektion, die sie sich da eben für Lau ansehen kann, als aus der Entfernung oder für teures Geld auf dem Laufsteg. So eine kreative Variante, um schnell um ein zwei finanzielle Engpässe rumzukommen

Die Opfer werden von Eduard ausgewählt??? Das überrascht mich doch jetzt sehr. Zumindest im ersten Fall hat doch Gin sie ausgesucht, oder? Schließlich ging es doch darum, dass sie Ran ähnlich aussah, oder stand ich da so auf dem Schlauch? Und bei dem zweiten Opfer hatte ich jetzt auch in Richtung Shiho gedacht wegen der roten Haare. Und was mir jetzt noch auffällt, was ich vorher übersehen hatte: es sollen wohl die Damen das zweite Opfer (mit)-entdecken, wenn sie in einer der Gondeln 'wartet', was? Dann fällt bestimmt nochmal der Name Sherlock Holmes und die Katze ist aus dem Sack.

Eine Sache, wo ich unsicher bin, ist Merediths Reaktion auf die Zeitung. Ich weiß nicht genau, was realistisch wäre, ich kenne sie auch nicht, aber mir scheint es noch zu... schwach, zu wenig schockiert, glaube ich. Gerade, dass Eduard, der wie sie weiß, auch keine straffreie Vergangenheit hat, sie so energisch von einer Polizeiaussage abhalten will, sollte sie vielleicht mehr stutzig machen. Hm...

Und damit kommen wir zu Eduard selbst.
Ich muss an der Stelle wohl ehrlich sein. Eduards Vergangenheit hat... mir nicht so sehr gefallen. Oder besser, ich wollte sie wohl lieber nicht hören. Da bin ich vielleicht einfach zu sehr konservativ eingestellt, aber ich mag es nicht, wenn Leute ihre Verbrechen mit ihrer Vergangenheit erklären oder gar entschuldigen wollen. Letztlich ist es doch irrelevant, was einen dahin führte, es bleibt die Tat als solche stehen. Es sind keine mildernden Umstände. Und hier ist auch so ein Paradebeispiel, nachdem er bereits im Gefängnis, nachdem er wiederholt, wenn ich es richtig verstanden habe, rückfällig geworden ist, weiß er a) immer noch nicht, auf die richtigen Leute zu hören – es gibt kein einfaches, schnelles Geld! Und b), wenn er in etwas verstrickt wird, sich nicht nach Hilfe zu wenden. Er ist nicht dumm, er hat bereits bevor das dritte potentielle Opfer einen Namen hat, das eigentlich Ziel genau bestimmt. Und nun trifft er auf dessen Vater, mitten in der Menschenmenge von Harrolds! Dort wo ihm ganz sicher nicht so leicht Gin und Chianti nachspionieren könnten. Sicher, so richtig mag er diese Option erst später realisiert haben – deswegen wie oben beschrieben, eine wunderbare Scharade – aber ehrlich gesagt, zweifle ich, er hätte mit etwas mehr Zeit besser gehandelt. Deswegen stößt seine Geschichte bei mir dann auch auf taube Ohren, tut mir Leid. >_<

Nun denn, insgesamt wie gesagt, gefiel es mir viel, hat einiges an Entwicklungen auch ins Rollen gebracht. Wie Eduard verhindern will, dass Meredith was erfährt, ist mir ziemlich schleierhaft, weshalb ich tippe, dass die Idee sehr schnell den Bach runter geht.

Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße,
Diracdet
Von:  Shelling__Ford
2015-06-21T16:11:45+00:00 21.06.2015 18:11
Hallöchen meine liebe Leira,

dann will ich mal meinen Rückstand weiter aufholen ;) vielleicht schaff ichs dann beim nächsten mal auch Pünktlich zum Kommi.

Nu is es bald so weit O///////////////o Ran ist auf dem Weg nach London und hat keine Ahnung was ihr da bevor steht *schauder* na das kann ja heiter werden.
Als Kazuha dann die Zeitung in der Hand hat und liest was drin steht dacht ich wirklich jetzt is es vorbei, jetzt wissen ses... aber natürlich hast du recht, gerade in London kann das wohl jeder sein... und dennoch denke ich das Gerade Shiho den Braten gerochen hat, auch wenn sie sichs wahrscheinlich nicht eingestehen wollte. Das die Mädels Ran nichts von dem Artikel sagen kann ich irgendwie verstehen... auch wenn mans natürlich mit gemischten gefüheln betrachtet, sie wollen zwar Ran nicht unnötig beunruhigen und dennoch denkt man sich ja immer man selbst wollte so was vielleicht wissen... aber wie dem auch sei, es passt sehr gut zu ihnen und überhuapt haben mir die vier Mädels im Flugzeug gut gefallen ;)

Und da kommen auch gleich schon die anderen ins Spiel, ich nehm mal an für Shinichi wird es dann langsam wirklich eng, auch wenn er nicht zurück nach Japan udn seinem alten Leben will so kommt dieses dann eben zu ihm ^^, nur leider mit ihnen auch die Organisation *schluck*
Was du ihm ja Morgens auch noch mal bitter bewusst werden lasst, ich mein in Europa ist ein silberblondes Haar nichts ungewöhnliches und dennoch kann er dieses Gefühl wohl auch nicht los werden, irgendwie weiß er das mher dahinter steckt.

Sehr schön fand ich dann aber auch Heiji der nen Schlechtes Gewissen hat, weniger weil er Shinichi dazu gebracht hat mit ihm drüber zu reden sondern viel mehr wiel er sienem Freund nicht hat beistehen können in dieser Zeit. Ich finde das macht die beiden wirklich aus diese Art von freundschaft... war wirklich schön zu lesen das ganze denn ich muss ja gestehen für mich sind die zwei schon wichtig für so eine FF, umso mehr freut es mich das du es so geschikt eingebaut hast ^.^

Und mit Ran auf dem Weg passt es natürlich auhc noch mal das Shinichi klar macht wie es um ihn die Organisation udn seine Ran steht. Es is weniger Holmes der da aus ihm spricht, auch wenn due Reichenbachfälle ansprichst, sondern viel mehr eine Art Akai beinahe schon... udn man kann ihn ja auch wirklich verstehen, bzw. ich denke es passt gut zu Shinichi so handeln zu wollen. Allerdings schätze ich mal das du ihm da keine andere Wahl lassen wirds *seufs* Ganz davon zu schweigen das ich sehr stark daran zweifen würde das Heiji in der lage ist den Mund zu halten gegenüber Kogoro.

Aber nun mal zurück zum Fall. The Artist, jup ich würde sagen das passt, vorallem nach dem was wir als Leser schon wissen. Aber mit Spitznahmen haben ses wirklich *lach* is aber eben auch immer nen reißer für die Presse ;)
Auch wenns natürlich noch mal bitter war Shinichi da vor dem Bild stehen zu sehen *schluck* vorallem weil die gute ja nu auch schon nicht mehr unte rden Lebenden weilt. Da ahnt wohl auch Heiji langsam wen Shinichi dahinter vermutet, das kann der einfach nich so schnell abstreiten, auch wenn ers nicht ausspricht.

Die gute Jenna ^.^ ich muss gestehen das is echt nen eigener Charakter der mir echt ans Herz wächst, vorallem wo Shinichi dann raus kitzeln will was seine kleine Kollegin da deduziert hat *lach* in den meisten fällen war sie ja wirklich nah dran, auch wenns ein Blick in die Tageszeitung wohl auch getan hätte ;) Dennoch grad das dus so gemacht hast fand ich gut!

Und dann DAS grad in London angekommen laufen sie ausgerechnet Heiji in die Arme >/////////< Himmel noch eins das kann ja nicht gut gehen! Vorallem weil Ran natürlich direkt merkt warum er sich so verhält. Aber die Szene bzw. das gespräch war auch einfach zu typishc für die beiden *lach*

Jetzt wirds langsam heiß *freu* ich bin echt gespannt wie und wo Shinichi ihnen dann über den weg laufen wird.
Wie immer ein geniales Kapitelchen ^.^
Bis demnächst,
deine Shelling
Von:  Sanguisdeci
2015-06-20T12:15:02+00:00 20.06.2015 14:15
Gefällt mir, wie du alle Protagonisten agieren und interagieren lässt =) Weiter so.
Von:  Diracdet
2015-06-19T16:18:12+00:00 19.06.2015 18:18
Hallo Leira,

dieses Kapitel hat mir sehr gut gefallen, muss ich sagen, weil es doch viele Handlungen hatte.

Nun, du sagtest zwar, wir sollten dich nicht soviel mit dem Flugplan und so nerven, aber gleich nachdem die Damen losgeflogen sind, musste ich eines meiner Lieblingsspiele spielen: auf Google Earth Flughäfen verbinden, um die Luftlinie herauszufinden. Von Narita nach Heathrow (aber auf der Strecke Tokio-London wäre der echte Flughafen wohl egal), fliegt man ziemlich nach Norden unddann vorwiegend über die nördliche Grenze Russlands, also am Nordpolarmeer. Ich erwähne das nur wegen der vereinzelten Lichter, die Ran zwischen den Wolken sieht. In der Richtung der Luftlinie ist auf japanischem Boden erstaunlich wenig nur noch zu sehen, und wenn ist es ne ganze Stadt wie Niigata. Aber interessanterweise wohl nicht Tokio, weil man da zu weit draußen ist und in eine andere Richtung fliegt.
Ich glaube, die wenigen Handlungen der drei Damen – Ran lässt sich ja mehr mitschleifen noch – gefallen mir besonders gut, weil sie alle ein schönes Bild zeichnen: Sonoko, die sich um Ran kümmert, sie auch in Ruhe lässt, außer wenn das Essen kommt. Kazuha, die a) sich auch mal was durchliest, wenn es um den Fall ihres Mannes geht und b) nicht völlig auf den Kopf gefallen ist und auch gleich die Assoziation bei Sherlock Homes hatte. Und Shiho, die ruhig und sachlich den Gedanken fortzuwischen versucht. Auch wenn ich genau umgekehrt argumentieren würde. Der absurden englischen Presse nicht widersprechend, würde ich sagen, gerade in London würde man nicht jedem x-beliebigen diesen Titel verleihen. Und natürlich kommt auch der Name an sich nicht von ungefähr. Aber dennoch lieber erstmal beruhigen als unnötig Sorgen verbreiten.
Es sind keine außergewöhnlichen Handlungen, sondern die kleinen alltäglichen Nettigkeiten, die die Szene so leben lassen.

*grins*
Gut, Kazuha hatte die aktuelle Zeitung noch nicht – Yukiko hätte sie aber haben können, wenn sie einfach mal noch die Backstory gelesen hätte. In jedem Fall, wie auch später Heiji bemerkt, es kann nicht mehr solange dauern, bis sie sich endlich begegnen. Und je nachdem, wer zuerst auf wen trifft, gibt es weiterhin so viele interessante Varianten. Und letztlich nimmst du damit, dass Shinichi es schon vorher erfahren hat, eine Möglichkeit, der schnellen Aufklärung weg. Denn sonst hätte er vor Schreck beim unvorbereiteten Anblick hinfallen und seine bisherige Überzeugung preisgeben können.
Ich fürchte, würde Shinichi jetzt auf Ran treffen, wäre er zwar auch kurz schockiert, würde ihren Namen murmeln und sich dann wortlos umdrehen und versuchen wegzugehen. Was Ran sicher nicht zulassen würde, aber der nächste Dolchstich wäre garantiert.

Eine Szene verstehe ich auch nicht ganz. In der Pathologie, warum, wann und wohin McCoy plötzlich verschwindet. Einerseits würde ich es von der Figur verstehen. Heiji und Shinichi wechseln ins japanische, er versteht nichts mehr, meint, die beiden befreundeten Kommissare unterhalten sich angestrengt über den Fall, weshalb er nicht mehr gebraucht wurde. Und doch ist es merkwürdig, vor allem, als du es Heiji nochmal erwähnen lässt. Plotpoint?

Eigentlich war die erste Begegnung Heijis mit den anderen herrlich und doch war sie mir fast noch ein wenig zu emotional... Obwohl, als er bei Rans Anblick nur meinte, was zur Hölle sie sich dabei gedacht hätten, musste ich laut loslachen. Sehr schön. Und Kazuhas Reaktion, ich hätte es fast nicht erwartet, dass sie so schnell wieder schaltet. Aber ehrlich, es gefällt mir, besser, als wenn die Figuren, die ja nun nicht Idioten sein sollen, ewig auf dem Schlauch stehen. Sie hat beim Artikel schnell in die Richtung geschaltet, also machte es auch Sinn hier genauso schnell zu sein.

Bleibt nur noch das London-Eye. Sicher kein Zufall. Ein Ort, von dem aus man viel überblicken kann und womöglich einen japanischen Detektiv zu sehen bekommt? Oder umgekehrt, ein Silberhaar bekommt sie zu sehen? Oder eben doch Yukiko und Yusako? Die ja immer noch nicht wissen, dass Ran lebt?

Du siehst, allmählich fange ich an, mich richtig in deine Geschichte reinzuleben und bin sehr gespannt, wie jetzt halt nun Charaktere zueinander finden.
Bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüße,
Diracdet
Von:  Shelling__Ford
2015-06-17T12:21:43+00:00 17.06.2015 14:21
Hallöchen Leira,

wie immer bissel spät und wohl auch nicht das längste Kommi, aber wenn ich es nicht während des "Hasenkinos" macht dann dauerts nur noch länger T//T

Aber jetzt mal zur Fanfiction! Ich finde es super das du Shinichi jetzt die Presse auf den Hals hetzt ^.^ macht das ganz auch noch mal ein wenig authentischer denn wer kennt es nicht aus einem Krimi bei einem solch großen Fall, diese Leute können schon mal Lästig werden.

Und auch hier bleibst du dieser Holmes Linie treu, was ICH natürlich nur befürworten kann *lach* auch wenn es schon bitter ist das Shinichi ein ganz anderes Bild von sich hat als das Bild das die öffentlichkeit von ihrem Holmes hat. Früher hätte der gute sich darüber gefreut, aber früher ist eben nicht heute und dafür ist zu viel passiert. Wahrscheinlich ist diese ganze Drogensache auch mit ein Grund warum sich Shinichi noch mehr als sonst gegen den Vergleich mit Holmes sträubt, weil er einfach etwas dagegen hat wie wahr dieser vergleich nun wirklich is. Auch hier hat mir der Englische Teil wieder sher gut gefallen ^.^ es macht einfach Spaß zu lesen und macht irgendwie Shinichis ganzen Beruf und die Ermittlungsarbeiten nochmals authentischer.

McCoy hat mir hier richtig gut gefallen ^.^ der gute erinnert mich in seiner Art ein wenig an Agasa und ich denke so jemand konnte Shinichi da wirklich gut gebrauchen, auch wenn der Sturkopf auch zu ihm nicht viel durchblicken lässt so hat er doch wenigstens jemanden gehabt der ein Auge auf ihn geworfen hat bis Heiji dann kam.

War ja klar das sie auch auf ihn Treffen wenn sie nach Hattori suchen! Hat mir aber sehr gut gefallen die Idee und ich finde auch das passt wirklich gut da rein, auch wenn es eigentlich das letzte is was der gerade gebrauchen kann das nicht nur Heiji in seiner vergangenheit herum wühlt sonder die Presse wohl auch jetzt noch damit anfangen wird *seufs*
Eigntlich eher Pech seine Beförderung und der plötzliche Rummel um ihn, wenn sie jetzt dann erst anfangen raus zu bekommen das ihr Sherlock auch in Japan kein unbeschriebenes Blatt ist, aber auch hier fand ich Shinihis Antworten sehr passend, denn er hat ja eigentlich nie ein geheimnis draus gemacht, ist ja nicht sein Problem das die Engländer kein Japanisch können ;)
Und was ihre Fragen anbelangt das es doch nicht gut für jemanden sein kann bzw. nicht normal ist in solch Jungen Jahren an einem Tatort zu sien und so von der Presse und der Polizei ins vesier genommen zu werden, hätte er auch mit Heiji arugumentieren können, denn Shinichi war in Japan ja bei weitem nicht der einzige Oberschülerdetektiv, aber ich nehm mal an er hat es sein lassen um ihn nicht selbst noch weiter rein zu reiten.

Stimmt ja... Heiji war ja noch nicht mal lang da jetzt... ich hatte ganz vergessen das Shinichi bisher noch keine Zeit hatte das Geschehne für sich mal zu reflektieren... aber seine Gedanken über Ran und auch Kogoro waren an dieser Stell nochmal sehr gut.... vorallem da es ja jetzt bald vermutlich wirlich ungemütlich werden wird für ihn.... wenn das ganze ihn jetzt schon in ein solches Gefühlschaos stürzt.
Das wird übel enden...
Ganz Übel.
Böse Leira du!

Der Mord war natürlich ein bitter wenn auch sehr schöner abschluss wenn ich das so sagen darf ^^, Ich muss ja echt sagen hut ab vor dem wie du die eignzelen Org. Mitglieder hinbekommst. Die sind so schwer aber bei dir so Authentisch T//T
Aber auch Eduarts gedanken am schluss haben mir gut gefallen, der arme Kerl kommt ja jetzt auch nicht mehr aus der nummer raus, im gegenteil er reitet sich eigentlich nur noch immer weiter rein *seufs*

Aber wie dem auch sei ^.^ Ich bin schon gespannt aufs nächste Kapitel!
Ganz liebe Grüße *knuddel*
Deine Shelling
Von:  Linelus
2015-06-16T07:59:26+00:00 16.06.2015 09:59
Gleich von Vorneweg: Die Frage über das "Warum erst jetzt" aus dem letzten Kommi hat sich in diesem Fall wohl geklärt, offenbar wundert sich unser Mini-Sherlock ja selber darüber :) Mit dem Bericht ist er ja echt noch recht gut weg gekommen, scheinbar brauchen die Übersetzer noch ein bisschen, um ein paar Stories auszugraben. Mal sehen was die Presse als würdig genug befindet, um es der Öffentlichkeit zu stecken, momentan ist er noch ihr Liebling, an dem ein Hauch von Mysterie haftet. Ein bisschen Blabla schadet dem Geschäft nicht, aber mal sehen wie tief gebuddelt wird.

Jenna ist wirklich ein cleveres Mädchen, Shinichi tut echt gut daran, sie als Partnerin zu haben. Scheinbar ist sie auch sensibel genug, den richtigen Moment abzupassen um an die Antworten auf die Fragen heran zu kommen, die ihr auf der Zunge liegen. Wäre sie ein bisschen früher dran gewesen, hätte sie vermutlich nur eine ruppige Watsche von unserem leicht gereizten Sherlock kassiert :D Und es zeigt ein mal mehr, dass Emotionen schlicht und ergreifend international sind.
Ich fands witzig, als Shinichi und Heiji auf einmal wie selbstverständlich von Englisch zu Japanisch gewechesel haben *schmunzel* Sie sind einfach immer noch ein klasse Team, und es wundert mich auch nicht, dass der Pathologe die Biege gemacht hat angesichts der Sorge, die er noch am Tag vorher gegenüber seinem "Freund" bezüglich seines scheinbar nicht vorhandenen Bekanntenkreises außerhalb der Arbeit geäußert hat. Scheinbar besitzen viele der Briten in deiner Story jede Menge Anstand und Feingefühl :)

Ich hatte richtiges Kopfkino: Yukiko voraus, stöckelstöckel mit Designerhandtäschchen, während Yusaku schwer schnaufend eine Kofferarmada hinter sich her schleift :D Herrlich. Aber mir geht es wie ihm, wer könnte es einer besorgten Mutter übel nehmen... ich bin gespannt wie das Wiedersehen mit der Familie ablaufen wird, zu einem gemütlichen Plausch wird es sicherlich nicht so schnell kommen, dafür ist die Dichte der sich anbahnenden Katastrophen einfach zu absehbar. Schade, ich hatte das hübsche Bild einer in Highheels backendenden Mama im Kopf, die ihren Sohn mit Tee und Keksen verwöhnt und ihn das Chaos für einen Moment vergessen lässt ^^

Dass die Mädels so schnell Verdacht schöpfen könnten, hätte ich nicht gedacht. Auch nicht, dass es so flott zu einer Begegnung mit Heiji kommen wird. Aber seine Reaktion ist einfach zu offensichtlich, Kazuha ist nicht so dumm, um sich mit so einer plumpen Antwort zufrieden zu geben bzw. ihm den Stiefel so abzukaufen. Shinichi, du bist enttarnt! Wenn das aber in diesem Tempo weiter geht, ist für mich nicht ersichtlich, wer wem als nächstes begegnet... da es bereits nach zehn Uhr ist, wird das Riesenrad längst in Betrieb sein und das tote Mädchen sehr bald gefunden. So viel Gosho-Manier traue ich dir dann doch nicht zu, dass ausgerechnet die vier Mädels Erin entdecken werden ;) aber wenn sie sich tatsächlich auf den Weg dort hin begeben, könnte es schon dort zu einer ersten Begegnung zwischen Ran und Shinichi kommen. Ullala. Das wird interessant.

Zwei tolle Kapitel. Bis zum nächsten Mal *wink*
Es grüßt
die Linelus
Von:  Linelus
2015-06-16T06:54:32+00:00 16.06.2015 08:54
Jetzt aber! *schnauf* Meine Woche ist zu vollgestopft um deinem wöchentlichen Upload-Rythmus zu folgen T-T Heute nen Tag Urlaub, da schaff ich mal alle beide ^^

Wirklich interessantes Kapitel, eigentlich war ich, aus welchem Grund auch immer, gar nicht sooo scharf auf die bevorstehende Pressekonferenz. Dass die Reporter nachbohren und ihn zerpflücken würden, war mir eigentlich klar, allerdings hab ich damit gerechnet, dass es mehr Bezug auf die Umstände des Mordes haben würde. Schließlich sind die Fakten, die der Pathologe vorzuweisen hat, nichts neues, und wenn ich mir unsere Nachrichten so ansehe, bewerfen die Reporter ihre "Opfer" bei so brisanten Geschichten mit Fragen, die sie zu Vermutungen drängen. Klar, bei der Polizei hält man sich dabei meistens sehr stark bedeckt.
Was mich etwas gewundert hat - da wird Shinichi Kudo von der Öffentlichkeit quasi zum neuen Sherlock Holmes erklärt, einer Figur, die fast schon den Stellenwert eines Nationalhelden hat - und obwohl es ein Asiate ist, noch dazu so ein junger Kerl, hat sich scheinbar noch nie jemand gefragt, wer er eigentlich ist? Eigentlich hatte ich immer das Gefühl, dass die Briten eine ordentliche Portion Nationalstolz besitzen, da hätte ich mir schon vorstellen können, dass bereits im Voraus ein paar mehr Fragen gestellt werden.
Wie dem auch sei, die Konferenz hat der ganzen Sache noch eine ordentliche Portion Spannung drauf gelegt. Ist ja nicht so, als würde sich die Lösung des Mordfalls aus dem Ärmel schütteln lassen - ich an seiner Stelle hätte nicht nur daran gedacht, dass die Neuigkeiten über den Großen Teich nach Ammiland schwappen, sondern es vielleicht sogar bis nach Japan schaffen... es dürfte mit Sicherheit den ein oder anderen Landsmann interessieren, dass der Retter der japanischen Polizei Ermittlerglück mittlerweile am anderen Ende der Welt versucht!

Ich bin sehr gespannt, unter welchen Umständen der Mord der hübschen Erin ans Licht kommt. Ich hab ja mal nen Verdacht bezüglich Aussehen und Herkunft der Opfer fallen lassen, der Rosmarin ist mir noch ein kleines Rätsel. Laut Internet steht er für die Liebe und das Gedenken an die Toten... hm. Auf jeden Fall sollte Shinichi spätestens jetzt auf die Ähnlichkeit mit gewissen Damen aus seinem Bekanntenkreis aufmerksam werden. Unter normalen Umständen zumindest, aber ich hab ein wenig Sorge, dass das ganze Gefühlschaos seinem Spürsinn die Schärfe nimmt. Ein Blick auf die Überschrift des nächsten Kapitels sagt mir nämlich, dass gerade ein Haufen ahnungsloser Hühner in London einfällt, und das sollte nochmal für ordentliches Chaos sorgen ^^
Also mach ich mich jetzt ans nächste Kappi ;)
Von:  Shelling__Ford
2015-06-14T11:41:04+00:00 14.06.2015 13:41
Hey Leira,

mensch nun bin ich aber doch sehr weit abgeschlagen, wird Zeit das ich das wieder aufhole ;) Auch wenn de ja weist warum es bei mir manchmal ein wenig länger dauert *knuff*

Aber nun zu unseren beiden Wunderbaren streithänen ^.^ Ich muss ja nicht wiiiederholen wie gern ich den beiden beim Streiten aber auch beim zusammenarbeitn zuschau *lach* So was gegensätzliches eigentlich und doch wissen se genau wie der andere Tickt. Kein wunder also das Heiji Shinichi da nicht einfach so raus lässt aus der Nummer, zum einen macht er sich sorgen zum anderen kennt er seinen Freund gut genug um zu wissen das er alles macht, aber nicht um Hilfe bitten wenn er sie eigentlich dringent nötig hat.

Auch wenn man irgendwie verstehen kann das Shinichi da nur so ungern drüber redet *schluck* ich muss sagen seine bitterkeit und sein etwas ausfallender werdender Ton hat mir da sehr gut gefallen, auch wenn es einem die Gänsehaut über den Rücken jagt ihn so zu sehen T//T

Überhaupt finde ich es sehr gut wie man jetzt durch dieses Frage Antwort spiel der beiden mitbekommt was damals gelaufen ist, wie es ihm und seiner Familie ging udn auch wie Heiji auf all das reagiert hat, in dieser Form macht es das ganze gleich Doppelt so spannend zu lesen!

Auch wie das ganze überhaupt begonnen hat... als sich Shinichi quasi gestellt hat bzw. die Aufmerksamkeit der Org auf sich gelenkt hat um das ganze in gang zu bringen und sich selbst da einzuschläusen gefällt mir sehr sehr gut! Natürlich ist es riskannt... aber genauso gut hätte es besser klappen können, konnte ja keiner Ahnen das sie ihn so sehr auseinander nehmen. Auch die Sache mit Borboubon! Hut ab das du dich da an ihn so ran traust! Hat mir aber wirklich gut gefallen, auch Gin der da noch ein wenig nun... dazwischenfunkt will ich fast sagen, denn natürlich ist man als Leser mehr als neugirig drauf was Shinichi zu sagen hat. Damit hast du die Spannung noch mal bis ins unermessliche gesteigert.

Tja und dann kommts nun wirklich dicke.... ich mein es ist die Organisation da müsste man mit so etwas rechnen und doch glaub man ja immer das er noch mal mit einem Blauen auge davon kommt.
Das is er in dem Fall nu wirklich nicht *schluck*
Und seinen Verfall zu beobachten wie er jedesmal von Ran träumt ist wohl wirklich das grausamnste was man ihm antun kan... Ran sterben zu lassen... so oft, kein wunder das Shinichis Traume durch ihren Tod da so ausgeprägt ist. Und jetzt lebt sie wieder *kopfschüttel* das alles muss ihm vorkommen wie ein tripp von damals. Wirklich meine Liebe du bist echt fies zu ihm, wenn ich auch sagen muss das dus wirklich sehr geschikt eingefädelt hast, mir gefallen diese Parallelen wirklich sehr!

Und Shinichis erzählung und Gedanken brechen einem da wirlich das Herz, auch wenn er nicht zu weich ist wenn er das erzählt.... aber man merkt einfach wie sehr er gelitten hat darunter... wie sehr er noch immer darunter leidet und mann kann jetzt auch noch mal sehr gut nachvollziehen warum seine Erleichterun darüber das Ran noch lebt irgendwie getrübt ist. *schluck*

Ich bin ja mal gespannt.... hab ja jetzt zum Glück noch ein paar Kapitelchen vorrätig zum weiterschmökern ^.^

also dann bis bald!
Ganz liebe Grüße,
deine Shelling