Wie die Zukunft wird von kateling ================================================================================ Kapitel 28: Special: Newspaper ------------------------------ Kapitel 28: Special: Newspaper Seto Kaiba lächelt, Liebe? Wer ist die unbekannte Schönheit an seiner Seite? Domino. Die Wagen halten vor dem Eingang der Stadthalle. Ein langer roter Teppich führt zu den breiten Toren. Hier wartet die Presse auf die Besucher der Preisverleihung. Es herrscht Chaos. Ich bin das erste Mal hier, erlebe zum ersten Mal die Aufregung, die Vorfreude. Meine Kollegen raten welcher Prominente wohl aus der nächsten Limousine aussteigen wird. Frauen in wunderschönen, edlen Kleidern schweben regelrecht über den Boden auf uns zu, Auslöser werden gedrückt, Blitzlichter gehen los. Ich blinzele angestrengt, berühmte Frauen in Kleidern von ebenso berühmten Designern. Mariah Maler in einem knielangen Traum aus hellgrüner Seide von Antonio Caran. Sylvana Rowan in einem langen tiefschwarzen Abendkleid von dem noch unbekannten designer Maximilio Marcavelli. Dann steigt der Bürgermeister aus dem nächsten Wagen, in seiner Begleitung seine wunderschöne Frau und die siebzehnjährige Tochter. Ihm auf den Fuß folgt Antonio Caran persönlich. Sämtliche anwesenden Frauen drehen sich nach ihm um und meine Knie werden weich. Er trägt einen schneeweißen Anzug, sein schwarzes Haar ist streng zurückgekämmt und seine dunklen Augen scheinen uns zu durchbohren. Die nächste Limousine hält am Straßenrand, ich achte nicht auf die Gäste, bin viel zu sehr von all dem hier gefesselt. Plötzlich werden meine Kollegen um mich herum still. Langsam wende ich mich um. Am anderen Ende des roten Teppichs steht ein Mann. Seto Kaiba, kalt wie stets wenn ich ihn sah. Die ersten Fotos werden geschossen. Hinter ihm aus dem Wagen steigt eine junge Frau. Sie trägt ein dunkelblaues schlichtes Kleid, dezenter Schmuck glänzt in ihrer Halsbeuge und in den Ohrläppchen. Ihr blondes Haar ist locker aufgesteckt, einzelne Locken fallen auf ihre Schultern. Unsicher sieht sie sich nach Seto Kaiba um, hakt sich bei ihm unter. Wer ist sie, ich habe sie noch nie in der Öffentlichkeit gesehen. Auch sonst scheint sie niemand zu kennen. Tausende Fotos werden geschossen, jeder will das Paar festhalten. Er scheint ihr etwas zuzuflüstern, denn sie zaubert ein strahlendes Lächeln auf ihr etwas unsicher wirkendes Gesicht und sieht zu ihm auf. Flüstert etwas zurück… … und Seto Kaiba lächelt. Wer ist diese fremde Schönheit, die es schafft, diesen kalten, distanzierten Mann zum Lächeln zu bringen. Gemeinsam gehen sie in das Gebäude ich folge ihnen kurz entschlossen. Betrete die riesige Halle. Goldene und Rote Stoffbahnen bedecken die Wände und fallen in sanften Wellen bis auf den Boden. Die Tische sind mit Blumengestecken und kompliziert Gefallteten Servierten geschmückt. Überall sind die Ober zu sehen, sie kümmern sich um das Wohlergehen der Gäste. Auch mir wird ein Glas Sekt in die Hand gedrückt. Suchend sehe ich mich um, ich habe Kaiba und seine Begleitung aus den Augen verloren. Doch stattdessen drängt sich ein anderer Mann in mein Blickfeld. Schüchtern steht er in einer Ecke der Halle, sein Anzug sitzt nicht richtig, er ist ein wenig blass um die Nase. Jeremiah Claude, er ist keine Musiker, kein Geschäftsmann, kein Designer. Er ist ein ganz normaler Mann. Arbeitet beim Bombenräumkomando, er ist als Vertretung seines Teams hier. Sie haben vor ein paar Wochen den Bombenanschlag auf die KC verhindert. Und damit die Stadt vor einer Katastrophe bewahrt. Jetzt wo ich mich umsehe, sehe ich noch andere Menschen, die nicht in diese Glamourwelt gehören. Dort ein junges Mädchen, sie hat ihre Nachbarin aus einem brennenden Haus gerettet. So viele Menschen die sich an der Gesellschaft verdient gemacht haben. Ist dieser Abend nicht eigentlich für sie? Wir sehen eigentlich immer nur den Glamour und den Glanz, doch sehen wir auch die Leistungen, die Taten derjenigen, die hier geehrt werden? Sie haben unseren Applaus verdient, unsere Begeisterung und die Ehrung durch die Stadt. An diesem Abend wird die Medaille der Stadt verliehen. Sie ist etwa handtellergroß auf der das Stadtwappen eingeprägt. Ein Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit. Amy Sony, Stimmen zum Abend Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)